- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 46,59, größter Preis: € 72,57, Mittelwert: € 57,99
1
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln : Entstehung, Entwicklung, Verwendung - Colette Halter-Pernet
Bestellen
bei ZVAB.com
CHF 60,06
(ca. € 62,19)
Versand: € 18,401
Bestellengesponserter Link
Colette Halter-Pernet:

Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln : Entstehung, Entwicklung, Verwendung - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 3034011954

[EAN: 9783034011952], Neubuch, [SC: 18.4], [PU: Chronos Okt 2014], HOFRECHT, EINSIEDELN, OFFNUNG, MITTELALTER, KLOSTER, Neuware - Hofrechte und Offnungen faszinieren Geschichtsforschende … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 18.40 AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln: Entstehung, Entwicklung, Verwendung - Halter-Pernet, Colette
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 62,00
(ca. € 72,57)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link

Halter-Pernet, Colette:

Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln: Entstehung, Entwicklung, Verwendung - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 9783034011952

Chronos Verlag, Hardcover, Publiziert: 2014-10-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Central, Europe, History, Subjects, Books, Switzerland, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) Bücherdienst Detlef Otten??
3
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln: Entstehung, Entwicklung, Verwendung - Halter-Pernet, Colette
Bestellen
bei amazon.de
€ 46,59
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Halter-Pernet, Colette:
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln: Entstehung, Entwicklung, Verwendung - gebunden oder broschiert

2014

ISBN: 9783034011952

Chronos, Gebundene Ausgabe, 392 Seiten, Publiziert: 2014-10-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Schweiz, Europa, Geschichte nach Ländern, Politik … Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
4
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln Entstehung, Entwicklung, Verwendung - Halter-Pernet, Colette
Bestellen
bei booklooker.de
€ 46,59
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Halter-Pernet, Colette:
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln Entstehung, Entwicklung, Verwendung - gebrauchtes Buch

2014, ISBN: 9783034011952

[PU: Chronos], Gepflegter, sauberer Zustand. 24410055/2, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, Internationaler Versand

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchpark GmbH
5
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln - Colette Halter-Pernet
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 62,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Colette Halter-Pernet:
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln - neues Buch

2014, ISBN: 9783034011952

Entstehung, Entwicklung, Verwendung, Buch, [PU: Chronos], Chronos, 2014

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln: Entstehung, Entwicklung, Verwendung

Hofrechte und Offnungen faszinieren Geschichtsforschende als ausdrucksvolle Rechtsdokumente seit ihrer Sammlung und Edition durch Jacob Grimm unter der Bezeichnung «Weistümer». Colette Halter-Pernet untersucht die Hofrechte und Offnungen der Einsiedler Abtei und analysiert, warum, wann und in welcher Form das Kloster seine Rechte in den einzelnen Herrschaftsgebieten verschriftlichte. Dabei werden die Aufzeichnungen nicht auf ihre Funktion als Informationsträger reduziert, sondern ihr Entstehungskontext, ihre Gebrauchsformen und Überlieferungswege bis hin zu ihrer Archivierung mit einbezogen. Über die traditionelle, vorwiegend rechtshistorisch geprägte Weistumsforschung hinausgehend, setzt die Autorin damit neue Akzente in der Analyse dieser Dokumente und legt im Kontext der Einsiedler Klostergeschichte wie auch des überregionalen Herrschaftsgefüges auf breiter Quellenbasis abgestützte, grundlegende Erkenntnisse zur Entwicklung lokaler Rechte vom Spätmittelalter bis in die Frühe Neuzeit dar.

Detailangaben zum Buch - Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln: Entstehung, Entwicklung, Verwendung


EAN (ISBN-13): 9783034011952
ISBN (ISBN-10): 3034011954
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Chronos Verlag

Buch in der Datenbank seit 2014-01-30T23:00:54+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-21T21:40:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3034011954

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-0340-1195-4, 978-3-0340-1195-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: halter, colette, pernet, jacob grimm
Titel des Buches: öffnungen, klöster, einsiedel, verwendung, entstehung, entwicklung, kloster einsiedeln


Daten vom Verlag:

Autor/in: Colette Halter-Pernet
Titel: Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln - Entstehung, Entwicklung, Verwendung
Verlag: Chronos
Erscheinungsjahr: 2014-10-16
Zürich; CH
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,735 kg
Sprache: Deutsch
62,00 € (DE)
63,80 € (AT)
68,00 CHF (CH)
Available

BA; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Geschichte: Ereignisse und Themen; Verstehen; Hofrecht; Einsiedeln; Offnung; Mittelalter; Kloster; Geschichtsforschung: Quellen

Einleitung Forschungsfelder und Fragestellung Untersuchungsraum und Archive Methode und Aufbau Die Aufzeichnungen in ihrem Anfang Historischer Kontext Erste Aufzeichnungen Das Sammelhofrecht Klösterliches Schriftgut um 1300 Fazit Die Dokumente in ihrer diachronen Entwicklung Besitzungen des Hochmittelalters Erwerbungen im Spätmittelalter Erwerbungen im 17. Jahrhundert Fazit Die Manuskripte in ihrer Materialität Überlieferungsformen Der Umgang mit den Dokumenten Die Archivierung der Dokumente Fazit Schlusswort

< zum Archiv...