- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 36,99, größter Preis: € 49,92, Mittelwert: € 39,58
1
Lehrbuch der Orthopädie - K. Idelberger
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
K. Idelberger:

Lehrbuch der Orthopädie - neues Buch

ISBN: 9783642962721

Lehrbuch der Orthopädie ab 36.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin, Medien > Bücher, Lehrbuch der Orthopädie - eBook als pdf von K. Idelberger… Mehr…

Nr. 34306139. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Lehrbuch der Orthopädie - K. Idelberger
Bestellen
bei Springer.com
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

K. Idelberger:

Lehrbuch der Orthopädie - neues Buch

ISBN: 9783642962721

There is currently no description available Books > Medicine & Public Health eBook, Springer Shop

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
3
Lehrbuch der Orthopädie
Bestellen
bei eBook.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lehrbuch der Orthopädie - neues Buch

ISBN: 9783642962721

Lehrbuch der Orthopädie: ab 36.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Springer, Berlin/Heidelberg/New York, NY]

Nr. 34306139. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Lehrbuch der Orthopädie - K. Idelberger
Bestellen
bei Thalia.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
K. Idelberger:
Lehrbuch der Orthopädie - neues Buch

2013, ISBN: 9783642962721

Lehrbuch der Orthopädie eBook K. Idelberger PDF, Springer, 08.03.2013, Springer, 2013

Nr. 139582416. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
5
Lehrbuch der Orthopädie - K. Idelberger
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 53,90
(ca. € 49,92)
Versand: € 16,671
Bestellengesponserter Link
K. Idelberger:
Lehrbuch der Orthopädie - neues Buch

2013, ISBN: 9783642962721

Lehrbuch der Orthopädie eBook K. Idelberger 08.03.2013, Springer, Springer

Nr. 139582416. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.67)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Lehrbuch der Orthopadie


EAN (ISBN-13): 9783642962721
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg

Buch in der Datenbank seit 2017-01-24T14:45:40+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-09-01T05:57:25+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642962721

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-96272-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: idelberger
Titel des Buches: lehrbuch der orthopädie


Daten vom Verlag:

Autor/in: K. Idelberger
Titel: Lehrbuch der Orthopädie
Verlag: Springer; Springer Berlin
Erscheinungsjahr: 2013-03-08
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
36,99 € (DE)
36,99 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medizin/Klinische Fächer; Orthopädie und Brüche; Verstehen; Orthopädie; A; Orthopedics; Conservative Orthopedics; Orthopaedics; Medicine; BB

