- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,70, größter Preis: € 13,81, Mittelwert: € 9,69
1
Ein Maler aus Deutschland: Gerhard Richter. Das Drama einer Familie | »Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.« FAZ - Schreiber, Jürgen
Bestellen
bei amazon.de
€ 5,70
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schreiber, Jürgen:

Ein Maler aus Deutschland: Gerhard Richter. Das Drama einer Familie | »Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.« FAZ - Taschenbuch

2017, ISBN: 9783492312127

Piper Taschenbuch, Auflage: 7, 304 Seiten, Publiziert: 2017-10-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.28 kg, Verkaufsrang: 27570, Kunst & Literatur, Biografien & Erinnerungen, Kategorien, B… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
2
Ein Maler aus Deutschland: Gerhard Richter. Das Drama einer Familie - Schreiber, Jürgen
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 9,58
(ca. € 11,21)
Versand: € 5,241
Bestellengesponserter Link

Schreiber, Jürgen:

Ein Maler aus Deutschland: Gerhard Richter. Das Drama einer Familie - Taschenbuch

2017, ISBN: 9783492312127

Piper Verlag GmbH, Paperback, Publiziert: 2017-10-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.28 kg, Verkaufsrang: 2858071, Artists, Architects & Photographers, Biography, Subjects, Books, Actor… Mehr…

Versandkosten:In stock, Lieferung von Amazon. (EUR 5.24) Amazon.co.uk
3
Ein Maler aus Deutschland : Gerhard Richter : das Drama einer Familie.   7. Ungekürzte Taschenbuchausgabe - Jürgen Schreiber
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 5,71
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Jürgen Schreiber:
Ein Maler aus Deutschland : Gerhard Richter : das Drama einer Familie. 7. Ungekürzte Taschenbuchausgabe - Taschenbuch

2022

ISBN: 9783492312127

7. Ungekürzte Taschenbuchausgabe 303 Seiten : Illustrationen Taschenbuch Durch Stempelaufdruck am unteren Schnitt des Buches gekennzeichnetes ( Preisreduziertes) Mängelexemplar. Lager , D… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.99) Jochen Schwarz Internethandel, 72411 Bodelshausen
4
Ein Maler aus Deutschland - Gerhard Richter. Das Drama einer Familie | »Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.« FAZ - Schreiber, Jürgen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schreiber, Jürgen:
Ein Maler aus Deutschland - Gerhard Richter. Das Drama einer Familie | »Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.« FAZ - Taschenbuch

2017, ISBN: 9783492312127

[ED: Taschenbuch], [PU: Piper], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 187x120x25 mm, 304, [GW: 282g], 7

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Ein Maler aus Deutschland - Ju rgen Schreiber
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 13,81
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link
Ju rgen Schreiber:
Ein Maler aus Deutschland - gebrauchtes Buch

2017, ISBN: 9783492312127

Versand D: 3,99 EUR, [PU:Piper]

TSCHEC.. - Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.99) Bookbot, 17000 Prag

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ein Maler aus Deutschland: Gerhard Richter. Das Drama einer Familie

Gerhard Richter ist derzeit der wohl berühmteste Maler weltweit. Sein "Stammheim-Zyklus" und die Familienbilder und Landschaften wurden zu Stil-Ikonen des ausgehenden letzten Jahrhunderts. Aus Richters Œuvre stammen auch zwei in den 60er-Jahren entstandene Bilder, die ein Kapitel tief dunkler deutscher Geschichte illustrieren. "Tante Marianne" zeigt Richters schizophrene Tante Marianne Schönfelder, die, zuerst zwangssteriliert, im Februar 1945 im Rahmen von Hitlers Euthanasie-Kampagne ermordet wurde. Die großformatige "Familie am Meer" dominiert der Gynäkologe Professor Dr. Heinrich Eufinger -- Gerhard Richters Schwiegervater. Zwei Bilder, ein unwissentlich gemaltes, gespenstisches Stück Geschichtsschreibung. Dieser Verstrickung von den Ausmaßen einer griechischen Tragödie leuchtet Jürgen Schreiber eindrucksvoll in die Wurzeln.

