- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 36,99, größter Preis: € 39,31, Mittelwert: € 37,45
1
Informations- und Codierungstheorie - Werner Heise/ Pasquale Quattrocchi
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Werner Heise/ Pasquale Quattrocchi:

Informations- und Codierungstheorie - neues Buch

ISBN: 9783642971433

Informations- und Codierungstheorie ab 36.99 € als pdf eBook: Mathematische Grundlagen der Daten-Kompression und -Sicherung in diskreten Kommunikationssystemen. Aus dem Bereich: eBooks, S… Mehr…

Nr. 33639610. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Informations- und Codierungstheorie - Werner Heise/ Pasquale Quattrocchi
Bestellen
bei eBook.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Werner Heise/ Pasquale Quattrocchi:

Informations- und Codierungstheorie - neues Buch

ISBN: 9783642971433

Informations- und Codierungstheorie - Mathematische Grundlagen der Daten-Kompression und -Sicherung in diskreten Kommunikationssystemen: ab 36.99 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Techni… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,31
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Werner Heise; Pasquale Quattrocchi:
Informations- und Codierungstheorie - neues Buch

2013

ISBN: 9783642971433

Mathematische Grundlagen der Daten-Kompression und -Sicherung in diskreten Kommunikationssystemen, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelbe… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Informations- und Codierungstheorie
Bestellen
bei eBook.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Informations- und Codierungstheorie - neues Buch

ISBN: 9783642971433

Informations- und Codierungstheorie - Mathematische Grundlagen der Daten-Kompression und -Sicherung in diskreten Kommunikationssystemen: ab 36.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Springe… Mehr…

Nr. 33639610. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Informations- und Codierungstheorie
Bestellen
bei eBook.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Informations- und Codierungstheorie - neues Buch

ISBN: 9783642971433

Informations- und Codierungstheorie ab 36.99 EURO Mathematische Grundlagen der Daten-Kompression und -Sicherung in diskreten Kommunikationssystemen Medien > Bücher, [PU: Springer, Berlin/… Mehr…

Nr. 33639610. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Informations- und Codierungstheorie


EAN (ISBN-13): 9783642971433
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg

Buch in der Datenbank seit 2016-12-06T11:58:52+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-09T14:44:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642971433

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-97143-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: werner heise
Titel des Buches: informations und codierungstheorie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Werner Heise; Pasquale Quattrocchi
Titel: Studienreihe Informatik; Informations- und Codierungstheorie - Mathematische Grundlagen der Daten-Kompression und -Sicherung in diskreten Kommunikationssystemen
Verlag: Springer; Springer Berlin
392 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-08
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
36,99 € (DE)
36,99 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available
XII, 392 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Einheit; Faltungscode; Handel; Informatik; Information; Informationstheorie; Kanal; Mathematik; Nachricht; Nachrichtentechnik; Redundanz; A; Technology and Engineering; Coding and Information Theory; Communications Engineering, Networks; Mathematical Applications in Chemistry; Computational Intelligence; Computer Science; Kodierungstheorie und Verschlüsselung (Kryptologie); Informationstheorie; Nachrichtententechnik, Telekommunikation; Quanten- und theoretische Chemie; Künstliche Intelligenz; BC

1 Grundlagen der Codierung.- 1.1 Zeichen und Nachrichten.- 1.2 Der ISBN-Code.- 1.3 Diskretisierung.- 1.4 Telegraphen-Codes.- 1.5 Binärcodierungen alphanumerischer Zeichenvorräte.- 1.6 Paritäts kontroll-Codes.- 1.7 Grundbegriffe der Codierungstheorie.- 1.8 Interleaving.- 2 Quellen und Kanäle.- 2.1 Endliche Stichprobenräume.- 2.2 Quellen.- 2.3 Kanäle.- 2.4 Kanalerweiterungen.- 2.5 Kanaldecodierer.- 2.6 Kaskadenschaltung.- 3 Information.- 3.1 Logarithmen.- 3.2 Informationsgehalt.- 3.3 Entropie.- 3.4 Transinformation.- 3.5 Der Hauptsatz der Datenverarbeitung.- 3.6 Thermodynamische Entropie.- 3.7 Kanalkapazität.- 3.8 Die Fanosche Ungleichung.- 3.9 Die Entropie stationärer Markov-Quellen.- 4 Quellencodierung.- 4.1 Effizienz.- 4.2 Der Huffmansche Algorithmus.- 4.3 Shannon-Fano-Codierung.- 4.4 Der Quellencodierungssatz.- 4.5 Codierung stationärer Markov-Quellen.- 4.6 Der Ausgang des Quellencodierers.- 5 Kanalcodierung.- 5.1 Stochastische Codes.- 5.2 Der Kanalcodierungssatz.- 5.3 Die Umkehrung des Kanalcodierungssatzes.- 6 Informations- und Korrekturrate.- 6.1 Die Korrekturrate.- 6.2 Die Singleton-Schranke.- 6.3 Die Plotkin-Schranke.- 6.4 Die Hamming-Schranke.- 6.5 Die Gilbert-Schranke.- 7 Algebraische Grundlagen.- 7.1 Vektorräume.- 7.2 Polynome.- 7.3 Faktorringe.- 7.4 Endliche Körper.- 7.5 Einheitswurzeln.- 8 Lineare Codes.- 8.1 Abstandshomogene Codes.- 8.2 Decodierfehlerwahrscheinlichkeit.- 8.3 Generatormatrizen.- 8.4 Kontrollmatrizen.- 8.5 Syndrom-Decodierung.- 8.6 Minimalabstand.- 8.7 Schranken für lineare Codes.- 8.8 Die MacWilliams-Identitäten.- 8.9 Code-Modifikationen.- 8.10 Code-Kombinationen.- 8.11 Reed-Muller-Codes.- 8.12 Existenz von MDS-Codes.- 9 Zyklische Codes.- 9.1 Code-Automorphismen.- 9.2 Generatorpolynome.- 9.3 Kontrollpolynome.- 9.4 DerÄquivalenzsatz.- 9.5 Die BCH-Schranke.- 9.6 BCH-Code-Decodierung.- 9.7 Quadratische-Rest-Codes.- 9.8 Die Codierung zyklischer Codes.- 10 Faltungscodes.- 10.1 Faltungscodierer.- 10.2 Generatormatrizen.- 10.3 Zustandsdiagramme.- 10.4 Decodierung.- 10.5 Eine Origami-Konstruktion.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

< zum Archiv...