- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,99, größter Preis: € 27,61, Mittelwert: € 21,04
1
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Florian Wanke
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 14,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Florian Wanke:

Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Taschenbuch

2007, ISBN: 3638645029

[EAN: 9783638645027], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jun 2007], EUROPA / POLITIK, ZEITGESCHICHTE, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Vordiplomarbeit aus dem J… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
2
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Florian Wanke
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 26,90
(ca. € 27,61)
Bestellengesponserter Link

Florian Wanke:

Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783638645027

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), … Mehr…

Nr. A1005760709. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
3
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Florian Wanke
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 25,90
(ca. € 26,70)
Versand: € 18,561
Bestellengesponserter Link
Florian Wanke:
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Taschenbuch

2003

ISBN: 9783638645027

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), … Mehr…

Nr. A1005760709. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.56)
4
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Florian Wanke
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 17,95
Versand: € 7,501
Bestellengesponserter Link
Florian Wanke:
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Taschenbuch

ISBN: 9783638645027

*Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus* - 2. Auflage / Taschenbuch für 17.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft Medien > Bücher nein Buch (ka… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 7.50)
5
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - Wanke, Florian
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 17,95
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Wanke, Florian:
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus - neues Buch

2007, ISBN: 3638645029

2. Auflage Kartoniert / Broschiert Europa / Politik, Zeitgeschichte, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Politisches System Deutschlands, einseitig bedruckt, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Schwerpunkte: - Merkmale des deutschen Föderalismus - Entwicklung der europäischen Integration - Strategien der Bundesländer, mit denen sie auf die Herausforderung Europa reagieren - Bleiben die Länderparlamente dabei auf der Strecke? - Bundesländer und Verfassungsentwicklung der EU (Verfassungskonvent) , Abstract: Das letzte Jahrhundert brachte einen im historischen Vergleich einzigartigen Prozess der friedlichen Integration ehemals verfeindeter Staaten hervor. In dessen Verlauf wurden mit der Europäischen Union Strukturen des Regierens geschaffen, die tiefe Rückwirkungen auf die Gestalt der politischen Systeme ihrer Mitgliedsstaaten zur Folge haben. Für die Bundesrepublik Deutschland bedeutete und bedeutet dies weiterhin ein Spannungsverhältnis zwischen dem Erfolg des Integrationsprojekts in einer Organisation mit zunehmenden Regelungs- und Gestaltungskompetenzen auf der einen Seite und dem föderalen Gestaltungsprinzip ihres politischen Systems auf der anderen Seite. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie die Vorteile der Integration und ihre Chancen zur Lösung zunehmend globaler Probleme genutzt werden können, ohne zugleich die Möglichkeiten föderaler Organisation mit ihrer höheren demokratischen Legitimation und ihrer Berücksichtigung regionaler Besonderheiten und Vielfalt zu beeinträchtigen. Letztlich stellt sich auch die Frage der Europakompatibilität des Föderalismus. (Teufel). In dieser Arbeit geht es also um die Dimensionen der europäischen Integration als Problem und Herausforderung des deutschen Föderalismus und die Reaktion der Bundesländer darauf. Dazu stellt die Arbeit in einem kurzen Abriss zunächst die Struktur des Föderalismus in Deutschland vor. Danach folgt eine Übersicht über den europäischen Integrationsprozess, wobei besonders dessen Folgen für die deutschen Bundesländer thematisiert werden. Anschließend wird analysiert, wie die Länder auf die Problematik der europäischen Integration reagierten. Hier können vier unterschiedliche Strategien unterschieden werden: das Bemühen um innerstaatliche Mitwirkung, die institutionelle Beteiligung auf europäischer Ebene, die direkte Interessenvertretung bei EU-Organen und schließlich Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Als eine besondere Problemdimension findet zudem der Bedeutungsverlust der deutschen Landesparlamente Eingang. Die jüngst abgeschlossene Arbeit des Verfassungskonvents der Europäischen Union gibt schließlich Anlass, einen Ausblick auf die zukünftige Stellung der Länder innerhalb des politischen Systems der Europäischen Union zu unternehmen. Diese Arbeit wurde im Juli 2003 als studienbegleitende Hausarbeit im Rahmen der Diplom-Vorprüfung am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg vorgelegt.

Detailangaben zum Buch - Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus


EAN (ISBN-13): 9783638645027
ISBN (ISBN-10): 3638645029
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: GRIN Verlag
68 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-10-19T13:20:52+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-18T06:43:48+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3638645029

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-64502-9, 978-3-638-64502-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wanke, philipps
Titel des Buches: föderalismus, die europäische integration, fderalismus, europische integration, die deutschen, als des


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783638217804 Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus Florian Wanke Author (Florian Wanke)


< zum Archiv...