- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,00, größter Preis: € 32,52, Mittelwert: € 22,50
1
Erstarrte Lebendigkeit. Zwei Untersuchungen. - Kris, Ernst
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 15,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Kris, Ernst:

Erstarrte Lebendigkeit. Zwei Untersuchungen. - Taschenbuch

2012, ISBN: 3037341327

[EAN: 9783037341322], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Zürich: Diaphanes Verlag], JAMNITZER, WENZEL ; GOLDSCHMIEDEKUNST NATURDARSTELLUNG ABGUSS PALISSY, BERNARD KERAMIK ABGUSS; H… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
2
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 15,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Kris, Ernst:

Erstarrte Lebendigkeit. Zwei Untersuchungen. - gebrauchtes Buch

2012, ISBN: 9783037341322

Zürich, Diaphanes Verlag, 158 S. : Ill. ; 21 cm. kartoniert. Sehr gutes Exemplar - Inhalt: Ernst Kris, zur zweiten Generation der sogenannten Wiener Schule der Kunstgeschichte zählend, wa… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
3
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 25,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kris, Ernst:
Erstarrte Lebendigkeit. Zwei Untersuchungen. - gebrauchtes Buch

2012

ISBN: 9783037341322

Zürich, Diaphanes Verlag, 158 S. : Ill. ; 21 cm. kartoniert. Neues Exemplar - Inhalt: Ernst Kris, zur zweiten Generation der sogenannten Wiener Schule der Kunstgeschichte zählend, war nic… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
4
Erstarrte Lebendigkeit - Ernst Kris
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 31,90
(ca. € 32,52)
Versand: € 18,351
Bestellengesponserter Link
Ernst Kris:
Erstarrte Lebendigkeit - Taschenbuch

ISBN: 9783037341322

Ernst Kris, zur zweiten Generation der sogenannten Wiener Schule der Kunstgeschichte zählend, war nicht nur Kunsthistoriker, sondern auch praktizierender Psychoanalytiker und Kommunikatio… Mehr…

Nr. A1011985211. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.35)
5
Erstarrte Lebendigkeit - Ernst Kris
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 25,00
Versand: € 13,951
Bestellengesponserter Link
Ernst Kris:
Erstarrte Lebendigkeit - Taschenbuch

2012, ISBN: 9783037341322

Zwei Untersuchungen, Buch, Softcover, Ernst Kris, zur zweiten Generation der sogenannten Wiener Schule der Kunstgeschichte zählend, war nicht nur Kunsthistoriker, sondern auch praktiziere… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 13.95)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Erstarrte Lebendigkeit

Ernst Kris, zur zweiten Generation der sogenannten Wiener Schule der Kunstgeschichte zählend, war nicht nur Kunsthistoriker, sondern auch praktizierender Psychoanalytiker und Kommunikationswissenschaftler. Nach der Annektierung Österreichs zunächst nach England ins Exil gezwungen, wo er enge Kontakte zum Warburg Institute in London unterhielt, übersiedelte Ernst Kris später in die USA.Der Band präsentiert Kris' kunsthistorische Dissertation "Der Stil >rustique<. Die Verwendung des Naturabgusses bei Wenzel Jamnitzer und Bernard Palissy" sowie seinen Beitrag zur Festschrift für seinen Lehrer Julius Schlosser "Georg Hoefnagel und der wissenschaftliche Naturalismus".Die Untersuchung über den Stil "rustique" ist einem Thema von hoher Aktualität gewidmet. Sie wendet sich einem Phänomen in der Kunst der Renaissance zu, das spätestens seit Vasaris idealistischer Konzeption künstlerischer Produktivität als Veredelung bloßer Natur an den Rand der Wahrnehmunggedrängt wurde. Kris erblickt im "Streben nach objektiver Richtigkeit der Naturwiedergabe" die Vorgeschichte der naturwissenschaftlichen Illustration und in der Opposition gegen eine klassizistische Antike "die Eroberung der Natur durch die Erkenntnis ihrer Gesetzmäßigkeit". Und der Naturalismusdes Miniaturenmalers und Kupferstechers Georg Hoefnagel habe die Grenze von der künstlerischen Naturstudie zur wissenschaftlichen Darstellung bereits überschritten.

Detailangaben zum Buch - Erstarrte Lebendigkeit


EAN (ISBN-13): 9783037341322
ISBN (ISBN-10): 3037341327
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: diaphanes
158 Seiten
Gewicht: 0,221 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-12-22T13:49:50+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-31T13:06:48+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3037341327

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-03734-132-7, 978-3-03734-132-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kris ernst, julius von schlosser, pablo schneider, ernst ber, georg bernard, wiener, bettina uppenkamp
Titel des Buches: leben, kris, erstarrte lebendigkeit zwei untersuchungen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ernst Kris
Titel: Handapparat; Erstarrte Lebendigkeit - Zwei Untersuchungen
Verlag: Diaphanes
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-05-02
Zürich
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,226 kg
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
29,50 CHF (CH)
Available
67 sw. Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte; Kunsttheorie; Verstehen; 17. Jahrhundert; Kunstgeschichte; Kunstwissenschaften; Naturalismus; Renaissance; Skulptur; Bildhauerei und Plastik; Kunstgeschichte; 17. Jahrhundert (ca. 1600 bis ca. 1699); Manierismus; Entdecken

Ernst Kris, zur zweiten Generation der sogenannten Wiener Schule der Kunstgeschichte zählend, war nicht nur Kunsthistoriker, sondern auch praktizierender Psychoanalytiker und Kommunikationswissenschaftler. Nach der Annektierung Österreichs zunächst nach England ins Exil gezwungen, wo er enge Kontakte zum Warburg Institute in London unterhielt, übersiedelte Ernst Kris später in die USA. Der Band präsentiert Kris’ kunsthistorische Dissertation »Der Stil ›rustique‹. Die Verwendung des Naturabgusses bei Wenzel Jamnitzer und Bernard Palissy« sowie seinen Beitrag zur Festschrift für seinen Lehrer Julius Schlosser »Georg Hoefnagel und der wissenschaftliche Naturalismus«. Die Untersuchung über den Stil »rustique« ist einem Thema von hoher Aktualität gewidmet. Sie wendet sich einem Phänomen in der Kunst der Renaissance zu, das spätestens seit Vasaris idealistischer Konzeption künstlerischer Produktivität als Veredelung bloßer Natur an den Rand der Wahrnehmung gedrängt wurde. Kris erblickt im »Streben nach objektiver Richtigkeit der Naturwiedergabe« die Vorgeschichte der naturwissenschaftlichen Illustration und in der Opposition gegen eine klassizistische Antike »die Eroberung der Natur durch die Erkenntnis ihrer Gesetzmäßigkeit«. Und der Naturalismus des Miniaturenmalers und Kupferstechers Georg Hoefnagel habe die Grenze von der künstlerischen Naturstudie zur wissenschaftlichen Darstellung bereits überschritten.

»Ebenso bemerkenswert wie die Pionierfunktion der Texte ist ihre methodische Aktualität.« Peter Geimer, FAZ



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Erstarrte Lebendigkeit. Zwei Untersuchungen. (Kris, Ernst)


< zum Archiv...