- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 125,87, größter Preis: € 179,00, Mittelwert: € 136,50
1
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter Dietrich Reinhardt Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 179,00
Bestellengesponserter Link

Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter Dietrich Reinhardt Editor - neues Buch

ISBN: 9783642418143

Der „große Reinhardt“ ist seit Jahrzehnten das maßgebliche deutschsprachige Therapiebuch für die Kinder- und Jugendmedizin. Die vollständig übera… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter
Bestellen
bei Springer.com
€ 125,87
Bestellengesponserter Link
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - neues Buch

ISBN: 9783642418143

Der „große Reinhardt“ ist seit Jahrzehnten das maßgebliche deutschsprachige Therapiebuch für die Kinder- und Jugendmedizin. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage setz… Mehr…

Nr. 978-3-642-41814-3. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten.
3
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 125,87
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - neues Buch

ISBN: 9783642418143

*Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter* / pdf eBook für 125.87 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin Medien > Bücher nein eBook als pdf eBooks > Fa… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - Dietrich Reinhardt; Dietrich Reinhardt; Thomas Nicolai; Thomas Nicolai; Klaus-Peter Zimmer; Klaus-Peter Zimmer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 125,87
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dietrich Reinhardt; Dietrich Reinhardt; Thomas Nicolai; Thomas Nicolai; Klaus-Peter Zimmer; Klaus-Peter Zimmer:
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - neues Buch

2014, ISBN: 9783642418143

eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], Seiten: 1571, [ED: 9], Springer-Verlag, 2014

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - Dietrich Reinhardt; Dietrich Reinhardt; Thomas Nicolai; Thomas Nicolai; Klaus-Peter Zimmer; Klaus-Peter Zimmer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 125,87
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dietrich Reinhardt; Dietrich Reinhardt; Thomas Nicolai; Thomas Nicolai; Klaus-Peter Zimmer; Klaus-Peter Zimmer:
Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - neues Buch

2014, ISBN: 9783642418143

eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], [ED: 9], Springer-Verlag, 2014

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter Dietrich Reinhardt Editor


EAN (ISBN-13): 9783642418143
ISBN (ISBN-10): 3642418147
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg Digital >16

Buch in der Datenbank seit 2014-05-22T23:03:12+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-15T18:28:11+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3642418147

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-41814-7, 978-3-642-41814-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reinhardt, thomas peter, reinhard, nicolai, dietrich, pet, die, rein, nicol, nico, klaus thoma, thomä, thöma, kla, uwe zimmer, nicola
Titel des Buches: jugend, thera, kind, kra, jugendalter kindes, der kran, kin, krank, jug, krankheit der ruf der seele nach heilung, des kindes tag, krankheiten, therapie jugendalter


Daten vom Verlag:

Autor/in: Dietrich Reinhardt; Thomas Nicolai; Klaus-Peter Zimmer
Titel: Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter
Verlag: Springer; Springer Berlin
1571 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-04-08
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
125,87 € (DE)
125,87 € (AT)
170,68 CHF (CH)
Available
XXXIX, 1571 S. 185 Abb., 100 Abb. in Farbe.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medizin/Klinische Fächer; Pädiatrie; Verstehen; Arzneimittel; Jugendalter; Kinder- und Jugendmedizin; Kinderheilkunde; Kindesalter; Krankheiten; Medikamente; Therapie; A; Pediatrics; General Practice and Family Medicine; Medicine; Allgemeinmedizin / Familienmedizin; BB

Der „große Reinhardt“ ist seit Jahrzehnten das maßgebliche deutschsprachige Therapiebuch für die Kinder- und Jugendmedizin. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage setzt wieder auf das bewährte Kochbuch-Konzept – mit erweitertem Herausgeberteam und der Expertise von zahlreichen neuen Autoren. Die Therapie steht mehr als je zuvor im Fokus des Werks, das sich ganz ohne Ballast, Symptom für Symptom, direkt auf die Therapieprinzipien, die Therapieziele und die einzelnen Therapieschritte konzentriert.

Die Vorteile des Buchs sind geblieben:

Tipps für die Praxis helfen, Fehlerquellen zu vermeiden und Pitfalls zu umgehen. Therapieanleitungen und Handlungsanweisungen werden genau erläutert und geben Sicherheit. Das Sachverzeichnis und ein zusätzliches Arzneimittelverzeichnis erleichtern die Handhabung im täglichen Gebrauch. Der klare Aufbau jedes Kapitels, aber auch Tabellen und Übersichten sorgen für einen schnellen Zugang zu wichtigen Informationen. Neu aufgenommen wurden u.a. Kapitel zur Organtransplantation, zu Biologika, zur Heimbeatmung und zu Therapiemaßnahmen bei chronisch kranken Kindern.

Das große Therapie-Standardwerk der Pädiatrie bleibt mit seinem attraktiven Layout angenehm zu lesen und bietet schnelle Orientierung bei einer Fülle an Informationen. Ein verlässlicher Therapie-Begleiter bei der täglichen Arbeit auf Station oder in der Praxis.

