- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,95, größter Preis: € 143,14, Mittelwert: € 43,19
1
Literarisierung als Aneignung von Alterität - Maiwald, Klaus
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,95
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Maiwald, Klaus:

Literarisierung als Aneignung von Alterität - gebrauchtes Buch

1999, ISBN: 9783631346099

Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich. Die Arbeit geht den Fragen nach, warum Deutschunterricht jenseits von Moralbelehrung oder L… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
2
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 19,95
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link

Maiwald, Klaus:

Literarisierung als Aneignung von Alterität. - Taschenbuch

1999, ISBN: 3631346093

[EAN: 9783631346099], [SC: 3.5], [PU: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften], Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarb… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 19,95
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Maiwald, Klaus:
Literarisierung als Aneignung von Alterität. - Taschenbuch

1999

ISBN: 3631346093

[EAN: 9783631346099], [PU: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften], Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich. Die… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
4
Literarisierung als Aneignung von Alterität: Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich: Theorie ... / Theorie ? Geschichte ?- Didaktik, Band 2) - Maiwald, Klaus
Bestellen
bei amazon.de
€ 12,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Maiwald, Klaus:
Literarisierung als Aneignung von Alterität: Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich: Theorie ... / Theorie ? Geschichte ?- Didaktik, Band 2) - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783631346099

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Taschenbuch, Auflage: Neuausg. 425 Seiten, Publiziert: 1999-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 25216966, 1.2… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) wva-skulima
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 155,12
(ca. € 143,14)
Versand: € 12,281
Bestellengesponserter Link
Maiwald, Klaus:
Literarisierung als Aneignung von Alterität: Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich (Kinder- ... -literatur und -medien) (German Edition) - Taschenbuch

ISBN: 9783631346099

paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 12.28 Bonita

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Literarisierung als Aneignung von Alterität: Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich: Theorie ... / Theorie ? Geschichte ?- Didaktik, Band 2)

In der Medienpraxis Jugendlicher droht die Lektüre komplexerer Literatur zu verschwinden. Mehr denn je sind privates und schulisches Lesen streng getrennt, bleibt der Literaturunterricht als Instanz der Leseförderung weitgehend folgenlos. Die Arbeit geht den Fragen nach, warum Deutschunterricht jenseits von Moralbelehrung oder Literaturkunde zu differenziertem und dauerhaftem Lesen anregen soll und wie er dies kann. In der Abgrenzung von gängigen Unterrichtsmustern und didaktischen Konzeptionen wird ein Modell entworfen, welches Rezeption und Text in der Kategorie der Alterität vermittelt. Kernstück eines literarisierenden Unterrichts ist die literarische Diskrepanzerfahrung, in der die Schüler(innen) behutsam ihre Kompetenzen zur Aneignung schwieriger Texte erweitern. Die Wirksamkeit der Konzeption wird in einer Unterrichtssequenz über Irina Korschunows 'Die Sache mit Christoph' und Friedrich Torbergs 'Der Schüler Gerber' erwiesen.

Detailangaben zum Buch - Literarisierung als Aneignung von Alterität: Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich: Theorie ... / Theorie ? Geschichte ?- Didaktik, Band 2)


EAN (ISBN-13): 9783631346099
ISBN (ISBN-10): 3631346093
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2007-04-17T03:19:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-09T18:40:23+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3631346093

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-34609-3, 978-3-631-34609-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: see klaus, maiwald peter, von gerber
Titel des Buches: konzeption aneignung, leseförderung, literatur als praxis, jugendkultur, literarisierung als aneignung von alterität


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus Maiwald
Titel: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Literarisierung als Aneignung von Alterität - Theorie – Geschichte –- Didaktik; Theorie und Praxis einer literaturdidaktischen Konzeption zur Leseförderung im Sekundarbereich
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
425 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-03-01
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,550 kg
Sprache: Deutsch
79,95 € (DE)
81,95 € (AT)
89,95 CHF (CH)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Literature: history & criticism; ALTERI; Alterität; Aneignung; einer; Konzeption; Leseförderung; Literarisierung; literaturdidaktischen; Maiwald; Praxis; Sekundarbereich; Theorie; Soziologie; Psychologie: Theorien und Denkschulen; Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; Deutsch

Aus dem Inhalt: Empirische Befunde zum Leseverhalten Jugendlicher - Anthropologische und didaktische Begründungen des Lesens - Modell literarischer Rezeptionsprozesse - Kritisches Referat literaturdidaktischer Konzeptionen - Dokumentation einer unterrichtspraktischen Fallstudie - Skizze einer umfassenden Neuorientierung des Literaturunterrichts.

< zum Archiv...