- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,99, größter Preis: € 47,95, Mittelwert: € 47,36
1
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht : Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - Christian Gotz
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christian Gotz:

Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht : Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640686276

[EAN: 9783640686278], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], KONSTRUKTIVISMUS; EVALUATION, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachberei… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht : Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - Christian Gotz
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 47,95
Versand: € 8,061
Bestellengesponserter Link

Christian Gotz:

Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht : Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640686276

[EAN: 9783640686278], Neubuch, [SC: 8.06], [PU: GRIN Verlag], KONSTRUKTIVISMUS; EVALUATION, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbere… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.06 AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht : Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - Christian Gotz
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christian Gotz:
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht : Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - Taschenbuch

2010

ISBN: 3640686276

[EAN: 9783640686278], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], KONSTRUKTIVISMUS; EVALUATION, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachberei… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht - Christian Gotz
Bestellen
bei booklooker.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christian Gotz:
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht - Taschenbuch

2021, ISBN: 9783640686278

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,4, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deut… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
5
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - Gotz, Christian
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gotz, Christian:
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp - neues Buch

2010, ISBN: 3640686276

3. Auflage Kartoniert / Broschiert Konstruktivismus; Evaluation, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht

[...] Nach einer ersten Annäherung an den Begriff Konstruktivismus, spüre ichden philosophischen Wurzeln nach. Hier lassen sich einige Anfängespäterer Erkenntnisse finden. Ziel meiner Betrachtungen im zweiten Kapitel ist es, Kriterien zu finden, die eine Auswertung von Projekten im sozialenBereich erfüllen muss.Die neueren philosophischen Einsichten des Konstruktivismus stelle ich mitArbeiten von Helmut Willke, Heinz von Foerster, George Spencer Brown,Gregory Bateson, Ernst von Glasersfeld und Niklas Luhmann dar.In diesem Kapitel werde ich auch konstruktivistische Beiträge aus ehernaturwissenschaftlichen Betrachtungen anführen. Mit einem Modell derNeurobiologen Humberto Maturana und Francisco Varela soll dasGedankengebäude des Konstruktivismus für diese Arbeit vervollständigtwerden. Ihre Richtung nennt sich radikaler Konstruktivismus, weil sie dieTheorie am fundamentalsten herleitet und am weitesten denkt.Neben dem radikalen Konstruktivismus fand ich auch im Sozialkonstruktivismusund symbolischen Interaktionismus wichtige Bausteine für meineKriterienliste.Mit der Auflistung von Kategorien befasse ich mich in Kapitel 3. Dort fasseich alle wichtigen Kriterien für die Untersuchung von sozialen Projektenzusammen.Die, in meinen Augen, dazu geeignete Auswertungstechnik stelle ich imdarauffolgenden Kapitel 4 vor. Hier leite ich mit einer kleinen Historie zumThema ein und stelle dann die wesentlichen Schritte dieses Auswertungsverfahrensvor. Hierbei zeige ich, wo meine konstruktivistischen Kriterien inden Auswertungsregeln erfüllt werden.Eine spezielle Form qualitativer Auswertungsverfahren stellt die Evaluationdar. Diese ist auf die Begleitung und Beurteilung von Projektenspezialisiert. Deshalb wurde sie für mich zum Instrument der Wahl. Imfünften Kapitel zeige ich die Entstehung und Entwicklung von Evaluation inder Bundesrepublik auf.Im nächsten, dem Kapitel 6, vertiefe und erläutere ich die verschiedenenAspekte von Evaluation heute. Mit dieser Struktur stelle ich auch dasProjekt help! vor.Kapitel 7 skizziert die Planung von Evaluation und stellt parallel dazu dasVorgehen meiner Projektbegleitung dar.Schließlich stelle ich in Kapitel 8 die qualitative Auswertungstechnik vor, mitder ich das konkrete Projekt evaluieren will. Auch hier bildet das konkreteProjekt den Mittelpunkt der Darstellung - während die theoretischenÜberlegungen flankieren.

Detailangaben zum Buch - Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht


EAN (ISBN-13): 9783640686278
ISBN (ISBN-10): 3640686276
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Grin Verlag

Buch in der Datenbank seit 2010-09-22T09:29:34+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-25T13:33:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3640686276

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-68627-6, 978-3-640-68627-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: götz, gotz, christian
Titel des Buches: inhaltsanalyse, selbstevaluation, götz, konstruktivistisch, fremd


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640686377 Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht: Inhaltsanalyse nach Mayring, Philipp Christian Gotz Author (Christian Gotz)


< zum Archiv...