- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 53,83, größter Preis: € 128,86, Mittelwert: € 74,17
1
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W - Jürgen Draeger
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 74,90
(ca. € 78,17)
Versand: € 18,791
Bestellengesponserter Link
Jürgen Draeger:

Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W - Taschenbuch

ISBN: 9783531027548

Die vorliegende Arbeit entstand in den Jahren 1973 - 1977 im Rahmen des Forschungsschwerounktes "Elektrische Kleinantriebe" der Gesamthochschule Paderborn im Labor fur Elektrische Klein­ … Mehr…

Nr. A1032767705. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.79)
2
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W
Bestellen
bei Thalia.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W - neues Buch

ISBN: 9783531027548

Die vorliegende Arbeit entstand in den Jahren 1973 - 1977 im Rahmen des Forschungsschwerounktes 'Elektrische Kleinantriebe' der Gesamthochschule Paderborn im Labor fur Elektrische Klein­ … Mehr…

Nr. A1032767705. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Untersuchungen an Bürstenlosen Gleichstrommotoren mit Einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W (German Edition) (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754, Band 2754) - Draeger, Jurgen
Bestellen
bei amazon.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Draeger, Jurgen:
Untersuchungen an Bürstenlosen Gleichstrommotoren mit Einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W (German Edition) (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754, Band 2754) - Taschenbuch

1978

ISBN: 9783531027548

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Taschenbuch, Auflage: 1978, 136 Seiten, Publiziert: 1978-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, bibliograph… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W: 2754 (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754) - Draeger, Jürgen
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 110,10
(ca. € 128,86)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Draeger, Jürgen:
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W: 2754 (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754) - Taschenbuch

1978, ISBN: 9783531027548

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Paperback, Auflage: 1978, 130 Seiten, Publiziert: 1978-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, bibliograph, … Mehr…

Sammlerstück. Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62)
5
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W: 2754 (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754) - Draeger, Jürgen
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 45,99
(ca. € 53,83)
Versand: € 5,241
Bestellengesponserter Link
Draeger, Jürgen:
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W: 2754 (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754) - Taschenbuch

1978, ISBN: 9783531027548

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Paperback, Auflage: 1978, 130 Seiten, Publiziert: 1978-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, bibliograph, … Mehr…

Versandkosten:In stock, Lieferung von Amazon. (EUR 5.24) Amazon.co.uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W: 2754 (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754)

Die vorliegende Arbeit entstand in den Jahren 1973 1977 im Rahmen des Forschungsschwerounktes Elektrische Kleinantriebe der Gesamthochschule Paderborn im Labor fur Elektrische Klein antriebe des Fachbereiches Nachrichtentechnik der Hochschul abteilung in Meschede als Fortsetzung fruherer Arbeiten die im Bereich Kleiner Leistungen durchgefuhrt wurden Fur die groBzugige finanzielle Forderung des Projektes durch den Minister fur Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein Westfalen sind wir sehr dankbar Wesentlichen Anteil an der Durchfuhrung der experimentellen Arbeiten hatten Herr Ing grad Schroll und insbesondere die Herren Ing grad Gretsch und Ing grad Bruffer denen wir fur ihre wertvolle Mitarbeit besonders danken Wir wurden uns freuen wenn das beschriebene Antriebselement bald Eingang in die Technik finden wurde Meschede Marz 1978 Jurgen Draeger Helmut Moczala Inhaltsverzeichnis VIII Verzeichnis der Formelzeichen 1 Elektrische Kleinstmotoren 1 1 Funktionsprinzipien elektrischer Kleinstmotoren 1 1 2 BUrstenlose Gleichstrom Kleinstmotoren 3 2 Wirkungsweise des Einstrangmotors 7 2 1 Prinzip des Einstrangmotors 8 2 2 Selbstandiger Anlauf 8 2 3 Pendelmomente 10 2 4 Probleme bei Einstrangmotoren groBerer Leistung 12 2 4 1 Materialeinsatz 12 2 4 2 Kommutierung 12 2 4 3 Anlaufstrom 12 2 5 Stand der Technik bei Bezinn des Forschun projektes 13 3 Berechnung und Optimierung 13 3 1 Voraussetzungen und Annahmen 13 3 2 Wicklung und Wicklungsfaktor 15 3 3 Bestimmung der Luftspaltinduktion 17 3 3 1 Radial magnetisierter Laufer 17 3 3 2 Oiametral magnetisierter Vollkernlaufer 19 3 3 3 Oiametral magnetisierter Schalenmagnetlaufer 21 3

Detailangaben zum Buch - Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W: 2754 (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2754)


EAN (ISBN-13): 9783531027548
ISBN (ISBN-10): 3531027549
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1978
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2013-12-30T20:25:50+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-04T15:25:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531027549

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-02754-9, 978-3-531-02754-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jürgen draeger, juergen draeger
Titel des Buches: untersuchungen, gleichstrommotoren, eins bis, draeger, mit, stander, bürste, westfalen, forschungsbericht


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jürgen Draeger
Titel: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen; Fachgruppe Elektrotechnik/Optik; Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
119 Seiten
Erscheinungsjahr: 1978-01-01
Wiesbaden; DE
Gewicht: 0,279 kg
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
POD
XI, 119 S.

