- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 28,00, größter Preis: € 45,00, Mittelwert: € 36,50
1
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 45,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Müller, Maria E. und Ulrike Vedder (Hg.):

[ Widmungsexemplar ] Reflexive Naivität : zum Werk Marieluise Fleißers. Geschlechterdifferenz & Literatur ; Bd. 11 - gebrauchtes Buch

2000, ISBN: 9783503049615

Berlin, Erich Schmidt, 277 S. : Ill. kart. Nahezu tadelloses Exemplar. - Mit einer handschritlichen Widmung und Signatur der Herausgeberin. / Inhalt -- Reflexive Naivität Zur Einleitung -… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
2
Reflexive Naivität
Bestellen
bei Thalia.de
€ 44,80
Bestellengesponserter Link
Reflexive Naivität - neues Buch

ISBN: 9783503049615

Marieluise Fleißer, in den 20er Jahren skandalumwitterte Dramatikerin und mit Bertolt Brecht auf problematische Weise verbunden, hat in der deutschen Literatur einen einzigartigen Ton get… Mehr…

Nr. A1000365297. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
3
Reflexive Naivität. Zum Werk Marieluise Fleißers. Herausgegeben von Maria E. Müller und Ulrike Vedder.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 28,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Reflexive Naivität. Zum Werk Marieluise Fleißers. Herausgegeben von Maria E. Müller und Ulrike Vedder. - gebrauchtes Buch

2000

ISBN: 9783503049615

[PU: Berlin : Erich Schmidt], 277 Seiten. 21 x 14,5 cm. Original-Broschur. (= Münchner Universitätsschriften. Geschlechterdifferenz & Literatur. Band 11.) Kopfschnitt unfrisch; sonst sehr… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) Antiquariat Ballon & Wurm GbR
4
Reflexive Naivität : zum Werk Marieluise Fleißers. Geschlechterdifferenz & Literatur ; Bd. 11 Zum Werk Marieluise Fleißers - Müller, Maria E. und Ulrike Vedder,
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 34,10
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Müller, Maria E. und Ulrike Vedder,:
Reflexive Naivität : zum Werk Marieluise Fleißers. Geschlechterdifferenz & Literatur ; Bd. 11 Zum Werk Marieluise Fleißers - gebrauchtes Buch

2000, ISBN: 3503049614

kart. 277 Seiten Kartoniert Ehemaliges Bibliotheksex. mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis Moderate Gebrauchsspuren, Text Sauber, ohne Anstreichungen, insgesamt ein gutes Arbeitse… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04509 Löbnitz
5
Reflexive Naivität : zum Werk Marieluise Fleißers. Geschlechterdifferenz & Literatur ; Bd. 11 Zum Werk Marieluise Fleißers - Maria E. Müller, Ulrike Vedder
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 30,60
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Maria E. Müller, Ulrike Vedder:
Reflexive Naivität : zum Werk Marieluise Fleißers. Geschlechterdifferenz & Literatur ; Bd. 11 Zum Werk Marieluise Fleißers - gebrauchtes Buch

2000, ISBN: 9783503049615

277 Seiten kart. Ehemaliges Bibliotheksex. mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis Moderate Gebrauchsspuren, Text Sauber, ohne Anstreichungen, insgesamt ein gutes Arbeitsexemplar. 978… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Antiquariat Bookfarm, 04509 Löbnitz

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Reflexive Naivität

Bitte zur Beachtung: dieses Buch habe ich erst kürzlich bei einer Bücherei erstanden, wie man am Stempeln auf Seite 2 und der vorletzten Seite erkennen kann. Ich habe es dann gelesen. Jetzt benötige ich es nicht mehr. Wie alle Bücher aus der Bücherei ist es mehrmals gelesen, aber es verfügt über einen "profihaft" gemachten sehr strapazierfähigen Schutzumschlag aus durchsichtigem Kunststoff, sodass das Buch aussen selbst in gutem Zustand ist. Man sieht allerdings die Spuren der (von mir entfernten) Büchereisignatur auf dem Umschlag. Innen ist das Buch ebenfalls in gutem Zustand. Man sieht ihm den (von mir vermutet) häufigen Gebrauch wirklich nicht an. Es gibt KAUM Lesespuren, KEINE Anmerkungen, Einträge oder Markierungen. Siehe bitte auch meine Fotos

Detailangaben zum Buch - Reflexive Naivität


EAN (ISBN-13): 9783503049615
ISBN (ISBN-10): 3503049614
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: Schmidt, Erich

Buch in der Datenbank seit 2007-04-28T23:12:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-25T18:56:24+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3503049614

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-503-04961-4, 978-3-503-04961-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: maria müller, ulrike vedder, müller hrsg, brecht bertolt, erich schmidt, roman schmidt, fleisser, ton den
Titel des Buches: reflexive naivität zum werk marieluise fleißers, geschlechterdifferenz, fleiers, marieluise fleißer, fleisser, die brautleute, maria vedder


Daten vom Verlag:

Autor/in: Maria E. Müller; Ulrike Vedder
Titel: Geschlechterdifferenz & Literatur; Reflexive Naivität - Publikationen des Münchner Graduiertenkollegs; Zum Werk Marieluise Fleißers
Verlag: Erich Schmidt Verlag
280 Seiten
Erscheinungsjahr: 2000-03-09
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,355 kg
Sprache: Deutsch
44,80 € (DE)
46,10 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Marieluise Fleißer; Neue Sachlichkeit; literaturwissenschaftliche Frauenforschung; Gender-Studies; Germanistik und Komparatistik; Literaturwissenschaftler, Germanisten, Frauenforschungszentren, Institute, Bibliotheken, Büchereien

Marieluise Fleißer, in den 20er Jahren skandalumwitterte Dramatikerin und mit Bertolt Brecht auf problematische Weise verbunden, hat in der deutschen Literatur einen einzigartigen Ton getroffen. Kleinbürgerliche Tristesse und individuelles Aufbegehren gegen das enge, katholisch geprägte Milieu sind es, denen sie zu authentischer Kontur verhilft. Den ästhetischen und rhetorischen Strukturen der Texte gilt das besondere Interesse der in diesem Band enthaltenen Beiträge. Sie umfassen das gesamte Spektrum des Fleißerschen Werks, das durch die kunstvolle Inszenierung von Blick- und Sprachgesten unverwechselbar wird.

< zum Archiv...