- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,57, größter Preis: € 73,55, Mittelwert: € 33,20
1
Gestalttheorie und Psychotherapie: Zur integrativen Anwendung zeitgenössischer Therapieformen: Ein Beitrag zur theoretischen Begründung der ... (Universitätstaschenbücher, 677, Band 677) - Walter, H.-J.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Walter, H.-J.:

Gestalttheorie und Psychotherapie: Zur integrativen Anwendung zeitgenössischer Therapieformen: Ein Beitrag zur theoretischen Begründung der ... (Universitätstaschenbücher, 677, Band 677) - gebrauchtes Buch

1977, ISBN: 9783798504790

[ED: Broschiert], [PU: Steinkopff], EAN: 9783798504790 Das Titelbild oder die Auflage können abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mit Gebrauchsspuren… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy
2
Gestalttheorie und Psychotherapie : e. Beitr. zur theoret. Begründung d. integrativen Anwendung von Gestalt-Therapie, Psychodrama, Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie u. Gruppendynamik. Mit e. Einf. von Friedrich Hoeth / Uni-Taschenbücher ; 677 - Walter, Hans-Jürgen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,57
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link

Walter, Hans-Jürgen:

Gestalttheorie und Psychotherapie : e. Beitr. zur theoret. Begründung d. integrativen Anwendung von Gestalt-Therapie, Psychodrama, Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie u. Gruppendynamik. Mit e. Einf. von Friedrich Hoeth / Uni-Taschenbücher ; 677 - gebrauchtes Buch

1977, ISBN: 9783798504790

[PU: Darmstadt : Steinkopff], XV, 226 S. : 7 graph. Darst. ; 19 cm kart. Besitzereintrag 2/08 9783798504790, DE, [SC: 2.99], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal,… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) SAARVario
3
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 11,00
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link
Hans-Jürgen Walter:
Gestalttheorie und Psychotherapie e. Beitr. zur theoret. Begründung d. integrativen Anwendung von Gestalt-Therapie, Psychodrama, Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie u. Gruppendynamik Uni-Taschenbücher ; 677 - gebrauchtes Buch

1977

ISBN: 9783798504790

Uni-Taschenbücher ; 677 XV, 226 S. : 7 graph. Darst. ; 19 cm 8° Broschiert handschriftlicher Eintrag auf Innenseite Rückendeckel. sonst sehr gut. Versand D: 2,00 EUR Gestaltpsychologie, P… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.00) Rudolf Angeli Antiquariat, 22393 Hamburg
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 78,38
(ca. € 73,55)
Versand: € 11,831
Bestellengesponserter Link
H.-J. Walter:
Gestalttheorie Und Psychotherapie: Ein Beitrag Zur Theoretischen Begrundung Der Integrativen Anwendung Von Gestalttherapie, Psychodrama, Gesprachstherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltens - Taschenbuch

ISBN: 9783798504790

Steinkopff, 1977. Paperback. New. 241 pages. German language. 7.99x5.00x0.56 inches., Steinkopff, 1977, 6

Versandkosten: EUR 11.83 Revaluation Books
5
Gestalttheorie und Psychotherapie
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gestalttheorie und Psychotherapie - neues Buch

ISBN: 9783798504790

There is currently no description available, Steinkopff

Nr. 978-3-7985-0479-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gestalttheorie und Psychotherapie

Drei Anstoil>e waren von ausschlaggebender Bedeutung flir die Ent- stehung dieses Buches: I. die Art und Weise, wie mir in den lahren 1966-1971 am von Professor Dr. Edwin Rausch geleiteten Psycho- logischen Institut I der Universitat Frankfurt die Gestalttheorie nahegebracht wurde; 2. die praktische therapeutische Tatigkeit in einer Heilstatte flir Suchtkranke von 197 I-I 973; 3. das ermutigende Interesse, das Professor Dr. Friedrich Hoeth meinen ersten Planen entgegenbrachte, Gestalttheorie und praktische psychotherapeuti- sche Erfahrungen aufeinander zu beziehen. Professor Hoeth hat es nicht bei einem Anstoil> bewenden lassen, son- dern mich bis zur Fertigstellung durch immer neue Anstoil>e in Form von Kritik und Ermunterung unterstlitzt. DafUr und fUr die spontane Bereitschaft, diesem Buch einen EinfUhrungstext voranzu- stellen, danke ich ihm hier an erster Stelle. Weiter mochte ich einigen Freunden und Bekannten herzlich danken: Dipl. -Psych. Dr. Kurt Guss flir vie I Ermutigung und Hilfe bei der Be- schaffung schwer zuganglicher Literaturquellen; dem Verleger mei- nes Buches, Jilrgen Steinkopff. dafiir, dail> er schon zu einem sehr frU- hen Zeitpunkt seinem Vertrauen mir gegenUber durch einen Vertrag Ausdruck verlieh; Professor Dr. Dr, Wolfgang Metzger flir die kri- tische Durchsicht der vorletzten Fassung von Teil III; Wolfgang Pauls (cand. psych. ), meiner Schwester Irene Walter (cand. psych. ) und Wolfgang Krege, M. A.

