- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 54,99, größter Preis: € 78,31, Mittelwert: € 60,65
1
Das poetische Berlin
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 74,90
(ca. € 78,31)
Versand: € 18,821
Bestellengesponserter Link

Das poetische Berlin - Taschenbuch

ISBN: 9783824440672

Berlin war und bleibt eine Metropole im Widerspruch. Zwischen Selbst- und Fremdbild klafft traditionsgemii. B ein Abgrund. Berlin, von au13en betrachtet, provozierte stets Abwehrhaltungen… Mehr…

Nr. A1032767375. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.82)
2
Das poetische Berlin: Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus Klaus Siebenhaar Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Das poetische Berlin: Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus Klaus Siebenhaar Editor - neues Buch

ISBN: 9783824440672

Berlin war und bleibt eine Metropole im Widerspruch. Zwischen Selbst- und Fremdbild klafft traditionsgemii. B ein Abgrund. Berlin, von au13en betrachtet, provozierte stets Abwehrhaltungen… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Das poetische Berlin
Bestellen
bei Thalia.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das poetische Berlin - neues Buch

ISBN: 9783824440672

Berlin war und bleibt eine Metropole im Widerspruch. Zwischen Selbst- und Fremdbild klafft traditionsgemii. B ein Abgrund. Berlin, von au13en betrachtet, provozierte stets Abwehrhaltungen… Mehr…

Nr. A1032767375. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Das poetische Berlin Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus - Siebenhaar, Klaus (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Siebenhaar, Klaus (Herausgeber):
Das poetische Berlin Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus - neues Buch

1992, ISBN: 3824440679

1992 Kartoniert / Broschiert Berlin / Geschichte (bis 1945), Deutsches Reich, Reich / Deutsches Reich, Weimarer Republik, BertoltBrecht; Dadaismus; Drama; Expressionismus; Metropole; Mo… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
5
Das poetische Berlin
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das poetische Berlin - neues Buch

ISBN: 9783824440672

There is currently no description available, Deutscher Universitätsverlag

Nr. 978-3-8244-4067-2. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das poetische Berlin: Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus Klaus Siebenhaar Editor

Berlin war und bleibt eine Metropole im Widerspruch. Zwischen Selbst- und Fremdbild klafft traditionsgemii. B ein Abgrund. Berlin, von au13en betrachtet, provozierte stets Abwehrhaltungen, denn peinlich akribisch entwickelte und pflegte eine konservativ getonte, bisweilen auch unter "linkem" Deckmantel auftretende Kulturkritik die Schreckbilder von der groBen Stadt im Osten. Wieder einmal- dank der iiberraschenden zeitgeschichtlichen Wende -befindet sich Berlin im Aufbruch. Eine neue Griinderzeit kiindigt sich an, die sofort die alten Ressentiments und Vorurteile revitalisiert. Das Neue Berlin an der Schwel- Ie zurn 21. Jahrhundert kniipft im Positiven wie Negativen an seinen tradierten Mythos an. Ob es urn dieJ ahrhundertinvestition am Potsdamer Platz, das Gesicht der F riedrichstraBe oder die aktuelle Theatersituation geht -all iiberall griiBen die "roaring twenties" im Kostiim eines rUckwartsgewandten Postmodernismus. Po- litische, wirtschaftliche und kulturelle Entscheidungstrliger beziehen ihre in die Zukunft weisenden Argumentationsfiguren und Assoziationen bevorzugt aus dieser Dekade. Die Metropole im Glanz einer internationalen Kultur dynami- scher Modernitlit und widerspenstiger Vielfalt gibt ungebrochen die Folie ab, auf der das wiedervereinte Berlin seine Auferstehung aus den letzten Brachen und Ruinen der Kriegs- und Nachkriegsgeschichte vollziehen soll: "Vergangene Zukunft"! Der Blick zuriick lohnt also gerade jetzt, denn zu schnell verblassen in der hektischen Betriebsamkeit des deutsch-deutschen Neubeginns die objektiven Umrisse und darnit auch die kleinmiitig-provinziellen Riickseiten oder bedroh- lichen Schattenbilder dieser gut fiinfzig Jahre zwischen Reichsgriindung und Weltwirtschaftskrise, die den "Mythos Berlin" bis in unsere Tage am Leben hielten.

Detailangaben zum Buch - Das poetische Berlin: Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus Klaus Siebenhaar Editor


EAN (ISBN-13): 9783824440672
ISBN (ISBN-10): 3824440679
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1992
Herausgeber: Deutscher Universitätsverlag Core >1

Buch in der Datenbank seit 2007-06-20T16:50:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-15T11:45:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3824440679

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8244-4067-9, 978-3-8244-4067-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: siebenhaar
Titel des Buches: gründerzeit, berlin nationalsozialismus, das poetische berlin, nationalsozialismus kulturwissenschaften, literaturwissenschaft und nationalsozialismus, der weg zum nationalsozialismus, det weg zum nationalsozialismus, zwischen und, berlin 1945 1968, berlin 1920 1936, berlin 1237 1937, berlin 1933 1945


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus Siebenhaar
Titel: DUV Sprachwissenschaft; Das poetische Berlin - Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus
Verlag: Deutscher Universitätsverlag; Deutscher Universitätsverlag
212 Seiten
Erscheinungsjahr: 1992-01-01
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
Available
VIII, 212 S. 2 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft, Linguistik; Verstehen; Bertolt Brecht; Dadaismus; Drama; Expressionismus; Metropole; Moderne; Theodor Fontane; Linguistics; EA

Fremde in der Stadt. Einblicke und Einflüsse.- Auf dem Weg zum Stadtroman. Friedrich Spielhagens Sturmflut als Darstellung des Berlins der „Gründerzeit“.- Die Stadt als geselliger und als ‚karnevalisierter‘ Raum. Theodor Fontanes ‚Berliner Romane‘ in anderer Sicht.- Für und gegen Berlin in der literarischen Kultur der Jahrhundertwende.- Berlin, Hauptstadt der Moderne. Expressionismus und Dadaismus im Prozeß der Zivilisation.- „Fest und Gericht unseres Lebens...“ Zur Berliner Dramaturgie von Brahm bis Brecht.- Treffpunkt Berlin. Wechselbeziehungen der literarischen und künstlerischen Avantgarde in den zwanziger Jahren.- Momentaufnahmen — Epochensignaturen. Hauptstädtische Kultur und Zeitungen in den zwanziger Jahren.- „Kurfürstendamm“ oder Berlin als geistiger Kriegsschauplatz. Das Textmuster ‚Berlin‘ in der Weimarer Republik.- Le Spleen de Berlin. Stadt, Traum, Erinnerung: der Malerpoet Werner Heldt.- Verzeichnis der Autoren.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783663146544 Das poetische Berlin (Klaus Siebenhaar)


< zum Archiv...