- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 28,00, größter Preis: € 32,44, Mittelwert: € 28,89
1
Tage zwischen Hoffnung und Angst - Konrad Breitenborn
Bestellen
bei booklooker.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Konrad Breitenborn:

Tage zwischen Hoffnung und Angst - neues Buch

ISBN: 9783899233087

[ED: Buch], [PU: Stekovics, Janos Verlag], Neuware - 'Spitzbart, Bauch und Brille - sind nicht des Volkes Wille!' - Diese Parole des 17.¿Juni¿1953 wurde vor sechzig Jahren von den Demonst… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buchversandmimpf2000
2
Tage zwischen Hoffnung und Angst
Bestellen
bei Thalia.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tage zwischen Hoffnung und Angst - neues Buch

ISBN: 9783899233087

„Spitzbart; Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille!“ – Diese Parole des 17. Juni 1953 wurde vor sechzig Jahren von den Demonstranten nicht nur in Berlin, Magdeburg und Halle geruf… Mehr…

Nr. A1030565882. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Breitenborn, K: Tage zwischen Hoffnung und Angst
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 27,79
(ca. € 32,44)
Versand: € 5,601
Bestellengesponserter Link
Breitenborn, K: Tage zwischen Hoffnung und Angst - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783899233087

Hardcover, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 20708652, 1.51 kg, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5c94f_8301, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5c94f… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60)
4
Tage zwischen Hoffnung und Angst - Der 17. Juni 1953 im Kreis Wernigerode - Breitenborn, Konrad
Bestellen
bei booklooker.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Breitenborn, Konrad:
Tage zwischen Hoffnung und Angst - Der 17. Juni 1953 im Kreis Wernigerode - gebunden oder broschiert

2013, ISBN: 9783899233087

[ED: Gebunden], [PU: Stekovics, J], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x170 mm, 424, [GW: 1800g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Tage zwischen Hoffnung und Angst - Konrad Breitenborn; Konrad Breitenborn
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Konrad Breitenborn; Konrad Breitenborn:
Tage zwischen Hoffnung und Angst - Erstausgabe

2013, ISBN: 9783899233087

Gebundene Ausgabe

Der 17. Juni 1953 im Kreis Wernigerode, Buch, Hardcover, [PU: Stekovics, J], Stekovics, J, 2013

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Tage zwischen Hoffnung und Angst

Der 17. Juni 1953 im Kreis Wernigerode
Gebundenes Buch
Spitzbart, Bauch und Brille sind nicht des Volkes Wille! Diese Parole des 17.Juni1953 wurde vor sechzig Jahren von den Demonstranten nicht nur in Berlin, Magdeburg und Halle gerufen. Gemeint waren Walter Ulbricht, Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl. In rund 700 Orten der DDR forderten damals Hunderttausende keineswegs nur niedrigere Arbeitsnormen, sondern meist an erster Stelle den Rücktritt der Regierung sowie freie und geheime Wahlen in ganz Deutschland. Am 18. und 19. Juni 1953 streikten auch im Kreis Wernigerode über 7300 Beschäftigte in mehr als zwanzig Betrieben. Nur mit Hilfe sowjetischer Panzer gelang es dem SED-Regime, den von ihr zum faschistischen Putschversuch umgedeuteten Volksaufstand niederzuwerfen. Als Tag der Deutschen Einheit war der 17. Juni in der Bundesrepublik Deutschland dann bis 1990 ein gesetzlicher Feiertag.
Doch wer waren die Personen, die in Streikleitungen wirkten, Resolutionen verfassten und öffentlich gegen die Allmacht von Partei und Staat auftraten? Wofür setzten sie sich ein? Wie verlief das weitere Schicksal all jener Männer und Frauen, die aufgrund dieses Engagements zu DDR-Zeiten ohnehin als potentielle Staatsfeinde galten? Bis heute hat der Juni-Aufstand kein Gesicht, und auch in der kollektiven Erinnerung ist er in der Regel wenn überhaupt nur als ein mehr oder weniger marginales Ereignis ostdeutscher Regionalgeschichte präsent.
Konrad Breitenborn hat in den vergangenen zehn Jahren Ursachen, Verlauf und Folgen der Juni-Erhebung am Beispiel des Kreises Wernigerode erforscht und noch mit etwa neunzig Zeitzeugen sprechen können, aber vor allem auch SED-Akten, Archivalien des DDR-Staatssicherheitsdienstes und private Unterlagen ausgewertet. Mit seinem Buch setzt er den am Volksaufstand beteiligten Männern und Frauen sechzig Jahre später ein würdiges und zugleich anschauliches Denkmal.

Detailangaben zum Buch - Tage zwischen Hoffnung und Angst


EAN (ISBN-13): 9783899233087
ISBN (ISBN-10): 3899233085
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Stekovics, J
424 Seiten
Gewicht: 1,514 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-11-18T12:06:54+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-22T22:06:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3899233085

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89923-308-5, 978-3-89923-308-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: breitenborn konrad, konrad most, walter konrad
Titel des Buches: tage zwischen hoffnung und angst, angst der, der juni 1953 sachsen, der kreis, not und hoffnung, der tag juni 1953, anhalt und, kreis wernigerode denkmale, siebzehn, sachsen heimatgeschichte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Konrad Breitenborn
Titel: Veröffentlichungen des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V. zur Landes-, Regional und Heimatgeschichte; Tage zwischen Hoffnung und Angst - Der 17. Juni 1953 im Kreis Wernigerode
Verlag: Stekovics, J
424 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-06-19
Wettin-Löbejün; DE
Gedruckt / Hergestellt in Tschechische Republik.
Gewicht: 1,800 kg
Sprache: Deutsch
28,80 € (DE)

BB; GB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Geschichte; Auseinandersetzen; Wernigeröder Elektromotorenwerk; "Kalter Krieg"; Kreis Wernigerode; faschistischer Putschversuch; Karl Wernicke; 17. Juni 1953; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.); Verstehen; Historiker, Einwohner der Kreises Wernigerode, Biografieforscher, Journalisten, Museums- und Ausstellungskuratoren, Politologen, Zeithistoriker, Archivare, Wirtschaftshistoriker

Vorwort Zur Einleitung Grenzschließung und Zwangsumsiedlungen „Vorwärts zum Aufbau des Sozialismus!“ „Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen!“ Das Elektromotorenwerk vor dem Juni-Streik „Stalin ist tot, aber sein Geist lebt!“ „Pieck und Ulbricht müssen abtreten.“ „Freie und Geheime Wahlen in ganz Deutschland“. Der Streik im Elektromotorenwerk Die Streiks in Ilsenburg – gegen SED, Stasi und Wachtürme „Dann kamen die sowjetischen Freunde …“ Ausnahmezustand und Streiks im ganzen Kreis Hinter Schloss und Riegel Machtkämpfe und politische „Säuberungen“ im Elektromotorenwerk SED und MfS nach der Volkserhebung – Ein Ausblick auf Folgen Schicksale Heinz Bormann Ursula Sophie Herynk Robert Kautschur Karl Läger Karl Wernicke Anhang Dokumente Abkürzungen Personenregister Bildnachweis Danksagungen

< zum Archiv...