- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,99, größter Preis: € 48,32, Mittelwert: € 41,66
1
Erziehungssystem und Gesellschaft - Hurrelmann, Klaus
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hurrelmann, Klaus:

Erziehungssystem und Gesellschaft - Taschenbuch

1978, ISBN: 3531220705

[EAN: 9783531220703], Neubuch, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], AUSBILDUNG BILDUNGSFORSCHUNG BILDUNGSPOLITIK BILDUNGSWESEN ERZIEHUNG GENERATION GLEICHHEIT HOCHSCHULE ORGANISATIO… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)]
2
Erziehungssystem und Gesellschaft
Bestellen
bei Thalia.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Erziehungssystem und Gesellschaft - neues Buch

ISBN: 9783531220703

Erziehungsprozesse in unseren Gesellschaften muß deshalb verbunden sein mit einer Analyse dieser gesell­ schaftlichen Veränderungen selbst. Eine Sozialisationstheorie muß notwen­ digerwei… Mehr…

Nr. A1010020041. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Sozialwissenschaft: Erziehungssystem und Gesellschaft - Hurrelmann, Klaus
Bestellen
bei amazon.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hurrelmann, Klaus:
Sozialwissenschaft: Erziehungssystem und Gesellschaft - Taschenbuch

2012

ISBN: 9783531220703

Rowohlt, Taschenbuch, Auflage: 1975, 222 Seiten, Publiziert: 2012-10-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, bibliograph, 0.51 kg, Recht, Kategorie… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 48,32
Bestellengesponserter Link
Hurrelmann, Klaus:
Erziehungssystem Und Gesellschaft - Taschenbuch

1978, ISBN: 9783531220703

Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 224 p. Contains: Illustrations, black & white. WV Studium., [PU: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Sparks, NV, Alibris
5
Erziehungssystem und Gesellschaft
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Erziehungssystem und Gesellschaft - Taschenbuch

1978, ISBN: 9783531220703

Buch, Softcover, 1975, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1978

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Erziehungssystem und Gesellschaft

Alle industriellen Gesellschaften sind auf dem Wege von der naturwuchsi gen zur gesellschaftlich geplanten und organisierten Sozialisation und Erzie hung. Der Anteil derjenigen interaktiven Prozesse des Einwirkens auf den Aufbau der soziokulturellen Personlichkeit der Heranwachsenden wird standig grosser, der von gesellschaftlich formal beauftragten und kontrollier ten Rollentragern in eigens zu diesem Zweck konstituierten komplexen sozialen Organisationen durchgefuhrt wird. Der Anteil derjenigen Prozesse wird kleiner, der als Nebenprodukt interaktiver Beziehungen mit durc;haus multivalenter sozialer und gesellschaftlicher Funktionsbestimmung gross tenteils unbeabsichtigt und ungeplant ablauft. Das gilt nicht nur in der Perspektive der biographischen Entwicklung des einzelnen Kindes und Ju gendlichen: Die Zeit, die in formal organisierten Sozialisationsinstanzen im Laufe des Heranwachsens verbracht wird, nimmt gegenuber fruheren Pha sen der gesellschaftlichen Entwicklung zu i man denke an die Ausweitung der Pflichtschulzeit. Das gilt auch in der Perspektive des kollektiven gesell schaftlichen Organisierungsgrades der jungen Generation: Der Anteil eines Altersjahrgangs, der von staatlichen oder zumindest offentlich verfassten Erziehungseinrichtungen wie Kindergarten, Vorschulen, Schulen und Hochschulen erfasst wird, wird von Jahrzehnt zu Jahrzehnt grosser. Die Ursachen dieses Entwicklungsprozesses liegen in umfassenden ge samtgesellschaftlichen Veranderungen, insbesondere in den miteinander verflochtenen Faktoren des Wandels der okonomischen Produktions-und Verwertungs bedingungen, der politischen Herrschafts-und Entscheidungs strukturen und der makrogesellschaftlichen Sozialstrukturen. Eine Analyse der Entwicklung der Sozialisations- und Erziehungsprozesse in unseren Gesellschaften muss deshalb verbunden sein mit einer Analyse dieser gesell schaftlichen Veranderungen selbst. Eine Sozialisationstheorie muss notwen digerweise in eine Theorie gesellschaftlicher Struktu

