- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,00, größter Preis: € 93,98, Mittelwert: € 45,60
1
Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 93,90
(ca. € 93,98)
Versand: € 18,011
Bestellengesponserter Link

Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783662542958

Die Grundlagen und Anwendungen der Elektrotechnik, der Elektronik und Kommunikationstechnik spielen im Maschinenbau eine immer grössere Rolle. Dieses Buch trägt dieser Entwicklung Rechnun… Mehr…

Nr. A1044615856. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.01)
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 14,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Hering, Ekbert et al. (Hrsg.):

Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer. - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3662542951

[EAN: 9783662542958], [PU: Berlin, Springer Vieweg.], MASCHINENBAU, 3. Auflage. XIII, 586 S. Gebunden. 3. Aufl. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband be… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat im Hufelandhaus GmbH vormals Lange & Springer, Berlin, Germany [2726420] [Rating: 5 (von 5)]
3
Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer. VDI. - Maschinenbau - Hering,Martin, Gutekunst, und  Kempkes (Hrsg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 40,00
Versand: € 5,901
Bestellengesponserter Link
Maschinenbau - Hering,Martin, Gutekunst, und Kempkes (Hrsg.):
Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer. VDI. - gebrauchtes Buch

2018

ISBN: 9783662542958

[PU: Berlin Springer Vieweg], XI, 586 S. mit Illustrationen, Gr.-8°, OPpd., DE, [SC: 5.90], gewerbliches Angebot, [GW: 1550g], 3., aktualisierte Aufl., Banküberweisung, Kreditkarte, PayPa… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.90) Antiquariat Dr. Minx
4
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 40,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Hering,Martin, Gutekunst, und Kempkes (Hrsg.):
Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer. VDI. 3., aktualisierte Aufl.; - gebrauchtes Buch

2018, ISBN: 9783662542958

3., aktualisierte Aufl.; XI, 586 S. mit Illustrationen, Gr.-8°, OPpd., Versand D: 5,00 EUR Lehrbuch, Nachschlagewerk, [KW:Maschinenbau], [PU:Berlin Springer Vieweg,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Antiquariat Minx, 10961 Berlin
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 40,00
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Hering,Martin, Gutekunst, und Kempkes (Hrsg.):
Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer. VDI. - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3662542951

[EAN: 9783662542958], [PU: Berlin Springer Vieweg], MASCHINENBAU LEHRBUCH, NACHSCHLAGEWERK, XI, 586 S. mit Illustrationen, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550, Books

Versandkosten: EUR 5.50 Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Germany [51562770] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer (VDI-Buch)

Die Grundlagen und Anwendungen der Elektrotechnik, der Elektronik und Kommunikationstechnik spielen im Maschinenbau eine immer größere Rolle. Dieses Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Neben der ausführlichen Darstellung der Grundlagen sowie der Halbleiter- und Leistungselektronik werden die wichtigen Gebiete Elektrische Maschinen und Anlagen, Energieversorgung und die Datenkommunikation mit Feldbussen behandelt. 

In der 3. Auflage wurden Aktualisierungen und Verbesserungen vorgenommen. Dies betrifft unter anderem die neuen Abschnitte über Elektrische Fahrzeugantriebe und die Übertragung der elektrischen Energie. Zahlreiche Übersichtsdarstellungen, Beispiele aus der Praxis und Übungsaufgaben erleichtern das Einarbeiten in dieses Gebiet. 

Die Zielgruppen

Das Werk ist als Lehrbuch für Studierende und als kompetentes Nachschlagewerk für den Maschinenbauingenieur in der Praxis geeignet.

Detailangaben zum Buch - Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer (VDI-Buch)


EAN (ISBN-13): 9783662542958
ISBN (ISBN-10): 3662542951
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Hering, Ekbert, Martin, Rolf, Gutekunst, Jürgen, Kempkes, Joachim, Springer Vieweg

Buch in der Datenbank seit 2017-06-05T00:29:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-13T12:30:50+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3662542951

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-662-54295-1, 978-3-662-54295-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ekbert hering, martin kemp, joachim, springer, hering gutekunst kempkes
Titel des Buches: elektron, maß, elektro, vdi buch, elektrotechnik maschinenbauer, elektrotechnik und elektronik, elektrotechnik für


