- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,00, größter Preis: € 50,06, Mittelwert: € 25,21
1
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik - Knortz, Heike
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Knortz, Heike:

Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 9783825233990

Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten deutschen Republik. Die großen Linien dieser Einführung stellen die kumulierenden wirtschaftlichen Problemlagen Inflation und Defla… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
2
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. - Knortz, Heike
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 19,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link

Knortz, Heike:

Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. - Taschenbuch

2010, ISBN: 3825233995

[EAN: 9783825233990], [SC: 3.5], [PU: UTB GmbH], Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten deutschen Republik. Die großen Linien dieser Einführung stellen die kumulierenden … Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
3
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik - Heike Knortz
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Heike Knortz:
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik - Erstausgabe

2010

ISBN: 9783825233990

Taschenbuch

UTB, Stuttgart, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 300 Seiten, Publiziert: 2010-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2103060, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Wirtschaft… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) wva-skulima
4
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik - Heike Knortz
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Heike Knortz:
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783825233990

Taschenbuch

UTB, Stuttgart, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 300 Seiten, Publiziert: 2010-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2166982, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaft, Business & Karr… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) wva-skulima
5
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik: Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik - Heike Knortz
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 43,31
(ca. € 50,06)
Versand: € 5,551
Bestellengesponserter Link
Heike Knortz:
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik: Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783825233990

Taschenbuch

UTB, Stuttgart, Paperback, Auflage: 1. Aufl. 300 Seiten, Publiziert: 2010-09-15T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Book, Foreign Language Books, Special Features, Books, Subjects, UTB, Stuttga… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.55) Smaller World Future

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik

 Die Einführung beschreibt die ökonomischen Problemlagen der Weimarer Zeit und bereitet politische Strukturen und wirtschaftliche Zusammenhänge als vernetztes Wissen klar und verständlich auf. Inflation und Deflation, die direkt in die Banken-, schließlich zur Produktions- und Systemkrise führen, stehen im Vordergrund.

Detailangaben zum Buch - Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik. Eine Einführung in Ökonomie und Gesellschaft der ersten Deutschen Republik


EAN (ISBN-13): 9783825233990
ISBN (ISBN-10): 3825233995
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: UTB, Stuttgart
300 Seiten
Gewicht: 0,440 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-01-06T21:00:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-10T21:11:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825233995

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-3399-5, 978-3-8252-3399-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: knortz, heike
Titel des Buches: geschichte, deutsche wirtschaftsgeschichte, wirtschaftsgeschichte der weimarer republik, ökonomie und gesellschaft


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heike Knortz
Titel: Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik
Verlag: UTB; Vandenhoeck & Ruprecht
300 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-15
DE
Sprache: Deutsch
11,99 € (DE)
12,40 € (AT)
16,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
30 Schaubilder, 1 Karte

BC; Pb; Taschenbuch / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Wirtschaftsgeschichte; Deflation; Inflation; Krise; Europäische Geschichte; Deutschland; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950); Deutsche Geschichte; Wirtschaftsgeschichte

Warum Weimar? 11 Die deutsche Wirtschaft in den 1920er Jahren 14 Die 1920er Jahre im langfristigen Wachstumstrend 14 Wirtschaftsstruktur und struktureller Wandel 17 Die Ausgangsbedingungen nach 1918 21 Weimar-Deutschland in der Weltwirtschaft 26 Erklärungsansätze für die Wachstumsschwäche der deutschen Ökonomie in den 1920er Jahren 29 Die Große Inflation 35 Wirtschaftstheoretische Definition und Erscheinungsformen der Inflation 35 Kriegsfinanzierung und Inflation 1914–1918 39 Die Fortführung der Inflation nach 1918/19 45 Die Währungsreform 56 Die Folgen der Inflation 60 Die wirtschaftliche Demobilmachung 76 Revolution vor der Revolution: das Stinnes-Legien-Abkommen 76 Die wirtschaftliche Demobilmachung und die Entscheidung über die Wirtschaftsordnung 78 Ende, Bewertung und Folgen der wirtschaftlichen Demobilmachung 90 Die Reparationen 94 Grundsätzliche Probleme: interalliierte Verschuldung, Transfer der Reparationen und internationales Handelssystem 94 Die Pariser Friedenskonferenz und die Bestimmungen des Versailler Vertrages 101 Vom Dawes-Plan zum Young-Plan 105 Im Zeichen der Weltwirtschaftskrise: Hoover-Moratorium und das Ende der Reparationen 113 Die Zeit der relativen Stabilität 115 Zur Fehlinterpretation und Ambivalenz der „Goldenen Zwanziger“ 115 Die industrielle Rationalisierungskonjunktur 126 Rationalisierung des Haushalts und Veränderung des Alltags 136 Emanzipation der Frau 143 Kultur und kulturelles Vergnügen 151 Weimar – überforderte Ökonomie? 157 Öffentliche Finanzen 157 Der Weimarer Sozialstaat 168 Interessenvertretung und -politik 191 Die Weltwirtschaftskrise 200 Vorboten der Krise 200 Wirtschaftstheoretische Definition und Entstehung der Deflation 215 Der Verlauf der Krise im Deutschen Reich 217 Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Weltwirtschaftskrise 234 Der Übergang zu defizitfinanzierten Arbeitsbeschaffungsprogrammen und die Entspannung der konjunkturellen Lage 248 Alternative Handlungsspielräume in der Weltwirtschaftskrise? 256 Erklärungsversuche 266 Auswahlbibliographie 273 Index 295

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783825257323 Deutsche Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Zeit: Eine Einführung in Ökonomie, Gesellschaft und Kultur der ersten deutschen Republik (Knortz, Heike)


< zum Archiv...