- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,99, größter Preis: € 15,49, Mittelwert: € 10,18
1
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung - Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,34
Versand: € 4,901
Bestellengesponserter Link
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft:

Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783837506150

[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: Klartext-Verlagsges.], Aufl. 2011 * Einband: kleine Macken/Kratzer * Schnitt: sauber * Seiten: wie ungelesen, DE, [SC: 4.90], leichte Gebrauchsspuren, gewerb… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.90) Die Buchgeister
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 8,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft:

Jahrbuch für Kulturpolitik 2011 Thema: Digitalisierung und Internet - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 3837506150

[EAN: 9783837506150], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Klartext], MODERNISIERUNG,INFORMATIONSVERBREITUNG,DIGITALISIERUNG,KULTURPOLITIK,POLITISCHE BILDUNG,, Gepflegter, sauberer Zustand. Aus… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)]
3
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011 Thema: Digitalisierung und Internet - Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft:
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011 Thema: Digitalisierung und Internet - gebrauchtes Buch

2011

ISBN: 9783837506150

[PU: Klartext], Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 10769420/202, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches An… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchpark GmbH
4
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011 Thema: Digitalisierung und Internet - Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 8,09
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft:
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011 Thema: Digitalisierung und Internet - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783837506150

Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 10769420/202 Versandkostenfreie Lieferung Modernisierung, Informationsverbreitung, … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchpark GmbH, 14959 Trebbin
5
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft - Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,49
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft:
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783837506150

Tadellos und ohne Gebrauchsspuren. Kein Mängelexemplar., DE, [SC: 3.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) buecherjojo

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung

Die Digitalisierung der Informationsverarbeitung und Kommunikationsstrukturen haben unsere Lebens- und Arbeitswelt grundlegend verändert. Das Internet und seine Bedeutung für inzwischen nahezu alle Aktivitäten unseres Alltags- und Berufslebens ist dabei der sinnfälligste Ausdruck dieser Revolutionierung unserer Lebensweise. Diese Veränderungen haben selbstverständlich auch erhebliche Auswirkungen auf Kunst und Kultur und damit auch für kulturpolitisches Handeln. Die Künste stehen mitten in diesem dynamischen Wandel und kreieren selbst neue Formen und Techniken der Gestaltung, Wahrnehmung und Reflexion. Begriffe, die Jahrhunderte lang für unsere kulturell-künstlerische Produktion und Rezeption prägend waren wie Original, Aura, Autonomie, individuelle Urheberschaft, geistiges Eigentum u. a. bekommen eine veränderte Bedeutung. Alle Kultureinrichtungen ebenso wie die Kulturpolitik selbst stehen vor der Herausforderung, ihre bisherige Arbeit im Lichte der gesellschaftlichen und der kulturell-künstlerischen Veränderungen durch die Digitalisierung zu überprüfen und die Chancen, die sich dadurch für sie ergeben aufzugreifen sowie diesen Wandel bisheriger Vorstellungen kritisch zu reflektieren und auf die eigenen Aktivitäten zu beziehen. Im Jahrbuch will die Kulturpolitische Gesellschaft nach einer Reflexion der gesellschaftlich-kulturellen Entwicklung und deren Auswirkungen auf den Kulturbereich verschiedene kulturelle Sparten und Einrichtungsarten konkret auf die Bedeutung der Digitalisierung für ihre Arbeit befragen und vor allem die Anforderungen an eine Neuorientierung kulturpolitischen Denken und Handelns näher beleuchten. Dabei werden auch die zentralen Beiträge der Tagung "netz.macht.kultur. Kultur-politik in der digitalen Gesellschaft", die die Kulturpolitische Gesellschaft und die Bundeszentrale für Politische Bildung am 9./10. Juni 2011 in Berlin durchführt, dokumentiert. An den Schwerpunkt schließen sich die regelmäßigen Rubriken, die Chronik kulturpolitischer Ereignisse, die Bibliographie kulturpolitischer Neuerscheinungen und der Adressenteil sowie Kunst und Kultur im Internet an.

Detailangaben zum Buch - Jahrbuch für Kulturpolitik 2011: Thema: Digitalisierung


EAN (ISBN-13): 9783837506150
ISBN (ISBN-10): 3837506150
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Klartext-Verlagsges.
498 Seiten
Gewicht: 1,045 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-04-23T01:57:43+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-23T16:59:40+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3837506150

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8375-0615-0, 978-3-8375-0615-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wagner bernd, bundeszentrale für politische bildung, institut für gesellschaft
Titel des Buches: internet für, jahrbuch 2011, jahrbuch fuer kulturpolitik, kulturpolitik gesellschaft, digitalisierung


Daten vom Verlag:

Titel: Jahrbuch für Kulturpolitik 2011 - Thema: Digitalisierung und Internet
Verlag: Klartext
420 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-12-28
DE
Gewicht: 1,043 kg
Sprache: Deutsch
19,90 € (DE)
Not available, publisher indicates OP

BB; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Modernisierung; Informationsverbreitung; Digitalisierung; Kulturpolitik; politische Bildung; Pädagogik; Politik und Staat; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte


< zum Archiv...