Der junge Kunststudent wusste nicht, in welches Zentrum des Schreckens er 1953 seinen Fuß setzte. In der Dresdner Villa, Wiener Straße 91, lebte Richters geliebte Ema, später bekannt geworden als weltberühmter "Akt, eine Treppe herabsteigend." Und -- Emas Vater residierte hier. Professor Eufinger war jener NS-Arzt, der für die Zwangssterilisation von etwa 1.000 Frauen verantwortlich zeichnete. Als fanatischer Befürworter von Hitlers Euthanasie-Kampagne dürften sich "Tante Mariannes" und seine Wege aufs Unheilvollste gekreuzt haben! Ein deutscher Chefarzt, nach dem Krieg bis zum Tod unbehelligt und hochgeachtet!

Jürgen Schreibers furchtbares Gruppenbild mit Tätern, einem Opfer, sowie einem Maler aus Deutschland, beginnt mit der Bombardierung Dresdens, deren infernalisches Feuer in den späteren Werken des damals 13-Jährigen auflodern sollte. Auch malerisch verewigt, die "Wiener 91" -- und immer wieder der furchtbare Schwiegervater. Richters eigenem Lebensweg fügt Schreiber weitere unselige Figuren hinzu. „Herr Heyde“, nach einem Zeitungsfoto 1965 gemalt, der "Vordenker" des Tötungsprogramms an geistig Behinderten. Schließlich "Onkel Rudi" in Uniform, Richters Pate. Ein Held der Familie -- und doch nichts weniger als ein Mitläufer.

Es entsteht die akribisch recherchierte und bedrückende Spurensuche nach einer familiären Verstrickung in Deutschlands dunkelster Zeit. Zuletzt beschäftigt Schreiber die nicht leicht zu beantwortende Frage, welche geheimnisvolle Kraft dem unwissenden Künstler Jahre später "Tante Mariannes" trauriges Schicksal in den Pinsel legte. Gerhard Richter, der schweigsame Maler aus Deutschland, hat sich distanziert. --Ravi Unger

Detailangaben zum Buch - Ein Maler aus Deutschland: Gerhard Richter. Das Drama einer Familie


EAN (ISBN-13): 9783492312127
ISBN (ISBN-10): 3492312128
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Piper Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-08-06T12:53:27+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-15T18:42:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3492312128

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-492-31212-8, 978-3-492-31212-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gerhard richter, jürgen schreiber, schreiber alf
Titel des Buches: von deutschland aus, ein maler aus deutschland gerhard richter das drama einer familie, eine familie deutschland, mal deutschland, alx und maler tim, deutschland trendbuch, deutsch, deutschland berichte, liest mit, das deutschland buch, deutschland 1970 1980


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jürgen Schreiber
Titel: Ein Maler aus Deutschland - Gerhard Richter. Das Drama einer Familie | »Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.« FAZ
Verlag: Piper
304 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-10-02
München; DE
Gedruckt / Hergestellt in Tschechische Republik.
Gewicht: 0,282 kg
Sprache: Deutsch
12,00 € (DE)
12,40 € (AT)
16,50 CHF (CH)
Available
120mm x 187mm x 25mm
Mit zahlreichen Abbildungen

BC; B133; ART / General; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Kunst; Entdecken; HISTORY / General; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; Malerei; Geschichte Deutschlands; Gerhard Richter; Leben; Künstler; berühmt; Enthüllung; Revolution; aufdecken; 19. Jahrhundert; Oscar-Nominierung; Geschichte; Biografien: allgemein; ED; E200

Gerhard Richter malte sein bekanntes Gemälde »Tante Marianne« nach Vorlage einer Fotografie, die ihn als Säugling zusammen mit der Schwester seiner Mutter zeigt.

Eine Spurensuche, welche die unglaubliche Geschichte der Familie Gerhard Richters enthüllt, in der sich die Lebensläufe von Opfern und Tätern auf dramatische Weise kreuzen.

Gerhard Richter - »der Picasso des 21. Jahrhunderts« - und die unglaubliche Geschichte seiner Familie. »Investigative Kunstbetrachtung: Jürgen Schreiber liest die Familienbilder Gerhard Richters wie einen politischen Kriminalroman.« Süddeutsche Zeitung

»Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.« FAZ

»Investigative Kunstbetrachtung: Jürgen Schreiber liest die Familienbilder Gerhard Richters wie einen politischen Kriminalroman.« Süddeutsche Zeitung



< zum Archiv...