Detailangaben zum Buch - Gestalttheorie und Psychotherapie


EAN (ISBN-13): 9783798504790
ISBN (ISBN-10): 3798504792
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1977
Herausgeber: Steinkopff

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T23:36:52+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-04-23T14:06:23+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3798504792

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7985-0479-2, 978-3-7985-0479-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hans jürgen walter, guss, wolfgang pauls, metzger wolfgang
Titel des Buches: gestalt therapie, tiefenpsychologie, integrative verhaltenstherapie, gruppendynamik, das kleine buch der nachtfalter, gestalttherapie, anwendung von, psychodrama mit, psych, beitr, erklärung begründung kausalität, einf, integrativen therapie, psychotherapie einführung, gestalttheorie und psychotherapie zur integrativen anwendung zeitgenössischer therapieformen, gestalttheorie psychotherapie jürgen walter hans


Daten vom Verlag:

Autor/in: H.-J. Walter
Titel: Universitätstaschenbücher; Gestalttheorie und Psychotherapie - Ein Beitrag zur theoretischen Begründung der integrativen Anwendung von Gestalt-Therapie, Psychodrama, Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und Gruppendynamik
Verlag: Steinkopff; Steinkopff
228 Seiten
Erscheinungsjahr: 1977-01-01
Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
Available
XV, 228 S.

BC; Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie; Psychotherapie; Verstehen; Behaviorismus; Denken; Empathie; Intelligenz; Lernen; Psychodrama; Psychologie; Psychopathologie; Psychotherapeut; Psychotherapie; Therapie; Tiefenpsychologie; Verhaltenstherapie; Wertschätzung; Wille; Psychotherapy; Counseling Psychology; Therapeutics; Behavioral Sciences and Psychology; Psychologie; Therapie und Therapeutika; Krankheiten und Störungen; EA

I. Abriß der Gestalttheorie.- 1. Zur Einführung in die Gestalttheorie.- 2. Ergänzende Erörterung grundlegender Konzepte der Gestalttheorie: Aspekte der Tendenz zur guten Gestalt.- 3. Einige empirische und experimentelle Beiträge der Gestalttheorie zu speziellen psychologischen Forschungsbereichen.- 4. Die Feldtheorie Kurt Lewins.- II. Zu einer Gestalt théorie der menschlichen Persönlichkeit: eine veränderungsrelevante Grundlage für psychotherapeutisches Handeln.- 1. Die Notwendigkeit einer Gestalttheorie der Person für gestalttheoretisch begründete Psychotherapie.- 2. Abstraktionshierarchie eines therapierelevanten gestalttheoretischen Konstrukts „Persönlichkeit“.- 3. Einige ergänzende Bemerkungen und Überlegungen.- III. Zu einer Gestalttheorie der Psychotherapie: die Therapiesituation als Ort schöpferischer Freiheit.- 1. Die schöpferische Therapiesituation: Definition und Erläuterung an Beispielen.- 2. „Die Gruppe“ als Grundlage menschlicher Entwicklung und als Medium therapeutischer Ausbildung.- 3. Was in der therapeutischen Ausbildung gelehrt und erfahren werden muß: 12 Antworten.- 4. Zur Umsetzung der 12 Antworten in therapeutische Praxis: Erörterung, Beispiele und Vergleiche zwischen verschiedenen Ansätzen.- 5. Das therapeutische Geschehen als gegliedertes Ganzes: Auftauen — Ändern — Neustabilisieren.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783322887665 Gestalttheorie und Psychotherapie (Hans-Jürgen Walter)


< zum Archiv...