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ekbert Hering; Rolf Martin; Jürgen Gutekunst; Joachim Kempkes
Titel: VDI-Buch; Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer
Verlag: Springer Vieweg; Springer Berlin
586 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-02-08
Berlin; Heidelberg; DE
Gewicht: 1,171 kg
Sprache: Deutsch
84,99 € (DE)
87,37 € (AT)
87,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BB; Book; Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik; Mikrowellentechnik; Verstehen; Elektrotechnik, Elektronik; A; Microwaves, RF and Optical Engineering; Engineering; Electronics and Microelectronics, Instrumentation; Control, Robotics, Mechatronics; Energy Technology; Elektronik; Regelungstechnik; Elektronische Geräte und Materialien; Energietechnik, Elektrotechnik und Energiemaschinenbau; BB; EA; BB

Die Grundlagen und Anwendungen der Elektrotechnik, der Elektronik und Kommunikationstechnik spielen im Maschinenbau eine immer größere Rolle. Dieses Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Neben der ausführlichen Darstellung der Grundlagen sowie der Halbleiter- und Leistungselektronik werden die wichtigen Gebiete Elektrische Maschinen und Anlagen, Energieversorgung und die Datenkommunikation mit Feldbussen behandelt. 

Das Werk ist als Lehrbuch für Studierende und als kompetentes Nachschlagewerk für den Maschinenbauingenieur in der Praxis geeignet.

Die Zielgruppen

Grundlagen.- Halbleitertechnik.- Leistungselektronik.- Elektrische Maschinen.- Antriebstechnik.- Energieversorgung.- Sensoren.- Feldbusse.- Messtechnik.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Literaturverzeichnis.

war über 10 Jahre Rektor der Hochschule Aalen und verfügt über eine über 30 Jahre währende Lehrerfahrung. Er hat sich seit dem Erscheinen des Buches „Physik für Ingenieure“ als erfolgreicher Autor von Fach-, Sach- und Lehrbücher einen Namen gemacht. Der Name Hering steht für die Fähigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

 machte eine Mechanikerlehre und studierte anschließend ein Maschinenbau an der Staatlichen Ingenieurschule Esslingen und Physik an der Universität Stuttgart mit Schwerpunkt Halbleiterphysik. Als Professor an der Hochschule Esslingen konnte er in über 30 Jahren der Lehre in Physik und Optoelektronik seine Fähigkeiten zur anschaulichen Vermittlung technisch-naturwissenschaftlicher Zusammenhänge weiterentwickeln.

war ab 1984 bei SEL in Zuffenhausen im Bereich der Flugzeugnavigation tätig. Seit 1990 leitet er bei der Fa. Gebr. Heller GmbH in Nürtingen die Hardware-Entwicklung, bevor er 1999 die technische Geschäftsleitung bei Murrelektronik übernommen hat. Seit 2006 ist er bei der Fa. Balluff GmbH mit dem Auf- und Ausbau des neuen Geschäftsbereiches Networking und Systeme beauftragt und in verschiedenen Arbeitskreisen zum Thema „dezentrale Installationstechnik“ tätig.

beschäftigte sich ab 1987 am Institut für Elektrische Maschinen der RWTH Aachen mit der Optimierung von Servomotoren. Danach war er bei der Siemens AG in Nürnberg ab 1992 als Entwicklungsingenieur im Bereich Bahnantriebe tätig und ab 1994 als Entwicklungsleiter für den Bereich Stellantriebe verantwortlich. 1997 erfolgte der Ruf an die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt für das Lehrgebiet Elektromechanische Energiewandlung und Mechatronische Systeme. Dort leitet er in Schweinfurt das „Mechatroniklabor I – Elektrische Aktoren“.

Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering  Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Rolf Martin Dipl. Ing. Jürgen Gutekunst Prof. Dr.-Ing. Joachim Kempkes 

Das "Angstfach" Elektrotechnik speziell für den Maschinenbauer eingängig und leicht verständlich dargestellt

Mit zusätzlichen Themen, die in Konkurrenzwerken fehlen: Beleuchtungstechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Sicherheit und Sensoren

Klare Didaktik und Methodik 

Zahlreiche Übersichten, Praxisbeispiele und Übungen



< zum Archiv...