- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 74,00, größter Preis: € 103,88, Mittelwert: € 84,78
1
Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet - Maria Macek
Bestellen
bei booklooker.de
€ 74,00
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Maria Macek:

Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783838671505

[ED: Taschenbuch], [PU: Diplom.de], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Universität Salzburg … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 15.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
2
Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet - Maria Macek
Bestellen
bei booklooker.de
€ 74,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Maria Macek:

Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783838671505

[ED: Taschenbuch], [PU: Diplom.de], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Universität Salzburg … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
3
Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet - Maria Macek
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 99,90
(ca. € 103,88)
Versand: € 18,721
Bestellengesponserter Link
Maria Macek:
Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet - Taschenbuch

2003

ISBN: 9783838671505

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Universität Salzburg (Rechtswissenschaften, Österreichisches und Eu… Mehr…

Nr. A1033185494. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.72)
4
Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet
Bestellen
bei Thalia.at
€ 76,10
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet - neues Buch

2003, ISBN: 9783838671505

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Universität Salzburg (Rechtswissenschaften, Österreichisches und Eu… Mehr…

Nr. A1033185494. Versandkosten:, , AT. (EUR 0.00)
5
Das �sterreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet Maria Macek Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 95,90
Bestellengesponserter Link
Das �sterreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet Maria Macek Author - neues Buch

2002, ISBN: 9783838671505

Inhaltsangabe:Einleitung: Der Schweizer Nationalrat stimmte am 25.9.2000 einstimmig dem vorbehaltslosen Beitritt der Schweiz zum Haager Übereinkommen zu, da sich auch in der … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das �sterreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet Maria Macek Author

Studienarbeit, die am 12.06.2003 erfolgreich an einer Universität in Österreich im Fachbereich Rechtswissenschaften eingereicht wurde. Einleitung: Der Schweizer Nationalrat stimmte am 25.9.2000 einstimmig dem vorbehaltslosen Beitritt der Schweiz zum Haager Übereinkommen zu, da sich auch in der Schweiz die Fälle vom sexuellen Missbrauch an Adoptionskindern, insbesondere an Auslandsadoptierten, häuften und verabschiedete die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Juni 2001 das Bundesgesetz zum Haager Adoptionsübereinkommen und über Maßnahmen zum Schutz des Kindes bei internationalen Adoptionen, in welchem unter anderem die in Art. 17 normierte Verpflichtung der Vormundschaftsbehörde zur Ernennung eines Beistands für das Kind im Fall von Auslandsadoptionen und die Wiederverstaatlichung der Jugendwohlfahrt normiert sind. In Deutschland hat die Ratifizierung des Haager Übereinkommens im Jahr 2002 zu einer weitreichenden Reform des Adoptionsrecht geführt, welches nicht nur Kinder bei Auslandsadoptionen schützt, sondern hat sich auch der Schutz inländischer Kinder dadurch wesentlich verbessert. Wesentlich ist, daß die neuen deutschen Bestimmungen auch auf solche Adoptionen anzuwenden sind, in denen das Kind aus einem Staat stammt, der nicht Vertragsstaat des Haager Übereinkommens ist und unterliegen nunmehr private Träger der Jugendwohlfahrt sehr strengen Zulassungs- und Kontrollvorschriften, unabhängig davon, ob Auslands- oder Inlands-adoptionen durchgeführt werden. In Österreich zeichnet sich seit 1997 eine Tendenz zum Abgehen von der über 30-jährigen Rechtsprechung auf dem Gebiet der Adoption ab und hat man sich auch bemüht, Pflegefamilien rechtliche Grundrahmenbedingungen angedeihen zu lassen, wenngleich auch hier der Schutz der Pflegeeltern im Vordergrund scheint. Eine Änderung des Adoptionsrechts ist derzeit in Österreich nicht geplant, jedoch plant die Bundesregierung eine Verschärfung der

Detailangaben zum Buch - Das �sterreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet Maria Macek Author


EAN (ISBN-13): 9783838671505
ISBN (ISBN-10): 3838671503
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: diplom.de Core >1

Buch in der Datenbank seit 2009-12-08T10:36:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-17T09:27:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3838671503

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8386-7150-3, 978-3-8386-7150-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: macek maria, peer
Titel des Buches: das österreichische adoptionsrecht kritisch betrachtet


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783832471507 Das österreichische Adoptionsrecht kritisch betrachtet (Maria Macek)


< zum Archiv...