- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 79,95, größter Preis: € 94,95, Mittelwert: € 83,70
1
Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung: 69 Medienvertrauen - eBook
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 79,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung: 69 Medienvertrauen - eBook - neues Buch

ISBN: 9783110590470

Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung: 69 Medienvertrauen. Der interdisziplinär angelegte Band untersucht die Konstrukte von Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Medien und Kommunikat… Mehr…

133870066. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 94,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Astrid Blome; Tobias Eberwein; Stefanie Averbeck-Lietz:

Medienvertrauen - Erstausgabe

2020, ISBN: 9783110590470

Historische und aktuelle Perspektiven, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: De Gruyter Saur], Seiten: 212, De Gruyter Saur, 2020

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 79,95
Versand: € 13,951
Bestellengesponserter Link
Astrid Blome; Tobias Eberwein; Stefanie Averbeck-Lietz:
Medienvertrauen - Erstausgabe

2020

ISBN: 9783110590470

Historische und aktuelle Perspektiven, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: De Gruyter Saur], [ED: 1], De Gruyter Saur, 2020

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 13.95)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 79,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Astrid Blome; Tobias Eberwein; Stefanie Averbeck-Lietz:
Medienvertrauen - Erstausgabe

2020, ISBN: 9783110590470

Historische und aktuelle Perspektiven, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: De Gruyter Saur]

Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Medienvertrauen


EAN (ISBN-13): 9783110590470
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: De Gruyter Saur

Buch in der Datenbank seit 2020-08-06T09:15:17+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-01-20T14:02:37+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110590470

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-11-059047-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: blom, blome, lietz, eberwein
Titel des Buches: dortmunder beiträge zur zeitungsforschung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Astrid Blome; Tobias Eberwein; Stefanie Averbeck-Lietz
Titel: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung; Medienvertrauen - Historische und aktuelle Perspektiven
Verlag: De Gruyter Saur
202 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-03-09
Basel/Berlin/Boston
Sprache: Deutsch
99,95 € (DE)
99,95 € (AT)
Available
10 b/w ill.

EA; E107; Nonbooks, PBS / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Verstehen; SOC052000 SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Communication studies; Media studies; Press & journalism; Glaubwürdigkeit; Medienkritik; Informationsqualität; Credibility; Information Quality; Media Criticism; EA; BB; BC

Der interdisziplinär angelegte Band untersucht die Konstrukte von Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Medien und Kommunikation – ausgehend von den medienhistorischen Grundlagen bis zu den Konsequenzen der aktuellen Debatten für die journalistische Praxis. Die Beiträge analysieren strukturelle Faktoren und Motive des Medienvertrauens und der Medienskepsis, sie verfolgen die Prinzipien des journalistischen Selbstverständnisses und diskutieren die strategische Neuausrichtung kommunikationswissenschaftlicher Forschungen.

Der interdisziplinär angelegte Band untersucht die Konstrukte von Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Medien und Kommunikation – ausgehend von den medienhistorischen Grundlagen bis zu den Konsequenzen der aktuellen Debatten für die journalistische Praxis. Die Beiträge analysieren strukturelle Faktoren und Motive des Medienvertrauens und der Medienskepsis, sie verfolgen die Prinzipien des journalistischen Selbstverständnisses und diskutieren die strategische Neuausrichtung kommunikationswissenschaftlicher Forschungen.

, Universität Bremen.

A. Blome T. Eberwein S. Averbeck-Lietz

, University of Bremen.

A. Blome T. Eberwein S. Averbeck-Lietz

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783110776843 Medienvertrauen (Astrid Blome; Tobias Eberwein; Stefanie Averbeck-Lietz)


< zum Archiv...