Detailangaben zum Buch - Erziehungssystem und Gesellschaft


EAN (ISBN-13): 9783531220703
ISBN (ISBN-10): 3531220705
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1978
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2007-05-21T12:52:49+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2023-03-09T16:17:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531220705

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-22070-5, 978-3-531-22070-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hurrelmann klaus
Titel des Buches: erziehungssystem und gesellschaft, erziehung und gesellschaft


Daten vom Verlag:

Titel: wv studium; Erziehungssystem und Gesellschaft
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
224 Seiten
Erscheinungsjahr: 1978-01-01
Wiesbaden; DE
Gewicht: 0,252 kg
Sprache: Deutsch
39,99 € (DE)
41,11 € (AT)
44,50 CHF (CH)
POD
224 S. 1 Abb.

BC; Social Sciences, general; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Ausbildung; Bildungsforschung; Bildungspolitik; Bildungswesen; Erziehung; Erziehungssystem; Generation; Gesellschaft; Gleichheit; Hochschule; Organisation; Sozialisation; Sozialstruktur; Sozialwissenschaft; Struktur; Society; Soziologie; EA

1 Theoretische Ansätze der Sozialisations- und Bildungsforschung.- 1.1 Der Stand der wissenschaftlichen Diskussion.- Zur Entwicklung der allgemeinen Sozialisationsforschung.- Bildungsforschung als angewandte Sozialisationsforschung.- 1.2 Elemente einer Theorie gesellschaftlich organisierter Sozialisation.- Ansätze zur gesellschaftstheoretischen Analyse.- Ansätze zur organisationstheoretischen Analyse.- Ansätze zur interaktionstheoretischen Analyse.- Fazit.- 2 Gesellschaftstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 2.1 Erziehungssystem und politisches System.- 2.1.1 Strukturprobleme staatlicher Bildungspolitik und Bildungsplanung.- Das Macht- und Legitimationsdilemma.- Das Informationsdilemma.- Fazit.- Exkurs: Bildungspolitik und Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland.- 2.1.2 Der Aufbau politischer Wert- und Bewußtseinsstrukturen durch das Erziehungssystem.- Sozialisationsrelevante gesellschaftliche Strukturanalysen.- Chancen emanzipatorischer Sozialisation.- 2.2 Erziehungssystem und ökonomisches System.- 2.2.1 Wandlungen der Qualifikationsanforderungen.- Bedarfsforschung im Bereich qualifizierter Arbeit.- Bedarfsforschung im Bereich hochqualifizierter Arbeit.- 2.2.2 Probleme der Zuweisung und Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte.- Probleme der Zuweisung.- Probleme der Ausbildung.- Fazit.- 2.3 Erziehungssystem und Sozialstruktur.- 2.3.1 Die sozialstrukturelle Determination von Sozialisationsprozessen.- Schichtspezifische familiale Sozialisation.- Möglichkeiten und Grenzen kompensatorischer Sozialisation in der Schule.- 2.3.2 Das Erziehungssystem als Vehikel der Reproduktion sozialer Ungleichheit.- Ergebnisse statistischer und sozialwissenschaftlicher Erhebungen.- Selektionsmechanismen und ihre Legitimationsgrundlagen.- Fazit.- 3 Organisationstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 3.1 Schulen und Hochschulen als spezielle Dienstleistungsorganisationen.- Der Dienstleistungscharakter von Erziehungseinrichtungen.- Heterogenität der Organisationsstruktur am Beispiel der Lehrerrolle.- Organisationsstrukturell vorgezeichnete Interaktionsmuster.- Fazit.- 3.2 Der ambivalente Charakter organisationsstruktureller Reformen im Bildungswesen.- Reform der Unterrichtsorganisation in Gesamtschulen.- Reform der Entscheidungsstrukturen.- Fazit.- 4 Interaktionstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 4.1 Interaktionsstrukturen in Schulen und Hochschulen.- Interaktionstheoretische Implikation der Leistungsfixierung schulischer Sozialisationsprozesse.- Manifeste und latente Sozialisationseffekte in Schulen und Hochschulen.- 4.2 Möglichkeiten und Grenzen sozialtherapeutischer Strategien in der Schule.- Fazit.- Über den Verfasser.- Namenregister.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783499210709 Erziehungssystem und Gesellschaft (rororo studium Band 70) (Klaus, Hurrelmann und Grassi Ernesto)


< zum Archiv...