- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,00, größter Preis: € 12,80, Mittelwert: € 9,74
1
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S) - Völkel, Markus
Bestellen
bei amazon.de
€ 9,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Völkel, Markus:

Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S) - Erstausgabe

2006, ISBN: 9783825226923

Taschenbuch

UTB, Taschenbuch, Auflage: 1, 399 Seiten, Publiziert: 2006-09-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 985781, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Geschichte allgemein, Politi… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
2
Geschichtsschreibung - Eine Einführung in globaler Perspektive - Völkel, Markus
Bestellen
bei booklooker.de
€ 8,00
Versand: € 2,101
Bestellengesponserter Link

Völkel, Markus:

Geschichtsschreibung - Eine Einführung in globaler Perspektive - Taschenbuch

2006, ISBN: 9783825226923

[ED: Taschenbuch], [PU: UTB], Das Buch wurde kaum zur Hand genommen und ist daher sehr gut erhalten. Die Seiten sind etwas angegilbt., DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren, privates An… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Biber03
3
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive Uni-Taschenbücher S : Eine Einführung - Markus Völkel
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 12,80
Versand: € 3,041
Bestellengesponserter Link
Markus Völkel:
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive Uni-Taschenbücher S : Eine Einführung - Taschenbuch

2006

ISBN: 3825226921

[EAN: 9783825226923], [SC: 3.04], [PU: Böhlau UTB], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.04 medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S) - Völkel, Markus
Bestellen
bei amazon.de
€ 9,13
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Völkel, Markus:
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S) - Erstausgabe

2006, ISBN: 9783825226923

Taschenbuch

UTB, Taschenbuch, Auflage: 1, 399 Seiten, Publiziert: 2006-09-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1406840, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Geschichte allgemein, Polit… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S) - Markus Völkel
Bestellen
bei medimops.de
€ 8,99
Versand: € 7,991
Bestellengesponserter Link
Markus Völkel:
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S) - gebrauchtes Buch

2006, ISBN: 3825226921

Binding : Broschiert, Edition : 1, Label : Utb, Publisher : Utb, medium : Broschiert, numberOfPages : 399, publicationDate : 2006-09-01, authors : Markus Völkel, languages : german, ISBN … Mehr…

Nr. M03825226921. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 7.99)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S)

Diese Einführung verbindet ihr Programm einer neuen Historiographiegeschichte mit zwei Angeboten: Sie stellt Geschichtsschreibung als zeitbedingte Form von Wissen vor und sie liefert ein knappes Grundwissen ihrer repräsentativen Vertreter. Jedes Kapitel wird von genauen Angaben zur weiteren Lektüre und grundlegender Forschungsliteratur abgeschlossen. Auf diese Weise wird auch dem Anfänger im historischen Fach ein rascher Überblick geboten und gleichzeitig der Weg zum effektiven Weiterstudium geöffnet. Ein solches Arbeitsbuch fehlte bisher.

Detailangaben zum Buch - Geschichtsschreibung: Eine Einführung in globaler Perspektive (Uni-Taschenbücher S)


EAN (ISBN-13): 9783825226923
ISBN (ISBN-10): 3825226921
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: UTB GmbH
399 Seiten
Gewicht: 0,369 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-04-14T16:46:50+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-17T14:58:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825226921

