- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,95, größter Preis: € 17,95, Mittelwert: € 17,75
1
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Daniel Grenzmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 17,95
Versand: € 39,991
Bestellengesponserter Link
Daniel Grenzmann:

OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Taschenbuch

2022, ISBN: 9783640729296

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - U… Mehr…

Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 39.99) AHA-BUCH GmbH
2
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Daniel Grenzmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Daniel Grenzmann:

OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Taschenbuch

2022, ISBN: 9783640729296

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - U… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) AHA-BUCH GmbH
3
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Daniel Grenzmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 17,95
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link
Daniel Grenzmann:
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Taschenbuch

2022

ISBN: 9783640729296

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - U… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) AHA-BUCH GmbH
4
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Daniel Grenzmann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Daniel Grenzmann:
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640729293

[EAN: 9783640729296], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], ORGANISATIONFORECONOMICCOOPERATIONANDDEVELOPMENT; INTERESSENGRUPPEN; STAKEHOLDER; BILDUNGSARBEIT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -S… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
5
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik
Bestellen
bei Thalia.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik - neues Buch

2008, ISBN: 9783640729296

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für … Mehr…

Nr. A1015047883. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftliche Akteure in der deutschen Bildungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie alle Politikbereiche, ist auch die deutsche Bildungspolitik keineswegs das Ergebnis eines isolierten und auf sich gestellten Entscheidungsfindungsprozesses. Dabei ist es oftmals unmöglich oder schwer nachzuvollziehen, wer in welchem Maße politische Entscheidungen vorangetrieben und beeinflusst hat.Institutionen wie Arbeitgeber-, Arbeitnehmer- und Berufsverbände, Gewerkschaften, Initiativen und evtl. Kirchen sind jene Akteure die unmittelbar mit der Thematik "Bildungspolitik" in Verbindunggebracht werden und ihr den eigenen Stempel aufdrücken wollen. Die Bertelsmann-Stiftung, als einschlägiger Vertreter für alle Stiftungen, engagiert sich zwar stark im Bildungsbereich (z.B. durch das Centrum für Hochschulentwicklung oder das Projekt Selbstständige Schule). Die Wahrnehmung der Einflussnahme von Stiftungen tritt jedoch im Vergleich zu erstgenannten Akteuren in ihrer Bedeutung zurück.Die Zivilgesellschaft als solche und die Eltern sind Akteure die wahrscheinlich nicht auf der Rechnung als eigene "Interessengruppen" auftreten. Dass sie Interessen haben steht außer Frage. Ihre Einflussnahme auf die Bildungspolitik wird gemeinhin als nichtexistent angesehen.Das Meinungsbildungspotenzial von Massenmedien, wie Zeitungsverlage oder Fernsehsendergruppen, wird sicherlich niemand in Abrede stellen. Dass sich dahinter Interessen im Bildungsbereich befinden, ist eher überraschend.Sogenannte "Think Tanks" sind aus anderen Gründen eine unbekannteGröße in der deutschen Bildungspolitik. Sie sind zwar Institutionen, die sich mit reichlich Fachexpertise einer Thematik wie der Bildungspolitik zuwenden, sie sind nur schlichtweg derdeutschen Allgemeinheit unbekannt. In den angelsächsischen Politik und Wirtschaft sind sie hingegen bereits heute etablierte und gefragte "Ideenlieferanten".Ein weiterer Akteur soll Thema dieser Arbeit sein. Es handelt sich um die OECD Diese ist ebenfalls der breiten Masse in Deutschland unbekannt, ist jedoch bereits seit einigen Jahrzehnten existent.Viel bekannter als die Institution hingegen ist eine ihrer Studien - die "PISA"-Studie. Sie hat für Aufsehen und reichlich Gesprächsstoff gesorgt, in Deutschland wie in anderen Ländern. Diese Studie hat den Begriff ,PISA' zum Synonym für eben jene Bildungsstudie verholfen.Im folgenden wird dargelegt, welche Interessen die OECD in der Bildungspolitik verfolgt und aus welchem Grund.

Detailangaben zum Buch - OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik


EAN (ISBN-13): 9783640729296
ISBN (ISBN-10): 3640729293
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag

Buch in der Datenbank seit 2012-04-14T12:15:56+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-25T19:27:22+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3640729293

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72929-3, 978-3-640-72929-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lutzebäck
Titel des Buches: bildungspolitik, organisation, development


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640728916 OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik Daniel Grenzmann Author (Daniel Grenzmann)


< zum Archiv...