- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,00, größter Preis: € 139,95, Mittelwert: € 113,56
1
Dialoganalyse IV, Teil 1 - Heinrich Löffler
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 139,95
Versand: € 13,951
Bestellengesponserter Link
Heinrich Löffler:

Dialoganalyse IV, Teil 1 - Erstausgabe

2017, ISBN: 9783111332932

Referate der 4. Arbeitstagung, Basel 1992, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG], Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 13.95)
2
Dialoganalyse IV, Teil 1 - Heinrich Loffler
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 139,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Heinrich Loffler:

Dialoganalyse IV, Teil 1 - Erstausgabe

2017, ISBN: 9783111332932

Referate der 4. Arbeitstagung, Basel 1992, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG]

Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
3
Dialoganalyse IV, Teil 1 - Heinrich Löffler
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 139,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Heinrich Löffler:
Dialoganalyse IV, Teil 1 - Erstausgabe

2017

ISBN: 9783111332932

Referate der 4. Arbeitstagung, Basel 1992, eBooks, eBook Download (PDF), 1., Reprint 2017, [PU: De Gruyter], Seiten: 418, De Gruyter, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Dialoganalyse IV, Teil 1 - Christoph Grolimund, Mathilde Gyger, Heinrich Löffler
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link
Christoph Grolimund, Mathilde Gyger, Heinrich Löffler:
Dialoganalyse IV, Teil 1 (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

ISBN: 9783111332932

De Gruyter Literary Criticism 9783484750043 DE,GB,US,ES,IT,FR,MX German Literature, De Gruyter

Versandkosten: EUR 0.00
5
Dialoganalyse IV, Teil 1 - Heinrich Löffler
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 139,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Heinrich Löffler:
Dialoganalyse IV, Teil 1 - Erstausgabe

2017, ISBN: 9783111332932

Referate der 4. Arbeitstagung, Basel 1992, eBooks, eBook Download (PDF), 1., Reprint 2017, [PU: De Gruyter], De Gruyter, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Dialoganalyse IV, Teil 1


EAN (ISBN-13): 9783111332932
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: De Gruyter

Buch in der Datenbank seit 2017-11-29T15:18:27+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-18T16:09:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783111332932

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-11-133293-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: heinrich löffler, grolimund
Titel des Buches: dialog


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heinrich Löffler
Titel: Beiträge zur Dialogforschung; Dialoganalyse IV, Teil 1 - Referate der 4. Arbeitstagung, Basel 1992
Verlag: De Gruyter
402 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-11-07
Tübingen
Sprache: Englisch
139,95 € (DE)
139,95 € (AT)
Available
Num. figs.

EA; E107; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft, Linguistik; Verstehen; Literary studies: general; Basel; Linguistik; Dialogforschung; Literatur: Geschichte und Kritik; BB

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis / Table of Contents -- Vorwort / Preface -- Plenarvortrag / Plenary Session -- Was ist ein gutes Gespräch? -- Sektion / Section I. Allgemeine und strukturelle Aspekte - Theorie und Methodologie / General and Structural Aspects - Theory and Methodology -- Die heuristische Bedeutung des dialoglinguistischen Ansatzes in der Grammatik am Beispiel der Typologie und Verwendung der Antwortpartikeln -- „Obviously“ and the modal myth -- The stony face of a sphinx and an invitation -- Dialogo non-standard -- Compréhensibilité et „accord sémantique“ dans le dialogue -- Dialoggrammatische Analyse der deutschen Nebensätze -- The structure and coherence of discourse -- Le „dialogue“ en dialogue -- Routinen beim Textverstehen -- Der Satz im Sprechen und Verstehen -- Dialog unter dem Gesichtspunkt der Anzahl seiner Teilnehmer -- Haben Monolog und Dialog eine gemeinsame Grenze? -- Interactional strategies of text planning -- Contextual-dynamic methodology for the study of the structure of dialogue -- Mündlich und schriftlich - ein Verwirrspiel -- Reflektierende Diskussion als Erhebungsverfahren -- Sektion / Section II. Fallstudien und Musterbeschreibungen / Case Studies and Dialogic Patterns -- Fallstudien / Case Studies -- Dialogische Elemente in Reiseführern -- Sprichwörter und ihre Verwendung im Dialog -- Die literaturorientierte Dialogsprache der zwanziger Jahre -- An analysis of the Grünbaum Debate -- Sprachreflexive Textstellen als Quelle für die Geschichte von Kommunikationsformen -- Dialoge im Bilderbuch -- Zur Dialogizität von Witzen -- Höflichkeit und Lehrbuchdialog -- Monologische und dialogische Aspekte von Messe und Gottesdienst -- Mehrsprachig-interaktive Textarbeit und Argumentationsmuster in einer EG-Institution -- Sur le dialogue reproduit dans la narration orale -- Sprechen und Zuhören im Unternehmen: Gesprächstyp „Audit“ -- Musterbeschreibungen / Dialogic Pattems -- Dialogic repetition -- Prosodic means of dialogue strategies -- „Du hast mich unterbrochen!" -- Pragmatic aspects of the ironic dialogue -- Besonderheiten der Gesprächsorganisation im Japanischen -- „Stop me if anybody has said this before“ -- Auffordern als Phänomen dialogischer Interaktion -- Diminutives as (im)politeness markers -- Ein pragmalinguistisches Modell zur Beschreibung und Analyse argumentativer Unintegrität -- Namenverwendung und Gesprächskonstitution -- „Authors“ and „Speaker“ of the utterance -- Typen akzeptanzstützender Handlungen im Gespräch -- „From a reliable source“: Uses and functions of the adjective „real“ -- Strukturierungsfunktion als Bedeutungsaspekt lexikalischer Einheiten -- Verzeichnis der Referenten und Referentinnen / List of Authors

< zum Archiv...