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-2692-1, 978-3-8252-2692-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: völkel, perspektive, vlkel markus, voelkel
Titel des Buches: geschichtsschreibung, perspektive einf hrung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Markus Völkel
Titel: Geschichtsschreibung - Eine Einführung in globaler Perspektive
Verlag: UTB; Böhlau Köln
399 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-09-15
Sprache: Deutsch
9,99 € (DE)
10,30 € (AT)
13,30 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Taschenbuch / Geschichte/Allgemeines, Lexika; Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Geschichtsschreibung; Geschichtswissenschaft; Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden; Historiographie; Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Vorwort 9 1. Einleitung 11 2. Über das Studium der Historiographiegeschichte 21 3. Antike Geschichtsschreibung 35 3.1 Äußere Bedingungen 35 3.2 Innere Bedingungen 39 3.3 Ein Kanon antiker Historiker 43 3.4 Exkurs zur biblischen und christlichen Historiographie 67 3.5 Der Traditionsprozeß antiker Historiographie und seine Resultate 69 3.6 Bibliographie 73 4. Byzantinische Geschichtsschreibung 79 4.1 Staatliche und kulturelle Bedingungen 79 4.2 Ein Kanon byzantinischer Historiker 82 4.3 Bibliographie 92 5. Arabische Geschichtsschreibung 97 5.1 Weltliche und islamische Wissenschaft 97 5.2 Historiker in arabischer Sprache 104 5.3 Bibliographie 110 6. Mittelalterliche Geschichtsschreibung in Europa 115 6.1 Theologie und Wissenschaft im Mittelalter 115 6.2 Mittelalterliche Historiographie im literarischen Feld und das Problem der Gattungen 120 6.3 Handschriftenanfertigung und Buchdruck als Selektionssysteme 123 6.4 Ein Kanon mittelalterlicher Historiographie? 125 6.5 Bibliographie 134 7. Indien 139 7.1 Das Problem des Zugangs zur indischen Historiographie 139 7.2 Indische Geschichtsschreibung im vormuslimischen Indien 147 7.3 Indische Historiographie nach der muslimischen Eroberung 150 7.4 Bibliographie 152 8. China 157 8.1 Sprache, Literatur und Wissenschaft 157 8.2 Der chinesische Staat, seine historiographischen Organe und Leistungen 163 8.3 Nichtoffizielle Geschichtsschreibung und Gattungsvielfalt 168 8.4 Zur Theorie der Geschichtsschreibung im alten China 170 8.5 Kanon 174 8.6 Bibliographie 176 9. Japan 179 9.1 Staat, Kultur und Religion 179 9.2 Die Epochen der japanischen Historiographie 183 9.3 Bibliographie 191 10. Die frühe Neuzeit in Europa (bis 1800) 195 10.1 Wissen und Wissenschaft 195 10.2 Italien und der frühe Humanismus 206 10.3 Die Geschichtsschreibung der Institutionen: Hof, Kirche, Universität, Akademie 215 10.4 Kanon 222 10.5 Die europäische Mediengesellschaft: die Geschichtsschreibung und das Bild 227 10.6 Die Historiographie der Aufklärung 233 10.7 Kanon 234 10.8 Bibliographie 242 11. Amerika 251 11.1 Südliches Amerika 251 11.2 Kanon 256 11.3 Bibliographie 260 11.4 Nördliches Amerika 264 11.5 Kanon 269 11.6 Bibliographie 273 12. Das 19. Jahrhundert und die Moderne 277 12.1 Verwissenschaftlichung und Historismus in Europa 277 12.2 Das nationalistische Paradigma in Europa und Russland 289 12.3 Kanon 293 12.4 Gegengeschichten und Revisionen 299 12.5 Kanon 303 12.6 Die Krise des Historismus, die Entstehung eines neuen historiographischen Felds und das Problem der Sprache 306 12.7 Bibliographie 314 13. Universalisierung und Fragmentierung der Gegenwart 321 13.1 Die Gruppe der Annales und die Nouvelle Histoire 321 13.2 Kanon 334 13.3 Bibliographie 339 13.4 Die neue Universalgeschichte: das Ganze und seine Teile 341 13.5 Modelle gegenwärtiger Universalgeschichtsschreibung 348 13.6 Bibliographie 357 13.7 Afrika: Zukunft oder Ende herkömmlicher Geschichtsschreibung? 360 13.8 Bibliographie 370 Personenregister 373 Begriffsregister 384

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783412186050 Geschichtsschreibung (Markus Völkel)


< zum Archiv...