I. Ätiologie und Prophylaxe angeborener Mißbildungen.- II. Allgemeinerkrankungen des Skelets.- 1. Die großen Konstitutionskrankheiten des Skelets.- a) Achondroplasie (Chondrodystrophie).- b) Polytope endiondrale Dysostosen.- ?) Pfaundler-Hurlersdie Krankheit.- ?) Morquiosche Krankheit.- ?) Ribbingsche Krankheit.- c) Lokalisierte enchondrale Dysostosen.- d) Dysostosis cleido-cranialis.- e) Osteogenesis imperfecta.- f) Multiple kartillaginäre Exostosen.- g) Marmorknochenkrankheit (Albers-Schönberg).- 2. Marfansyndrom.- 3. Akrocephalosyndaktylie.- 4. Fibröse Knochendysplasie (Osteofibrosis deformans juvenilis. Polyostotische fibröse Dysplasie).- 5. Osteodystrophia fibrosa generalisata (von Redklinghausensche Knochenkrankheit).- 6. Rachitis, Spätrachitis und Osteomalazie.- 7. Renale Rachitis.- 8. Osteoporose.- a) Präsenile (krankhafte) Osteoporose.- b) Senile Osteoporose.- 9. Sudecksyndrom.- III. Chromosomenanomalien.- 1. Turnersyndrom.- 2. Osteo-Onydio-Dysplasie (Nagel-Patella-Syndrom. Beckenhornsyndrom).- IV. Partieller Riesenwuchs.- V. Angeborene Defekte (Aplasien) der Extremitäten.- VI. Speicherkrankheiten (Reticuloendotheliosen), Histiocytosis X.- 1. Eosinophiles Granulom.- Vertebra plana (Calve).- 2. Hand-Schüller-Christiansche Erkrankung.- 3. Abt-Letterer-Siwesche Erkrankung.- Anhang: Knochenveränderungen beim M. Gaucher.- VII. Spontane Osteonekrosen.- 1. Osteochondropathien der Epi- und Apophysen der langen Röhrenknochen sowie der kleinen Knochen.- a) Perthessche Krankheit.- ?) Initialstadium.- ?) Fragmentierungsstadium.- ?) Reossifikationsstadium.- b) Osgood-Schlattersche Krankheit der Tuberositas tibiae.- c) Köhlersche Krankheit des Naviculare pedis (KöHler I).- d) Apophysitis calcanei (Haglund).- e) Osteochondrose der Mittelfußköpfchen (Morbus Freiberg-Köhler, M. KöHler II).- f) Osteochondrose des Os lunatum (Kienböck).- g) Osteochondrosis ischio-pubica (VanNeck).- 2. Osteochondrosis dissecans (KöNig).- VIII. Tendopathien und Periostosen.- IX. Degenerative Gelenkerkrankungen.- 1. Arthrosis (Arthropathia) deformans.- 2. Neuropathische Gelenkerkrankungen.- 3. Gelenkchondromatose.- 4. Blutergelenke.- 5. Ochronose.- X. Entzündungen der Knochen und Gelenke.- 1. Osteomyelitis.- a) Säuglingsosteomyelitis der Hüfte.- b) Chronische Osteomyelitis.- 2. Knochen- und Gelenktuberkulose.- a) Spondylitis.- b) Tuberkulose der Kreuzdarmbeingelenke.- c) Symphysentuberkulose.- d) Coxitis tuberculosa.- e) Gonitis tuberculosa.- f) Tuberkulose der Ellbogen-, Hand-, Sprung- und Fußgelenke.- g) Tuberkulose des Schultergelenkes.- h) Spina ventosa und die Schafttuberkulose der langen Röhrenknochen.- i) Tuberkulose der platten Knochen.- Anhang: Weichteiltuberkulosen.- 3. Rheumatische Krankheiten.- a) Rheumatisches Fieber (akute Polyarthritis).- b) Rheumatoide.- c) Reitersyndrom.- d) Chronische Polyarthritis.- 4. Spondylitis ankylopoetica (Bechterewsche Krankheit).- 5. Gicht (Arthritis urica).- 6. Ostitis deformans localisata Paget.- XI. Hamartome (Gewebsmißbildungen).- 1. Ganglien.- 2. Jugendliche Knochencysten.- 3. Aneurysmatische Knochencysten.- XII. Gutartige und bösartige Geschwülste der Knochen und Gleitgewebe.- A. Allgemeines.- B. Spezieller Teil.- 1. Gutartige Knochengesdiwülste.- a) Kartillaginäre Exostosen (Osteochondrome).- b) Solitäre Enchondrome.- c) Skeletenchondromatosen.- d) Chondroblastome des Knochens.- e) Chondromyxoide Fibrome des Knochens.- f) Gutartige Osteoblastome.- g) Nicht-ossifizierende osteogene Knochenfibrome.- h) Knochenhämangiome.- 2. Semimaligne Knochengesch wülste.- Riesenzellgesch wülste.- 3. Bösartige primäre Knochengesch wülste.- a) Osteogene Sarkome.- b) Chondrosarkome.- c) Fibrosarkome.- d) Ewingsarkome.- e) Primäre Retothelsarkome (Reticulumzellsarkome) des Knochens.- f) Chor dome.- g) Leukosen.- ?) Akute Leukosen.- ?) Chlorome.- ?) Chronische myeloische Leukosen.- h) Lymphosarkome.- i) Multiple Myelome.- 4. Bösartige sekundäre Knodiengesdi wülste.- Carcinommetastasen.- 5. Gut- und bösartige Geschwülste der Gleitgewebe (einschließlich der Synovitis villosa pigmentosa).