- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,28, größter Preis: € 137,70, Mittelwert: € 52,95
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 45,58
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Karl Von Frisch:

Fünf Häuser am See: Der Brunnwinkl Werden und Wesen eines Sommersitzes - gebunden oder broschiert

1980, ISBN: 9783540100447

[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: Springer Verlag], EAN: 9783540100447 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mit Gebrauchss… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt
2
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 24,28
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link

Karl Von Frisch:

Fünf Häuser am See. Der Brunnwinkl. Werden und Wesen eines Sommersitzes - gebunden oder broschiert

1980, ISBN: 354010044X

[EAN: 9783540100447], [SC: 2.0], [PU: Spinger-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes … Mehr…

Versandkosten: EUR 2.00 medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
3
Fünf Häuser am See. Der Brunnwinkl. Werden und Wesen eines Sommersitzes - Von Frisch, Karl
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 32,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Von Frisch, Karl:
Fünf Häuser am See. Der Brunnwinkl. Werden und Wesen eines Sommersitzes - gebunden oder broschiert

1980

ISBN: 354010044X

[EAN: 9783540100447], [PU: Spinger-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Fünf Häuser am See. Der Brunnwinkl. Werden und Wesen eines Sommersitzes - Karl Von Frisch
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 24,28
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link
Karl Von Frisch:
Fünf Häuser am See. Der Brunnwinkl. Werden und Wesen eines Sommersitzes - gebunden oder broschiert

1980, ISBN: 354010044X

[EAN: 9783540100447], [PU: Spinger-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.00 medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 151,79
(ca. € 137,70)
Versand: € 11,601
Bestellengesponserter Link
von Frisch, Karl:
Fünf Häuser am See: Der Brunnwinkl Werden und Wesen eines Sommersitzes (German Edition) - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783540100447

hardcover. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 11.60 Bonita

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Fünf Häuser am See: Der Brunnwinkl Werden und Wesen eines Sommersitzes

Fünf Häuser am See Als junger Wiener Chirurg kaufte der Vater des Autors, Anton v. Frisch, für sich und seine Frau Marie, geb. Exner, 1882 in Brunnwinkl am Wolfgangsee ein behäbiges Bauernhaus mit eingebauter Kommühle. Hiermit legten sie den Grundstein zu einem Feriensitz, der nun rund 100 Jahre besteht. Seine bezaubernde Lage veranlaßte Anton v. Frisch, in den nächsten 2 Jahrzehnten 4 weitere, benachbarte Häuser zu erwerben und wie das erste unter Wahrung des äußeren Gesichts als Villen einzurichten, welche 3 Professoren Exner - Brüder von Marie v. Frisch - mit ihrenFamilien einzogen. Marie war die ungekrönte Königin des kleinen Reichs. Seither hat die technische Entwicklung das Antlitz der Gegend einschneidend verändert. Trotzdem hat der Brunnwinkl seine schlichte Schönheit behalten und liegt wie eine Insel im Sommertrubel. Obwohl heute schon die Ur-Ur-Enkel der Gründer heranwachsen, ist der Besitz noch gemeinsames Eigentum der Nachkommen. Karl v. Frisch ist der jüngste Sohn von Anton und Marie und der einzige, der noch fast die ganze Zeitspanne, um die es hier geht, aus eigenem Erleben überblickt. Er hat es verstanden, von den Ferienfreuden, aber auch von ernsten Ereignissen eine fesselnde Schilderung zu geben und seine Darstellung verbrämt mit Seitenblicken auf seine wissenschaftliche Arbeit als Biologe, besonders auf seine Bienenversuche in Brunnwinkl und seiner Umgebung.

Detailangaben zum Buch - Fünf Häuser am See: Der Brunnwinkl Werden und Wesen eines Sommersitzes


EAN (ISBN-13): 9783540100447
ISBN (ISBN-10): 354010044X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1980
Herausgeber: Springer Verlag

Buch in der Datenbank seit 2007-05-21T08:58:24+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-01-02T12:25:32+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 354010044X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-10044-X, 978-3-540-10044-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: karl von frisch, marie theres arnbom
Titel des Buches: fünf häuser see, ein haus und, der see, wesen und werden


Daten vom Verlag:

Autor/in: Karl v. Frisch
Titel: Fünf Häuser am See - Der Brunnwinkl Werden und Wesen eines Sommersitzes
Verlag: Springer; Springer Berlin
182 Seiten
Erscheinungsjahr: 1980-01-01
Berlin; Heidelberg; DE
Gewicht: 0,560 kg
Sprache: Deutsch
49,95 € (DE)
51,35 € (AT)
62,56 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BB; Book; Hardcover, Softcover / Biologie/Zoologie; Zoologie und Tierwissenschaften; Verstehen; Eltern; See; Chronik; Erbe; Mac OS X 10.4 (Tiger); Ruder; Tierreich; Einheit; Darstellung; Bienen; Sankt Gilgen /Allgemeines; Frisch (Adelsgeschlecht); Feder; Versuch; Rang; A; Zoology; Biomedical and Life Sciences; BC; EA

