- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 1,60, größter Preis: € 18,98, Mittelwert: € 6,10
1
Der Sandmann. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Reclam XL - Text und Kontext - Kämper, Max und E.T.A. Hoffmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 1,60
Versand: € 2,351
Bestellengesponserter Link
Kämper, Max und E.T.A. Hoffmann:

Der Sandmann. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Reclam XL - Text und Kontext - Taschenbuch

2007, ISBN: 9783150192375

[PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag], 104 Seiten paperback Seiten sehr sauber-einige Seiten leicht geknickt, MA-5-0-0, DE, [SC: 2.35], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 79g],… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.35) Gabis Buecherlager
2
Der Sandmann
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 2,16
(ca. € 2,52)
Versand: € 5,601
Bestellengesponserter Link
Der Sandmann - Taschenbuch

ISBN: 9783150192375

Paperback, Produktgruppe: Book, 0.08 kg, Verkaufsrang: 1567127, Classics, Literature & Fiction, Subjects, Books, Literary Fiction, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60) WeBuyBooks
3
Der Sandmann
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 2,16
(ca. € 2,53)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Der Sandmann - Taschenbuch

ISBN: 9783150192375

Paperback, Produktgruppe: Book, 0.08 kg, Verkaufsrang: 1554552, Classics, Literature & Fiction, Subjects, Books, Literary Fiction, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) WeBuyBooks
4
Der Sandmann: Reclam XL - Text und Kontext - Hoffmann, E.T.A.
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 4,87
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hoffmann, E.T.A.:
Der Sandmann: Reclam XL - Text und Kontext - Taschenbuch

2015, ISBN: 3150192374

[EAN: 9783150192375], [PU: Reclam Philipp Jun.], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jac… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
Der Sandmann - Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 18,98
Versand: € 18,481
Bestellengesponserter Link
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus:
Der Sandmann - Taschenbuch

2015, ISBN: 3150192374

[EAN: 9783150192375], Neubuch, [PU: Reclam Philipp Jun.], Book is in NEW condition. 0.18, Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 18.48 GF Books, Inc., Hawthorne, CA, U.S.A. [64674448] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Der Sandmann


EAN (ISBN-13): 9783150192375
ISBN (ISBN-10): 3150192374
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Kämper, Max, Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag

Buch in der Datenbank seit 2015-06-07T22:06:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-15T18:08:07+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3150192374

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-15-019237-4, 978-3-15-019237-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: max hoffmann, ernst theodor amadeus hoffmann, kämper, hoffman, hoffmann kampe, reclam, hoff, kamper, hoffmann herausgeber, platz, hoffmann und
Titel des Buches: reclam, das öde haus, sand, text und kontext, sandman, 1871, der sandmann mit materialien, ekk kommentar, ist der sandmann, der boss, hoffmann


Daten vom Verlag:

Autor/in: E.T.A. Hoffmann
Titel: Reclam XL - Text und Kontext; Der Sandmann. Textausgabe mit Kommentar und Materialien - Reclam XL – Text und Kontext
Verlag: Reclam, Philipp
104 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-07-22
Ditzingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
3,80 € (DE)
4,00 € (AT)
No longer supplied by us

BC; Taschenbuch / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch; Schule und Lernen: Erstsprache: Literatur; Schulbücher; Schullektüre; Deutschunterricht; Sekundarstufe; Literatur Epoche Romantik; Deutsch Abitur NRW; Deutsch Abitur Nordrhein-Westfalen; Deutsch Abitur Hessen; Klassische Belletristik: allgemein und literarisch; Deutsch; Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850); Romantik; BC

Der Sandmann Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 3.1 E.T.A. Hoffmann – Stationen seines Lebens 3.2 E.T.A. Hoffmann: »Seit fünf Tagen habe ich nichts gegessen als Brot« (1808) 3.3 Julius Edward Hitzig: Durchschwärmte Nächte (1823) 3.4 Friedrich von Schuckmann: »Er hat als einen pflichtvergessenen, höchst unzuverlässigen und selbst gefährlichen Staatsbeamten sich bewiesen« (1822) 3.5 Johann Wolfgang Goethe: »die krankhaften Werke des leidenden Mannes« (1827) 3.6 Rüdiger Safranski: »Wenn es jemanden gab, der dem romantischen Ideal des Spielers … wirklich nahe kam, so war es Hoffmann« (2007) 3.7 Heinrich Heine: »Dort am Tisch … Das ist der Kammergerichtsrath Hoffmann« (1822) 3.8 E.T.A. Hoffmann: »… daß ich an den notwendigsten Bedürfnissen des Lebens Mangel leide« (1812) 4. »Wahnsinn« – Nachtseiten der menschlichen Psyche 4.1 Meyers Konversationslexikon: »Wahnsinn« (1888) 4.2 Fischer/Riedesser, Lehrbuch der Psychotraumatologie: »Trauma« (2009) 4.3 E.T.A. Hoffmann, Die Serapions-Brüder: »… als mich der Kaiser Decius hinrichten ließ« 4.4 Rudolf Drux: »Nathanaels erster Brief erhält dadurch den Charakter einer Anamnese« (1991) 4.5 Wahnsinn als Gegenstand der Literatur 4.5.1 Heinrich von Kleist, Penthesilea (1808) 4.5.2 Georg Büchner, Lenz (1839) 4.5.3 Rainer Maria Rilke, Die Irren (1908) 5. Aspekte der bürgerlichen Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert 5.1 Thomas Nipperdey: »… der Prozeß der Feminisierung der Frau« (1983) 5.2 Adolph Freiherr von Knigge: »Der Anstand und die Gebärdensprache sollen edel sein« (1788) 5.3 Thomas Koebner: »Die Idylle … trügt« (1988) 5.4 Günter Saße: »Wahrnehmungstabus und Kommunikationsblockaden« (2004) 6. Erzähltechnik und Sprache 6.1 E.T.A. Hoffmann: »Das serapiontische Prinzip« (1818) 6.2 Rudolf Drux: »Die Erzählung sperrt sich gegen die Abstraktion eines einsinnigen Wirklichkeitsbegriffs« (1991) 6.3 Hartmut Steinecke: »Durch die wechselnde Perspektive bleiben viele Fragen offen« (1997) 6.4 Thomas Koebner: »… Hochmut eines Realitätsbegriffs, für den es nichts geben soll, was nicht für normal gilt« (1988) 6.5 Gerhard Neumann: »… etwas ganz und gar Neues, bislang Unvorstellbares« ( 2001) 7. Der Traum vom künstlichen Menschen 7.1 Rudolf Drux: Frankenstein oder der Mythos vom künstlichen Menschen und seinem Schöpfer (1999) 7.2 Künstliche Menschen als Gegenstand von Mythos und Literatur 7.2.1 Ovid: Pygmaleon (um 1–8 n.Chr.) 7.2.2 Jüdische Sagen aus dem Prager Ghetto: Die Erschaffung des Golem (um 1580) 7.2.3 Johann Wolfgang Goethe, Faust II: »Laboratorium« 8. Der Sandmann als romantisches Nachtstück 8.1 Peter Bekes: »›Nachtstücke‹ als Kontrastbilder zur Welt des Rationalen und Nützlichen« (2005) 8.2 Gerhard Neumann: »… verhängnisvolles Spiel … zwischen Unbewusstem und Bewusstsein« (2001) 9. Literaturhinweise

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
0028946394328 Der Sandmann (Gerd Wameling)


< zum Archiv...