- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,66, größter Preis: € 15,33, Mittelwert: € 13,19
1
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis - Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen
Bestellen
bei amazon.de
€ 15,33
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen:

Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783825244811

utb GmbH, Taschenbuch, Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl. 316 Seiten, Publiziert: 2015-10-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 42923066, 0.99 kg, Verkaufsrang: 317524, Allg… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Studibuch DE
2
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis - Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen
Bestellen
bei amazon.de
€ 12,33
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen:

Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783825244811

utb GmbH, Taschenbuch, Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl. 316 Seiten, Publiziert: 2015-10-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 42923066, 0.99 kg, Verkaufsrang: 317524, Allg… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
3
Deutschdidaktik Konzeptionen für die Praxis - Hochstadt, Christiane, Andreas Krafft  und Ralph Olsen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 11,66
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Hochstadt, Christiane, Andreas Krafft und Ralph Olsen:
Deutschdidaktik Konzeptionen für die Praxis - gebrauchtes Buch

2015

ISBN: 9783825244811

[PU: UTB], Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 25697448/202, DE, [SC: 3.00], gebrauch… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchpark GmbH
4
Deutschdidaktik Konzeptionen für die Praxis - Hochstadt, Christiane, Andreas Krafft  und Ralph Olsen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,61
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Hochstadt, Christiane, Andreas Krafft und Ralph Olsen:
Deutschdidaktik Konzeptionen für die Praxis - gebrauchtes Buch

2015, ISBN: 9783825244811

[PU: UTB], Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 25697448/202, DE, [SC: 3.00], gebrauch… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchpark GmbH
5
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis - Christiane Hochstadt; Andreas Krafft und Ralph Olsen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,03
Versand: € 2,851
Bestellengesponserter Link
Christiane Hochstadt; Andreas Krafft und Ralph Olsen:
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis - Taschenbuch

ISBN: 9783825244811

[Taschenbuch] Textmarkierungen sind vorhanden - 2. Auflage - UTB Verlag - h4, DE, [SC: 2.85], gebraucht; mittelmäßig, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Internationaler Versand, [PU: … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.85) Buchzeichen-Versandhandel

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis

Konzeptionen für die Praxis
Broschiertes Buch
Alle deutschdidaktischen Konzeptionen auf einen Blick

Dieser Band präsentiert für Studierende, Lehramtsanwärter und -anwärterinnen sowie Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen alle wesentlichen sprach- und literatur- als auch mediendidaktischen Konzepte der Deutschdidaktik an einem Ort. Dabei orientiert sich das Buch an den Kompetenzbereichen der KMK-Bildungsstandards. Jede Konzeption wird nach einer überblickshaften Darstellung problematisiert sowie durch Aufgaben und kommentierte Literaturhinweise ergänzt. Das Buch bietet somit eine unersetzliche Grundlage, um Deutschunterricht fundiert zu planen und zu reflektieren. Für die 2. Auflage wurden alle relevanten Publikationen, die seit dem Erscheinen der ersten Auflage veröffentlicht wurden, herangezogen und eingearbeitet, um den Leser auf den neuesten Stand der Deutschdidaktik zu bringen.

Detailangaben zum Buch - Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis


EAN (ISBN-13): 9783825244811
ISBN (ISBN-10): 3825244814
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: utb GmbH

Buch in der Datenbank seit 2015-07-14T18:39:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-13T14:07:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825244814

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-4481-4, 978-3-8252-4481-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: andrea olsen, spinner kaspar, höch, andrea christ, hoch, kaspar einem, christiane hochstadt andreas krafft olsen ralph
Titel des Buches: deutschd, deutschdidaktik konzeptionen für die praxis, höchstädt, deutschdidaktik christiane hochstadt andreas krafft olsen ralph


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christiane Hochstadt; Andreas Krafft; Ralph Olsen
Titel: Deutschdidaktik; Hochstadt, Deutschdidaktik - Konzeptionen für die Praxis
Verlag: UTB; Francke, A
316 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-10-28
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,431 kg
Sprache: Deutsch
21,90 € (DE)
22,60 € (AT)
29,50 CHF (CH)
No longer supplied by us

BC; Taschenbuch / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; Verstehen; Deutschdidaktik; deutsche Sprache; Deutschunterricht; Bildungsstandards; Deutschlehrer; Didaktik; KMK-Bildungsstandard; Lehramt; Literatur; Unterrichtsvorbereitung; Unterricht; Schulfach Deutsch; Deutsch; Grammatik; Rechtschreibung; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Berufspraxis; Schulpädagogik; Didaktik Deutsch; Germanistik; Fachdidaktik Deutsch; Fachspezifischer Unterricht; Deutsch; Lehrbuch, Skript; BC; ED; E107

Vorwort zur 2. Auflage 9 Vorwort zur 1. Auflage 11 1. Einleitung 13 2. Sprechen und Zuhören 19 2.1 Themenzentrierte Interaktion 23 2.2 Kooperatives Lernen 27 2.3 Rhetorik im Deutschunterricht 30 2.4 Weitere handlungsorientierte Ansätze 34 2.5 Weitere reflexions- und präskriptionsorientierte Konzeptionen und Ansätze 42 3. Schreiben 46 a. Rechtschreiben 46 b. Texte verfassen 49 3.1 Phonographisch orientierter Rechtschreibunterricht 52 3.2 Wortbild- und grundwortschatzorientierter Rechtschreibunterricht 58 3.3 Analytisch-synthetische Verfahren 63 3.4 Spracherfahrungsansatz 66 3.5 Regelorientierter Rechtschreibunterricht 70 3.6 Strategieorientierter Rechtschreibunterricht 74 3.7 Silbenorientierter Rechtschreibunterricht 79 3.8 Produktorientierter Schreibunterricht 86 3.9 Leserorientierter Schreibunterricht 91 3.10 Prozessorientierter Schreibunterricht 96 3.11 Schreiberorientierter Schreibunterricht 106 4. Lesen 112 4.1 Lautlese-Verfahren 121 4.2 Viellese-Verfahren 122 4.3 Lesestrategien einüben 123 4.4 Sachtextlektüre unterstützen 126 4.5 Leseanimation 128 4.6 Literarisches Lesen unterstützen 129 5. Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen 133 5.1 Textanalyse 140 5.2 Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht 152 5.3 Textnahes Lesen (und Schreiben) 162 5.4 Literarisches Unterrichtsgespräch 169 5.5 Szenische Interpretation 177 5.6 Gattungsspezifisches 185 5.7 Ansätze im Kontext einer medialen Erweiterung 190 6. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren 208 a. Wortschatzunterricht 208 b. Grammatikunterricht 212 6.1 Traditionelle Wortschatzarbeit 215 6.2 Lexikonorientierte Wortschatzarbeit 218 6.3 Textorientierte Wortschatzarbeit 222 6.4 Robustes Wortschatztraining 226 6.5 Traditioneller Grammatikunterricht 230 6.6 Operationaler Grammatikunterricht 233 6.7 Situationsorientierter Grammatikunterricht 238 6.8 Integrierter Grammatikunterricht 243 6.9 Funktionaler Grammatikunterricht 248 6.10 Grammatik-Werkstatt 256 6.11 Kontrastiver Sprachunterricht 259 Schluss 266 7. Anhang 267 7.1 Fachdidaktische Grundlagenliteratur 267 7.2 Zitierte Literatur 268 Register 313

< zum Archiv...