- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 60,00, größter Preis: € 60,00, Mittelwert: € 60,00
1
Wertetraditionen und Wertekonflikte - Gabriele Münnix
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 60,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gabriele Münnix:

Wertetraditionen und Wertekonflikte - neues Buch

2013, ISBN: 9783883098456

? Ethik in Zeiten der Globalisierung ? Studien zur Interkulturellen Philosophie 21, Buch, Viele der Beiträge dieses Buches waren Beiträge der AutorInnen zu dem Internationalen Kongress "W… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 60,00
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link

Hrsg. Gabriele Münnix:

Wertetraditionen und Wertekonflikte - Ethik in Zeiten der Globalisierung / Studien zur Interkulturellen Philosophie 21 - Taschenbuch

2013, ISBN: 3883098450

[EAN: 9783883098456], [SC: 3.2], [PU: Verlag Bautz GmbH, Nordhausen 2013], ETHIK, 413 Seiten, gebunden, neu, Books

Versandkosten: EUR 3.20 Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Germany [53280546] [Rating: 4 (von 5)]
3
Wertetraditionen und Wertekonflikte - Ethik in Zeiten der Globalisierung / Studien zur Interkulturellen Philosophie 21 - Hrsg. Gabriele Münnix
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 60,00
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link
Hrsg. Gabriele Münnix:
Wertetraditionen und Wertekonflikte - Ethik in Zeiten der Globalisierung / Studien zur Interkulturellen Philosophie 21 - gebunden oder broschiert

2013

ISBN: 3883098450

[EAN: 9783883098456], [SC: 3.2], [PU: Verlag Bautz GmbH, Nordhausen 2013], ETHIK, 413 Seiten, gebunden, neu, Books

Versandkosten: EUR 3.20 Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Germany [53280546] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 60,00
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link
Hrsg. Gabriele Münnix:
Wertetraditionen und Wertekonflikte - Ethik in Zeiten der Globalisierung / Studien zur Interkulturellen Philosophie 21 - gebunden oder broschiert

2013, ISBN: 3883098450

[EAN: 9783883098456], [PU: Verlag Bautz GmbH, Nordhausen 2013], ETHIK, 413 Seiten, gebunden, neu

Versandkosten: EUR 3.20 Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Germany [53280546] [Rating: 4 (von 5)]
5
Wertetraditionen und Wertekonflikte - Gabriele Münnix
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 60,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gabriele Münnix:
Wertetraditionen und Wertekonflikte - neues Buch

2013, ISBN: 9783883098456

? Ethik in Zeiten der Globalisierung ? Studien zur Interkulturellen Philosophie 21, Buch, [PU: Traugott Bautz], Traugott Bautz, 2013

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Wertetraditionen und Wertekonflikte


EAN (ISBN-13): 9783883098456
ISBN (ISBN-10): 3883098450
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Traugott Bautz
413 Seiten
Gewicht: 0,789 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-03-02T13:37:23+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-30T11:11:48+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3883098450

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-88309-845-0, 978-3-88309-845-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gabriele münnix, traugott bautz
Titel des Buches: interkulturelle philosophie, wertetraditionen und wertekonflikte, interkulturelle ethik, studien zur ethik, philosophie der zeit, interkultur, globalisierung, gabriele buch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gabriele Münnix
Titel: Wertetraditionen und Wertekonflikte - – Ethik in Zeiten der Globalisierung – Studien zur Interkulturellen Philosophie 21
Verlag: Traugott Bautz
413 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-09-06
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
60,00 € (DE)
61,70 € (AT)
Available

BA; GB; Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges; Philosophie; Verstehen; Wertetraditionen; Philosophie; Wertekonflikte

Vorwort Gabriele Münnix Ethik und Globalisierung. Einleitung *** Arve Brunvoll Multikulturalismus versus Interkulturalität. Zur norwegischen Wertedebatte Monika Kirloskar-Steinbach Exklusion und Inklusion in der Politischen Philosophie angesichts von Migration und Globalisierung Elmar Waibl Wert(urteils)streit - Was tun? *** Mohamed Turki Demokratie und Menschenrechte nach dem "Arabischen Frühling" Hamid Reza Yousefi Menschenrechte im Vergleich der Kulturen Hans Kraml Zwischen Aristoteles und Religion. Die Ethik des Nasir ad-Din Tusi als Lehrstück Katajun Amirpur Scharia und Gender. Geschlechtergerechtigkeit und islamischer Feminismus *** Ram Adhar Mall Prinzipienethik(en): Anspruch und Wirklichkeit. Eine interkulturelle Erkundung Hans van Ess Chinesische Herrschaftsethik in Tradition und Gegenwart Mine Hideki Die fundamentale Struktur von Nishidas "Logik des Ortes" Nancy Billias Der Wert des Nichts. Eine Untersuchung von Werten des Buddhismus und der französischen Postmodern *** Chibueze Udeani Afrikanische Wertetraditionen im 21. Jahrhundert. Werteverlust oder Wertewandel? Jacob Emmanuel Mabe Andere Kulturen - andere Werte? Was die Welt von Afrika lernen kann Kwasi Wiredu Demokratie und Konsensus in traditioneller afrikanischer Politik. Ein Plädoyer für parteilose Politik Anke Graneß "ubuntu" und "buen vivir". Zum Umgang mit indigenen vorkolonialen Konzepten *** Hans Schelkshorn Denken an den Grenzen der europäischen Moderne. Zur Bedeutung der "lateinamerikanischen Philosophie für die Suche nach einer gerechten Weltgesellschaft Enrique Dussel Die Priorität der Ethik der Befreiung gegenüber der Diskursethik Charles M. Taylor Hermeneutik und Ethnozentrismus Thomas A. Lewis Vergleichende Ethik in Nordamerika. Methodologische Probleme und Ansätze *** Marie-Luisa Frick Moralischer Relativismus? Zur strittigen Bedeutungsbestimmung von Wertevielfalt und Wertekonflikten Gabriele Münnix Perspektivismus, postmoderne Ethik und "sensus communis" Georg Stenger Wertschätzung. Eine interkulturell-phänomenologische Ethik-Skizze *** Zu den Autoren

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783869456553 Wertetraditionen und Wertekonflikte (Gabriele Münnix)


< zum Archiv...