- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 36,99, größter Preis: € 38,49, Mittelwert: € 37,59
1
Entkriminalisierung - Norbert Herriger
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Norbert Herriger:

Entkriminalisierung - neues Buch

ISBN: 9783322935656

Entkriminalisierung ab 36.99 € als pdf eBook: Sozialwissenschaftliche Analysen zu neuen Formen der Kriminalpolitik. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschafte… Mehr…

Nr. 33666154. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Entkriminalisierung - Norbert Herriger
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Norbert Herriger:

Entkriminalisierung - neues Buch

ISBN: 9783322935656

Entkriminalisierung ab 36.99 € als pdf eBook: Sozialwissenschaftliche Analysen zu neuen Formen der Kriminalpolitik. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschafte… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Entkriminalisierung - Norbert Herriger
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Norbert Herriger:
Entkriminalisierung - neues Buch

ISBN: 9783322935656

Entkriminalisierung ab 38.49 € als pdf eBook: Sozialwissenschaftliche Analysen zu neuen Formen der Kriminalpolitik. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, https://media.hugen… Mehr…

  - Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Entkriminalisierung - Manfred Brusten; Peter Malinowski; Norbert Herriger
Bestellen
bei Springer.com
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Manfred Brusten; Peter Malinowski; Norbert Herriger:
Entkriminalisierung - neues Buch

ISBN: 9783322935656

There is currently no description available Books > Social Sciences eBook, Springer Shop

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Entkriminalisierung - neues Buch

ISBN: 9783322935656

Entkriminalisierung ab 38.49 EURO Sozialwissenschaftliche Analysen zu neuen Formen der Kriminalpolitik Medien > Bücher, [PU: Teubner, Leipzig]

  - Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Entkriminalisierung


EAN (ISBN-13): 9783322935656
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.

Buch in der Datenbank seit 2016-12-14T22:02:22+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-13T13:09:40+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322935656

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-93565-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: peter malinowski, herriger, peter manfred


Daten vom Verlag:

Autor/in: Norbert Herriger
Titel: Entkriminalisierung - Sozialwissenschaftliche Analysen zu neuen Formen der Kriminalpolitik
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
232 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
36,99 € (DE)
36,99 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available
XX, 232 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Devianz; Evaluation; Familie; Institution; Institutionalisierung; Jugendliche; Kriminalisierung; Kriminalsoziologie; Lebenswelt; Politik; Sozialwissenschaft; Strafrecht; Sucht; soziale Kontrolle; A; Social Sciences, general; Society; Social Sciences; Soziologie; BC

Auf dem Weg zu einer ‘Politik der Entkriminalisierung’? Dimensionen eines kriminalpolitischen Konzepts.- 1 . Entkriminalisierung durch den Ausbau der ambulanten Sanktionsapparatur im Jugendstrafrecht (“deinstitutionalization”).- 2. Entkriminalisierung durch “Diversion”S..- 3. Entkriminalisierung durch ‘Entrechtlichung’ der Kontrolle abweichenden Verhaltens (“delegalization”).- A. Theoretische Begründungen, Praktische Beispiele und Empirische Untersuchungen zur Diversionspraxis.- Alternativen zur gerichtlichen Verarbeitung abweichenden Verhaltens — Diversion auf der Ebene polizeilichen Handelns.- 1. Frühe Beispiele für Diversionsprogramme auf der Ebene polizeilichen Handelns.- 2. Zur Kritik dieser polizeilichen Diversionsprogramme.- 3. Zusammenfassung und Ausblick.- 4. Diversion — eine praktikable Alternative?.- Familienintervention und soziale Kontrolle — Strategien der Kolonisierung von Lebenswelten.- 1. Familienbezogene Interventionsprogramme — Konzeption und empirische Befunde ausgewählter Modellprojekte.- 2. Kritik und kontrollpraktische Implikationen der familienbezogenen Interventionsprogramme.- Verwarnung oder Anklage: Selektive Sanktionierung von jugendlichen Delinquenten durch die Londoner Polizei.- 1. Theoretische Ausgangspunkte.- 2. Der Prozeß polizeilichen Entscheidungsvollzug.- 3. Anlage und Durchführung der Untersuchung.- 4. Zentrale Ergebnisse.- 5. Diskussion der Ergebnisse.- B. Evaluation von Diversionsprogrammen und Kriminalpolitische Entwicklungen in den USA.- Die Ausdehnung des Netzes sozialer Kontrolle durch Diversion.- 1. Diversion und die Ausweitung der Klientel.- 2. Nachteilige Folgen der Diversion für ihre Adressaten.- 3. Folgerungen für Politik und Praxis.- Diversion im Rahmen der Jugendgerichtsbarkeit: Was wurde eigentlich erreicht?.- 1. Der Ursprung der Diversion.- 2. Was bedeutet Diversion?.- 3. Gründe für Diversion.- 4. Sekundäre Devianz.- 5. Gezielte Nicht-Intervention.- 6. Diversion in der Realität.- 7. Die Strafverfolgung übernimmt die Führung.- 8. Ein Polizist bleibt ein Polizist.- 9. Die Ent-Institutionalisierung von ‘status-offenders’.- 10. Diversion vor den Toren der Jugendgerichtsbarkeit.- 11. Konsequenzen der Verrechtlichung des Jugendgerichts.- Die Reform der Jugendgerichtsbarkeit in den Vereinigten Staaten und ihre Konsequenzen für die Delinquenzprophylaxe.- 1. Widersprüche zwischen Präventionspraxis und Ergebnissen der Forschung.- 2. Neuere Entwicklungen in der Gesetzgebung.- 3. Testfall: Kalifornien.- 4. Implikationen für Prävention.- C. Möglichkeiten zur Übertragung von Entkriminalisierungs-Konzepten in das Strafverfolgungssystem der Bundesrepublik Deutschland.- Möglichkeiten der Entkriminalisierung nach dem Jugendgerichtsgesetz im Vergleich zum Ausland.- 1. Entkriminalisierung als Problem jugendstrafrechtlicher Verhaltenskontrolle.- 2. Begriff, Aufgaben und Ziele der Entkriminalisierung.- 3. Wege der Entkriminalisierung nach dem geltenden Jugendstrafrecht.- 4. Weitere Aufgaben und Möglichkeiten der Entkriminalisierung.- 5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- Widersprüche im Konzept und bedenkliche Erfahrungen. Lohnt die Einführung von Diversion?.- 1. Brüche im Konzept: Zur Klärung des Diversionsbegriffs.- 2. US-Diversion und einige Folgen.- 3. Ansätze für eine Diversionspolitik in der Bundesrepublik.- 4. Kriminalpolitische Einschätzung.- Angaben zu Herausgebern und Autoren.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531117560 Entkriminalisierung (Norbert Herriger; Peter Malinowski)


< zum Archiv...