- a) Gutartige Gesdiwülste der Gelenkkapsel.- b) Synovialome.- XIII. Die Lymphogranulomatose (Hodgkinsche oder Sternbergsche Krankheit).- XIV. Erkrankungen der Muskulatur.- 1. Arthrogryposis multiplex congenita (Angeborene Gliederstarre).- 2. Progressive Muskeldystrophie.- 3. Myositis ossificans.- 4. Ischämische Muskelkontraktur (VonVolkmann).- XV. Erkrankungen des Nervengewebes.- 1. Kinderlähmung (Poliomyelitis).- 2. Entbindungslähmungen.- a) Obere Plexuslähmung (Duchenne-Erb).- b) Untere Plexuslähmung (Klumpke).- 3. Lähmungen der dorsalen Dysraphien der Wirbelsäule.- 4. Frühkindliche Hirnschädigungen (Spastische Kinderlähmung, infantile Cerebralparese, Littlesche Krankheit).- XVI. Erkrankungen der Gefäße.- Krampfadern (Varicen).- Erkrankungen der verschiedenen anatomischen Regionen.- XVII. Wirbelsäule.- 1. Mißbildungen.- a) Morphologische Fehlbildungen.- b) Numerische Variationen.- 2. Haltungsfehler.- 3. Skoliosen.- a) Idiopathische Skoliosen.- b) Säuglingsskoliosen.- c) Skoliosen durch Wirbelmißbildungen.- d) Statische Skoliosen.- e) Lähmungsskoliosen.- f) Narbenskoliosen.- g) Skoliosen nadi Frakturen und Destruktionen.- h) Skoliosen aus anderen Ursachen.- 4. Scheuermannsche Krankheit (Adoleszentenkyphose).- 5. Wirbelgleiten (Spondylolyse und Spondylolisthese).- 6. Hüftlendenstrecksteife.- 7. Bandscheiben-abhängige Krankheitsbilder (Lumbago, Ischialgie, Cervicalsyndrome).- a) Normale und pathologische Anatomie der Bandscheibe.- b) Klinische Krankheitsbilder.- ?) Lumbago.- ?) Ischialgie.- ?) Cervicalsyndrome.- Anhang: 1. Coccygodynie.- 2. Baastrupsyndrom.- XVIII. Hals.- 1. Klippel-Feilsches Syndrom und ossärer Schief hals.- 2. Muskulärer Schiefhals (Caput obstipum musculare).- 3. Halsrippe und Scalenussyndrom.- XIX. Thorax.- 1. Trichterbrust.- 2. Kielbrust (Pectus carinatum).- XX. Schultergürtel.- 1. Schlüsselbeindefekt (Dysostosis cleido-cranialis).- 2. Angeborener Schulterblatthochstand (Sprengeische Deformität).- 3. Habituelle Schulterluxation.- 4. Duplaysche Schultersteife (Periarthritis humero-scapularis).- XXI. Hand.- 1. Carpaltunnelsyndrom.- 2. Madelungsche Handgelenksdeformität.- 3. Klumphand.- a) Primäre Klumphand.- b) Sekundäre Klumphand.- 4. Sonstige Mißbildungen von Hand und Fingern.- a) Poly- und Oligodaktylien.- b) Angeborene Verlängerungen und Verkürzungen von Gliedmaßenabschnitten.- c) Symbrachydaktylie.- d) Syndaktylie.- e) Angeborene Kontrakturen.- ?) Kamptodaktylie.- ?) Klinodaktylie.- f) Spalthand und Spaltfuß (Ektrodaktylie).- g) Schnürfurchen und kongenitale Amputationen.- h) Angeborene Windmühlenflügelstellung der Finger.- 5. Schnellender Finger (Tendovaginitis stenosans).- 6. Dupuytrensche Kontraktur.- XXII. Beckengürtel.- 1. Schnappende Hüfte.- 2. Hüftdysplasie und Hüftverrenkung.- 3. Protrusio acetabuli.- 4. Epiphysenwanderung und Epiphysenlösung am coxalen Femurende (Epi- physeolysis capitis femoris lenta und acuta).- 5. Coxa vara congenita und Coxa vara infantum.- 6. Idiopathische Hüftkopfnekrose des Erwachsenen.- XXIII. Knie und Unterschenkel.- 1. Habituelle Patellarluxation.- 2. O-Bein (Genu varum).- 3. X-Bein (Genu valgum).- 4. Tibia vara (Blount).- 5. Genu recurvatum.- 6. Angeborene Unterschenkel-Verbiegungen und -Pseudarthrosen (Crus varum und Crus valgum cong.).- XXIV. Fuß.- 1. Angeborener Plattfuß (Schaukelfuß, Pes plano-valgus cong.).- 2. Erworbener Plattfuß (Knickplattfuß, Pes plano-valgus).- 3. Kontrakter Plattfuß.- 4. Angeborener Klumpfuß (Pes equino-varus congenitus).- 5. Sichelfuß (Pes adductus, Metatarsus varus).- 6. Hohlfuß (Pes excavatus).- 7. Angeborener Hackenfuß (Hackenknickfuß).- 8. Erworbener Hackenfuß.- 9. Paratenonitis achillea.- 10. Achillessehnenriß.- 11. Haglundferse.- 12. Chronische Entzündungen der Ferse.- 13. Fersensporn.- 14. Dorsaler Fußhöcker.- 15. Os tibiale externum.- 16. Hallux valgus und Digitus quintus varus.- 17. Hallux rigidus.- 18. Krallen- (Klauen-) und Hammerzehen.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783540048848 Lehrbuch der Orthopädie (Idelberger, K.)


< zum Archiv...