- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,66, größter Preis: € 53,49, Mittelwert: € 47,82
1
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 42,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scheschy Herbert Scheschy:

Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - neues Buch

2016, ISBN: 9783631714010

Ein Diskurs ueber falsche Moral und falsche Literatur, eBooks, eBook Download (PDF), Das Buch ruckt den Erzahler Albert Drach als Essayisten in den Mittelpunkt. Drach veroffentlichte Gedi… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
2
Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - Herbert Scheschy
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 46,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herbert Scheschy:

Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - neues Buch

2016, ISBN: 9783631714010

Das Buch rückt den Erzähler Albert Drach als Essayisten in den Mittelpunkt. Drach veröffentlichte Gedichte, Dramen und vor allem erzählende Texte und blieb als Essayist bisher nahezu unbe… Mehr…

Nr. 102477418. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - Herbert Scheschy
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 53,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herbert Scheschy:
Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - neues Buch

ISBN: 9783631714010

*Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung* - Ein Diskurs ueber falsche Moral und falsche Literatur / pdf eBook für 53.49 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen M… Mehr…

3631714017. Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - Herbert Scheschy
Bestellen
bei eBook.de
€ 53,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herbert Scheschy:
Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - neues Buch

ISBN: 9783631714010

Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - Ein Diskurs ueber falsche Moral und falsche Literatur: ab 53.49 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Peter Lang GmbH Internationaler … Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 42,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scheschy Herbert Scheschy:
Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - neues Buch

2016, ISBN: 9783631714010

Ein Diskurs ueber falsche Moral und falsche Literatur, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], Peter Lang Gmbh, Internationaler Ver… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung


EAN (ISBN-13): 9783631714010
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2020-07-10T10:47:27+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-12-29T17:19:42+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783631714010

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-631-71401-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: drach


Daten vom Verlag:

Autor/in: Herbert Scheschy
Titel: Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung - Ein Diskurs über «falsche Moral» und «falsche» Literatur
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
183 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-11-15
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
45,95 € (DE)
46,95 € (AT)
50,95 CHF (CH)
No longer receiving updates

EA; E107; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; Verstehen; LITERARY CRITICISM / General; LITERARY CRITICISM / Drama; LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; Plays, playscripts; Literary studies: fiction, novelists & prose writers; Modern & contemporary fiction (post c 1945); «falsche; Albert; Diskurs; Don Juan-Stoff; Drach; Essay; Literarische Gattungen; Literatur; Literaturbegriff; Literaturgeschichtsschreibung; Moral»; Schelmenroman; Scheschy; über; Vergangenheitsbewältigung; Drama, Theaterstücke, Drehbücher; Belletristik: allgemein und literarisch; Biografischer Roman / Autobiografischer Roman; EA; EA; BC

studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Wien. Er ist Lehrer an einem Wiener Gymnasium und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der identitätsorientierten Vermittlung von Literatur und Literaturgeschichte in Schule und Gesellschaft.

Herbert Scheschy

Das Buch rückt den Erzähler Albert Drach als Essayisten in den Mittelpunkt. Drach veröffentlichte Gedichte, Dramen und vor allem erzählende Texte und blieb als Essayist bisher nahezu unbekannt. Der Autor verdeutlicht am Thema der Literaturgeschichtsschreibung den weltanschaulichen Horizont sowie Literatur- und Moralbegriff Albert Drachs. Anhand des Essays «Literaturgeschichte ohne Namen» und der Erzählung «Das Goggelbuch» präsentiert er vertiefende Erkenntnisse zum Bild der geistigen Person Drachs, die als Autor «Zynismus» und «Protokollstil» zur Anwendung brachte und lange auf diese Attribute festgelegt blieb.

Das Buch rückt den Erzähler Albert Drach als Essayist in den Mittelpunkt. Anhand eines Essays und eines pikaresken Erzähltextes soll in diesem Buch vor allem der Essayist sichtbar werden. Der Autor verdeutlicht am Thema der Literaturgeschichtsschreibung den weltanschaulichen Horizont sowie Literatur- und Moralbegriff Albert Drachs.

Material und Methode – Drachs Essay zur Literaturgeschichte – Geschichte der Literaturgeschichte – Textanalyse – Gattungsgeschichten – Conclusio – Textanalyse «Das Goggelbuch» – Fazit – Literaturgeschichte als Kritik an falscher Literatur und als Zeitkritik – «Das Goggelbuch» im Kontext der literarhistorischen Zeitkritik.



< zum Archiv...