- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 64,00, größter Preis: € 79,90, Mittelwert: € 67,18
1
Bestellen
bei Ciando.de
€ 64,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Alexander Begert:

Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert. - neues Buch

ISBN: 9783428532223

Das Buch behandelt das »Fundamentalrätsel der deutschen Verfassungsgeschichte«, die Frage, wie sich im 13. Jhd. das Recht zur Wahl des römisch-deutschen Königs von allen Reichsfürsten auf… Mehr…

  - http://www.ciando.com/img/books/3428532228_k.jpg, E-Book zum Download Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) ciando.de
2
Bestellen
bei eBook.de
€ 64,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Alexander Begert:

Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - neues Buch

ISBN: 9783428532223

Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert. Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert. [KW: PDF ,RECHT ,ALLGEMEINES ,SOZIALWISSENSCHAFTEN RECHT WIRTSCHAFT , RECHT , ALLGEMEINES… Mehr…

  - Sofort lieferbar (Download), E-Book zum Download Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) libri.de (eBooks)
3
Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Alexander Begert
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Alexander Begert:
Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Erstausgabe

2010

ISBN: 9783428532223

Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert. eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Duncker & Humblot GmbH], Seiten: 229, Duncker & Humblot GmbH, 2010

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Alexander Begert
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 64,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Alexander Begert:
Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783428532223

Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert. eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Duncker & Humblot GmbH], Duncker & Humblot GmbH, 2010

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Alexander Begert
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 64,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Alexander Begert:
Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783428532223

Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert., [ED: 1], eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Duncker & Humblot]

  - Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs.


EAN (ISBN-13): 9783428532223
ISBN (ISBN-10): 3428532228
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot GmbH

Buch in der Datenbank seit 2009-11-09T16:58:21+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-06T18:05:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428532228

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-53222-8, 978-3-428-53222-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: alexander begert, beger
Titel des Buches: die entstehung und entwicklung des kurkollegs


Daten vom Verlag:

Autor/in: Alexander Begert
Titel: Schriften zur Verfassungsgeschichte; Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. - Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert.
Verlag: Duncker & Humblot
229 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-07
Sprache: Deutsch
64,00 € (DE)
Not available (reason unspecified)
3 Abb.; 229 S.

EA; E107; Nonbooks, PBS / Recht/Allgemeines, Lexika; Rechtswissenschaft, allgemein; Verstehen; Königswahl; Reichsverfassung; Kurfürsten; BC

Inhaltsübersicht: I. Einleitung: Ziel der Arbeit - Kritischer Überblick über den Stand der Forschung - II. Vom Wahlausschuss zum Gremium der Alleinwähler. Das Prinzip des Schiedsgerichts: Die Idee der Wahlausschüsse im 12. Jahrhundert - Das Gremium der vier Hauptwähler (1198 - 1208) - Das Gremium der sechs Hauptwähler (1209 bis Mitte des 13. Jahrhunderts) - Der König von Böhmen als Wahlobermann? Die Etablierung des siebenköpfigen Alleinwählergremiums - Zwischenresümee - III. Die Reduktion des Wahlrechts auf die Kurfürsten: Konsens oder Rechtsusurpation: Prozess oder Akt? - Beschluss einer Fürstengruppe oder Gesetz eines Hoftages? - Ursprung, Anlass und Motivation der Rechtsetzung - Zwischenresümee - IV. Sieben Kurfürstentümer = sieben Kurfürsten? Die Kur als gemeinsamer Besitz der Dynastie: Einführung: Der sog. "Gesamtwillebrief von neun Fürsten" von 1279 - Die multiple Kurwürde - Die Durchsetzung der singulären Kurwürde unter Karl IV. - Zwischenresümee - V. Vom Gremium zum Kollegium der Kurfürsten: Die Zusammensetzung und Ergänzung von Kollegien - Die Vertretung von Mitgliedern - Das Abstimmungsverfahren und die Verhandlungen im Vorfeld des Wahlaktes - Willebriefe und andere Reichshandlungen - Zwischenresümee - VI. Das Prinzip der Majorität: Von der "Volkswahl" bis zur Formierung des Kollegs - Doppel- und Gegenkönigswahlen (1298 - 1349) - Vom verdeckten zum offenen Mehrheitsprinzip - Die Goldene Bulle und ihre Wirkung - Ausblick - Exkurse: Kirchenbann und Königswahlrecht - Kurze Ausführungen zur angeblichen zweiten Wahl Karls IV. 1349 - Die Translation von Kurwürden - Quellen- und Literaturverzeichnis - Personen- und Ortsverzeichnis, Sachverzeichnis

< zum Archiv...