- 2 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 259,00, größter Preis: € 269,00, Mittelwert: € 264,00
1
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 259,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Johannes Christian Linnemann:

Wannagat, Detlev; Trampedach, Kai: Diokaisareia in Kilikien / Die Nekropolen von Diokaisareia - neues Buch

2013, ISBN: 9783112204290

Media-Kombination, Sonstige Produkte, [PU: De Gruyter]

  - Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 269,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Johannes Christian Linnemann:

Diokaisareia in Kilikien / Die Nekropolen von Diokaisareia - neues Buch

2013, ISBN: 9783112204290

Media-Kombination, Sonstige Produkte, [PU: De Gruyter]

  - Versandkosten:, Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Wannagat, Detlev; Trampedach, Kai: Diokaisareia in Kilikien / Die Nekropolen von Diokaisareia


EAN (ISBN-13): 9783112204290
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: De Gruyter

Buch in der Datenbank seit 2014-10-17T20:59:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2017-06-13T18:30:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783112204290

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-11-220429-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: linne, linnemann, linn, linné
Titel des Buches: nekropole, tramp, nek, kilikien nekropolen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Johannes Christian Linnemann
Titel: Diokaisareia in Kilikien; Diokaisareia in Kilikien / Die Nekropolen von Diokaisareia
Verlag: De Gruyter; De Gruyter
352 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-08-28
Berlin/Boston
Sprache: Deutsch
289,00 € (DE)
289,00 € (AT)
Not available (reason unspecified)
Includes a print version and an ebook

SA; BB; EA; Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; Antike; HIS002000 HISTORY / Ancient / General; Ancient history: to c 500 CE; Classical Greek & Roman archaeology; Rough Cilicia; Diokaisareia; Olba; Necropolis; Burial; Diokaisareia; Olba; Raues Kilikien; Nekropole; Grab; Altes Griechenland; EA; BB

Die an den südlichen Ausläufern des Taurus gelegenen Ruinen in dem modernen Ort Uzuncaburc gehören zum hellenistischen Heiligtum des Zeus-Olbios und zur antiken Stadt Diokaisareia. Die beeindruckend guterhaltene Architektur spiegelt die wechselvolle Geschichte dieses antiken Ortes wider: Das extraurbane Heiligtum war in hellenistischer Zeit das Machtzentrum eines ausgedehnten Tempelstaates, in der frühen Kaiserzeit entstand um das Heiligtum eine Stadt, die bis in das 7. Jahrhundert n.Chr. blühte. Eine Dokumentation aller Oberflächenbefunde sowie detaillierte Bauaufnahmen wurden in den Jahren 2001-2006 von einer internationalen Forschergruppe aus Archäologen, Bauforschern, und Historikern durchgeführt. Mit der Reihe werden einzelne Materialgruppen und Gebäudekomplexe vorgelegt. Damit bietet sie einen wesentlichen Beitrag zur antiken Siedlungsgeschichte Kleinasiens und zur Entwicklung antiker Architektur vom Hellenismus bis in die Spätantike.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783110257359 Diokaisareia in Kilikien / Die Nekropolen von Diokaisareia (Johannes Christian Linnemann)


< zum Archiv...