I Neugeborenenerkrankungen.- II Abweichungen von Körpergröße und Körperform.- III Stoffwechselstörungen.- IV Erkrankungen der endokrinen Drüsen.- V Infektionskrankheiten.- VI Rheumatische Erkrankungen.- XIV Knochen und Gelenke.- VII Allergien, Immunmangel- und Autoaggressionskrankheiten.- VIII Blut und blutbildende Organe.- IIX Lymphatisches und retikuloendotheliales Gewebe.- IX Solide Tumoren.- X Erkrankungen des Herzens und der Gefäße.- XVII Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen.- XI Atmungsorgane.- XII Verdauungstrakt.- XIII Leber und Pankreas.- XIIV Urogenitalsystem.- XVI Hauterkrankungen.- XVIII Augenkrankheiten.- IIXX Nervensystem.- XV Erkrankungen der peripheren Nerven und der Muskulatur.- IXX Psychische Störungen und Erkrankungen.- XX Erkrankungen durch äußere Einwirkungen.- XXI Besondere Therapiemaßnahmen.- XXII Arzneimittelverzeichnis.- XXIII Sachverzeichnis.

Professor Dr. med. Dietrich Reinhardt (emerit.), ehemals Dr. von Haunersches Kinderspital, München

Professor Dr. med. Klaus-Peter Zimmer, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg

Professor Dr. med. Thomas Nicolai, Dr. von Haunersches Kinderspital, München

Der „große Reinhardt“ ist seit Jahrzehnten das maßgebliche deutschsprachige Therapiebuch für die Kinder- und Jugendmedizin. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage setzt wieder auf das bewährte Kochbuch-Konzept – mit erweitertem Herausgeberteam und der Expertise von zahlreichen neuen Autoren. Die Therapie steht mehr als je zuvor im Fokus des Werks, das sich ganz ohne Ballast, Symptom für Symptom, direkt auf die Therapieprinzipien, die Therapieziele und die einzelnen Therapieschritte konzentriert.

Die Vorteile des Buchs sind geblieben:

Tipps für die Praxis helfen, Fehlerquellen zu vermeiden und Pitfalls zu umgehen. Therapieanleitungen und Handlungsanweisungen werden genau erläutert und geben Sicherheit. Das Sachverzeichnis und ein zusätzliches Arzneimittelverzeichnis erleichtern die Handhabung im täglichen Gebrauch. Der klare Aufbau jedes Kapitels, aber auch Tabellen und Übersichten sorgen für einen schnellen Zugang zu wichtigen Informationen. Neu aufgenommen wurden u.a. Kapitel zur Organtransplantation, zu Biologika, zur Heimbeatmung und zu Therapiemaßnahmen bei chronisch kranken Kindern.

Das große Therapie-Standardwerk der Pädiatrie bleibt mit seinem attraktiven Layout angenehm zu lesen und bietet schnelle Orientierung bei einer Fülle an Informationen. Ein verlässlicher Therapie-Begleiter bei der täglichen Arbeit auf Station oder in der Praxis.

Der "große Reinhardt" ist seit Jahrzehnten das maßgebliche deutschsprachige Therapiebuch für die Kinder- und Jugendmedizin. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage setzt wieder auf das bewährte Kochbuch-Konzept mit erweitertem Herausgeberteam und der Expertise von zahlreichen neuen Autoren. Die Therapie steht mehr als je zuvor im Fokus des Werks, das sich Symptom für Symptom direkt auf die Therapieprinzipien, die Therapieziele und die einzelnen Therapieschritte konzentriert.

Die Vorteile des Buchs sind geblieben: Tipps für die Praxis helfen, Fehlerquellen zu vermeiden und Pitfalls zu umgehen. Therapieanleitungen und Handlungsanweisungen werden genau erläutert und geben Sicherheit. Das Sachverzeichnis und ein zusätzliches Arzneimittelverzeichnis erleichtern die Handhabung im täglichen Gebrauch. Der klare Aufbau jedes Kapitels, aber auch Tabellen und Übersichten sorgen für einen schnellen Zugang zu allen wichtigen Informationen. Neu aufgenommen wurden u.a. Kapitel zur Organtransplantation, zu Biologika, zur Heimbeatmung und zu Therapiemaßnahmen bei chronisch kranken Kindern.


State of the Art der Therapie von Kinderkrankheiten – bewertet von Spezialisten Neues Herausgeberteam, komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage Fokus auf Therapieprinzipien, -ziele und -schritte Tipps für die Praxis: Fehlerquellen vermeiden und Stolperfallen umgehen Über 400 Tabellen und Übersichten, Sachverzeichnis und Arzneimittelverzeichnis: schneller Zugang zu wichtigen Informationen Neue Kapitel u.a. zu Heimbeatmung, Biologika, Therapiemaßnahmen bei chronisch kranken Kindern Includes supplementary material: sn.pub/extras;

< zum Archiv...