BC; Engineering, general; Hardcover, Softcover / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Arbeit; Forschung; Gleichstrom; Gleichstrommotor; Induktion; Induktivität; Leistung; Motor; Nachrichtentechnik; Optimierung; Regelung; Steuerung; Technik; Werkstoff; Wissenschaft; Technology and Engineering; EA

1. Elektrische Kleinstmotoren.- 1.1 Funktionsprinzipien elektrischer Kleinstmotoren.- 1.2 Bürstenlose Gleichstrom-Kleinstmotoren.- 2. Wirkungsweise des Einstrangmotors.- 2.1 Prinzip des Einstrangmotors.- 2.2 Selbständiger Anlauf.- 2.3 Pendelmomente.- 2.4 Probleme bei Einstrangmotoren größerer Leistung.- 2.4.1 Materialeinsatz.- 2.4.2 Kommutierung.- 2.4.3 Anlaufstrom.- 2.5 Stand der Technik bei Beginn des Forschungsprojektes.- 3. Berechnung und Optimierung.- 3.1 Voraussetzungen und Annahmen.- 3.2 Wicklung und Wicklungsfaktor.- 3.3 Bestimmung der Luftspaltinduktion.- 3.3.1 Radial magnetisierter Läufer.- 3.3.2 Diametral magnetisierter Vollkernläufer.- 3.3.3 Diametral magnetisierter Schalenmagnetläufer.- 3.4 Berechnung des Ständerwicklungsstroms.- 3.4.1 Augenblickswert des Stromes.- 3.4.2 Mittelwert des Stroms.- 3.4.3 Effektivwert des Stroms.- 3.4.4 Beispiele.- 3.5 Berechnung des Drehmoments.- 3.5.1 Augenblickswert des Drehmoments.- 3.5.2 Mittelwert des Drehmoments.- 3.5.3 Beispiele.- 3.6 Besonderheiten des genuteten Ständers.- 3.6.1 Luftspaltfeld und induzierte Spannung.- 3.6.2 Stromverhalten.- 3.6.3 Drehmomentverhalten.- 3.6.4 Beispiele.- 3.7 Pendelmomente durch weich- und dauermagnetische Pole.- 3.7.1 Berechnung der Drehmomente durch weichmagnetische Pole.- 3.7.2 Beispiele.- 3.8 Wirkungsgrad.- 3.9 Optimierung.- 3.9.1 Optimales Einschalten des Wicklungsstromes.- 3.9.2 Optimale Verteilung der Wicklung im Luftspalt.- 3.9.3 Optimale Luftspaltbreite.- 3.9.4 Optimales Durchmesser-Längen-Verhältnis des Läufers.- 3.10 Materialeinsatz.- 4. Elektronische Schaltung.- 4.1 Anforderungen.- 4.2 Prinzipschaltung.- 4.3 Stellungsindikatoren.- 4.4 Endstufe.- 4.4.1 Begrenzung der Spannungsspitzen.- 4.4.2 Strombegrenzung.- 4.5 Impulsbreitensteuerung.- 4.6 Drehzahlregelung.- 4.7 Anschluß an das Wechselstromnetz.- 5. Grenzen von Einstrangmotoren.- 5.1 Drehzahl und Wicklungsinduktivität.- 5.2 Zusatzmomente und Anlauf.- 5.3 Elektronische Bauelemente.- 5.4 Dauermagnetisches Material.- 5.5 Schwingungs- und Geräuschverhalten.- 6. Untersuchungen an ausgeführten Einstrangmotoren.- 6.1 Mustermotor EM1 (51 mm Läuferdurchmesser).- 6.2 Mustermotor EM9 (34,4 mm Läuferdurchmesser).- 6.3 Mustermotor EM3 (34,4 mm Läuferdurchmesser).- 7. Anwendungen von Einstrangmotoren.- 7.1 Grenzen der Anwendung.- 7.2 Anwendungsbeispiele.- 7.2.1 Lüfter.- 7.2.2 Flüssigkeitspumpe.- 7.2.3 Kolbenkompressor.- 8. Entwicklungstendenzen.- 8.1 Entwicklungen am Motor.- 8.2 Entwicklungen an elektronischer Schaltung.- Bildanhang.- Schrifttum.

< zum Archiv...