- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,42, größter Preis: € 82,82, Mittelwert: € 43,65
1
Frau sein heisst politisch sein - Elke Schüller
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 81,90
(ca. € 82,82)
Versand: € 18,201
Bestellengesponserter Link
Elke Schüller:

Frau sein heisst politisch sein - Taschenbuch

ISBN: 9783897411777

Gebundene Ausgabe

Im Mittelpunkt dieses materialreichen Buches stehen die verwischten Spuren weiblicher politischer Partizipation im ersten Nachkriegsjahrzehnt. Elke Schüller fragt, welche Rolle die Frauen… Mehr…

Nr. A1000710888. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.20)
2
Frau sein heisst politisch sein
Bestellen
bei Thalia.de
€ 45,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Frau sein heisst politisch sein - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783897411777

Im Mittelpunkt dieses materialreichen Buches stehen die verwischten Spuren weiblicher politischer Partizipation im ersten Nachkriegsjahrzehnt. Elke Schüller fragt, welche Rolle die Frauen… Mehr…

Nr. A1000710888. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Frau sein heisst politisch sein
Bestellen
bei Thalia.de
€ 45,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Frau sein heisst politisch sein - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783897411777

Im Mittelpunkt dieses materialreichen Buches stehen die verwischten Spuren weiblicher politischer Partizipation im ersten Nachkriegsjahrzehnt. Elke Schüller fragt, welche Rolle die Frauen… Mehr…

Nr. A1000710888. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
»Frau sein heißt politisch sein«. Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit am Beispiel Frankfurt am Main 1945-1956 - Schüller, Elke
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schüller, Elke:
»Frau sein heißt politisch sein«. Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit am Beispiel Frankfurt am Main 1945-1956 - Taschenbuch

2005, ISBN: 9783897411777

Ulrike Helmer Verlag, Taschenbuch, 405 Seiten, Publiziert: 2005-04-13T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Nachkriegszeit, Besatzung & Wiederaufbau, D… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) LimaSo
5
»Frau sein heißt politisch sein«. Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit am Beispiel Frankfurt am Main 1945-1956 - Schüller, Elke
Bestellen
bei amazon.de
€ 15,42
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schüller, Elke:
»Frau sein heißt politisch sein«. Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit am Beispiel Frankfurt am Main 1945-1956 - Taschenbuch

2005, ISBN: 9783897411777

Ulrike Helmer Verlag, Taschenbuch, 405 Seiten, Publiziert: 2005-04-13T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Nachkriegszeit, Besatzung & Wiederaufbau, D… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
»Frau sein heißt politisch sein«. Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit am Beispiel Frankfurt am Main 1945-1956

Im Mittelpunkt dieses materialreichen Buches stehen die verwischten Spuren weiblicher politischer Partizipation im ersten Nachkriegsjahrzehnt. Elke Schüller fragt, welche Rolle die Frauen, die während des Nationalsozialismus aus dem politischen Leben ausgeschlossen waren, im demokratischen Wieder- bzw. Neuaufbauprozess spielten. Denn während das Stereotyp der Trümmerfrau hinlänglich bekannt ist, werden Frauen in der Regel nicht als politische Akteurinnen der Nachkriegszeit wahrgenommen. Im Gegenteil hält sich hartnäckig das Vorurteil von der politischen Indifferenz von Frauen nach 1945. Am repräsentativen Beispiel der Stadt Frankfurt am Main zeigt Elke Schüller hingegen relevante politische Handlungsformen von Frauen in der Nachkriegszeit auf. Hier wie anderswo setzten die Akteurinnen sich nicht nur für Frieden und Demokratie, für Wiederaufbau und Linderung der Alltagsnot ein, sie kämpften auch explizit für Frauenrechte. Hierzu schlossen sie einen frauenpolitischen >Grundpakt<, der parteilose und parteigebundene Frauen jeglicher politischen Ausrichtung einte. Elke Schüller, Sozialwissenschaftlerin, Autorin und wissenschaftliche Dokumentarin, arbeitete im Feministischen Archiv und Dokumentationszentrum Frankfurt, an der Universität Frankfurt am Main sowie im Kasseler Archiv der deutschen Frauenbewegung mit. Zurzeit ist sie freiberuflich tätig. Die Publikation »Frau sein heißt politisch sein« beruht auf ihrer Dissertation.

Detailangaben zum Buch - »Frau sein heißt politisch sein«. Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit am Beispiel Frankfurt am Main 1945-1956


EAN (ISBN-13): 9783897411777
ISBN (ISBN-10): 3897411776
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Ulrike Helmer Verlag

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T17:35:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-30T14:47:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3897411776

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89741-177-6, 978-3-89741-177-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schller, schuller, schueller, elke schüller
Titel des Buches: der main, frau von, nachkriegszeit, frankfurt main, politik frauen, frau sein heisst politisch sein, frauen wege, frau sein heißt politisch sein


Daten vom Verlag:

Autor/in: Elke Schüller
Titel: Frau sein heisst politisch sein - Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit am Beispiel Frankfurt am Main 1945–1956
Verlag: Ulrike Helmer Verlag
405 Seiten
Erscheinungsjahr: 2005-04-13
Sprache: Deutsch
45,00 € (DE)
46,30 € (AT)
78,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Geschichte; Politik; Frauenparteien; Frankfurter Frauenverband; Politische Partizipation; Stadtgeschichte; Frankfurt; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)


< zum Archiv...