I. Aus alten Zeiten.- Franz Exner und seine Besuche am Wolfgangsee.- Die Kinder Franz Exners.- Die junge Generation ergründet das Salzkammergut.- Freundschaft mit Gottfried Keller.- Die Hochzeit meiner Eltern.- Der erste Sommer in Brunnwinkl.- II. Wie der Brunnwinkl zu unserem Familiensitz wurde.- Das Mühlhaus.- Seehaus und Müllerstöckel.- Das Schusterhaus.- Das Joklhaus.- Das Fischerhaus.- Die Versorgung Brunnwinkls mit Trinkwasser.- Das Kochhansenhäusel.- III. Das Leben in Brunnwinkl vor dem Ersten Weltkrieg.- Der Brunnwinkl als neuer Treffpunkt der Geschwister Exner.- Theodor Billroth.- Marie von Ebner-Eschenbach.- Julius Winkler und das Streichquartett.- Ferienleben.- Hilfe für einen Zirkus und Kinderfest zugunsten von Blinden.- Die Linde.- Wir bauen einen Tennisplatz.- Es entsteht die Salzkammergut-Lokalbahn.- Hochwasser.- Wasser-Abenteuer.- Feuer.- Segeln, Jagen, Fischen, Sammeln.- Malerei.- Das Familienleben in den Häusern.- Hausgenossen aus dem Tierreich.- Ein Zukunftstraum im Jahre 1846.- Schatten.- 25 Jahre Brunnwinkl.- Die ersten Bienenversuche in Brunnwinkl.- IV. Wandlungen in Brunnwinkl im Ersten Weltkrieg und in den Folgejahren.- Die Betätigung der vier Brüder.- Es droht ein Straßenbau durch den Brunnwinkl.- Die Gründer scheiden aus.- V. Die zweite Generation übernimmt den Brunnwinkl.- Wechsel der Hausbewohner.- Die Einführung von elektrischem Strom.- Kühlanlagen.- Schifahren.- 50 Jahre Brunnwinkl.- Dr. Piet Dijkgraaf.- Dem politischen Umschwung entgegen.- Nochmals Straßenbauprojekte über Fürberg und durch die Falkensteinwand.- VI. Die Zeit des Zweiten Weltkrieges und die nachfolgenden Jahre.- Erste Auswirkungen auf die Brunnwinkler.- Eine Bienenseuche fordert Beachtung.- Politische Schwierigkeiten.- Familienereignisse.- Der Brunnwinkl wird Ausweichstelle für unsere Münchner Arbeiten.- Hans Hass taucht nach Schätzen im Wolfgangsee.- Verluste.- Unser Forschungsauftrag und seine Ergebnisse.- Besuch aus Amerika.- Schwarz über die Grenze.- VII. Biologische Beobachtungen und Entdeckungen in Brunnwinkl.- Ein Schreckstoff als Warnsignal bei Fischen.- Die Bienensprache.- Der Kompaß der Bienen.- Hilfsquellen und Helfer.- Können Bienen auch die Richtung nach oben weisen?.- Umwegversuche.- Der blaue Himmel als Richtungsweiser.- „Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden als Eure Schulweisheit sich träumen läßt“.- VIII. Bestand und Wandel in den letzten Jahrzehnten.- Neues Leben in Brunnwinkl und neue Verluste.- Karl Heinrich Waggerl und Grete Lenz.- Die Schlangengruft.- Wir beginnen einen Parkplatz zu bauen; Heinzelmännchen stellen ihn fertig.- Ein Straßenbau setzt der Lokalbahn ein Ende.- Weitere geplante oder vollzogene Sprengungen.- Die Felsheide am Fürbergerweg.- Schwammerlsuchen, einst und jetzt; die Verarmung der belebten Natur.- Verschandelungen.- Die Schindeldächer.- Erhaltung und Verwaltung des Brunnwinkls.- Der Familienvertrag.- Wandlungen im Joklhaus und Müllerstöckel.- Reformen.- Die Familie Berger im Fischerhaus.- Stromzufuhr über ein Seekabel.- Der wild gewordene Mahdlbach.- Schluß.- Die Brunnwinkler.- Quellenverzeichnis.- Stammbaum.- Personenverzeichnis.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9780387100449 Fünf Häuser am See. Der Brunnwinkl - Werden und Wesen eines Sommersitzes (Frisch, K. von)


< zum Archiv...