- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 63,48, größter Preis: € 89,99, Mittelwert: € 84,69
1
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel Bastian Scholz Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 89,99
Bestellengesponserter Link

Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel Bastian Scholz Author - neues Buch

ISBN: 9783658115074

Bastian Scholz legt die erste diachrone, konfessionsvergleichende Analyse der staatspolitischen Haltungen beider christlicher Großkirchen in Deutschland vor. Er erörtert ihren E… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel Bastian Scholz Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 89,99
Bestellengesponserter Link
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel Bastian Scholz Author - neues Buch

ISBN: 9783658115074

Bastian Scholz legt die erste diachrone, konfessionsvergleichende Analyse der staatspolitischen Haltungen beider christlicher Großkirchen in Deutschland vor. Er erörtert ihren E… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat
Bestellen
bei Springer.com
€ 89,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat - neues Buch

ISBN: 9783658115074

Bastian Scholz legt die erste diachrone, konfessionsvergleichende Analyse der staatspolitischen Haltungen beider christlicher Großkirchen in Deutschland vor. Er erörtert ihren Einfluss au… Mehr…

Nr. 978-3-658-11507-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel - Scholz, Bastian
Bestellen
bei booklooker.de
€ 63,48
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scholz, Bastian:
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel - gebrauchtes Buch

2015, ISBN: 9783658115074

[PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], 26298119/1, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 1. Aufl. 2016, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchpark GmbH
5
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat - Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel - Scholz, Bastian
Bestellen
bei booklooker.de
€ 89,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scholz, Bastian:
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat - Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783658115074

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 847, [GW: 1122g], 1. Aufl. 2016

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel Bastian Scholz Author

Bastian Scholz legt die erste diachrone, konfessionsvergleichende Analyse der staatspolitischen Haltungen beider christlicher Großkirchen in Deutschland vor. Er erörtert ihren Einfluss auf die Stabilität der politischen Systeme des 19., 20. und 21. Jahrhunderts sowie ihre Rolle während der staatlichen Umbrüche. Für Deutschlands Geschichte war die konfessionelle Spaltung der Bevölkerung ebenso schicksalhaft wie die Vielzahl von Systemtransformationen. Die katholische Kirche pflegte nach 1803 allgemeine Staatsdistanz, war opportunistische wie risikoscheue Wegbereiterin des Verfassungsstaates. Erst im Vaticanum II 1962-65 bekannte sie sich zur Demokratie. Die evangelische Kirche opponierte in Deutschland lange gegen die Demokratisierung und idealisierte die Monarchie bis zur Kirchenspaltung durch Hitler. Mit der Bundesrepublik erwies sich nur jenes System als stabil, das frühzeitig die Loyalität beider Konfessionen genoss.

Detailangaben zum Buch - Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel Bastian Scholz Author


EAN (ISBN-13): 9783658115074
ISBN (ISBN-10): 3658115076
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden Core >1

Buch in der Datenbank seit 2015-12-13T12:37:04+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-24T08:39:13+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3658115076

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-11507-6, 978-3-658-11507-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bastian, bast, von scholz, gabler betriebswirt vlg, schölz schölz, katholische kirche, evangelische kirche deutschland
Titel des Buches: die deutsche kirche, die deutsche nation, die see, der see, kirche und nation, die kirchen und der deutsche nationalstaat konfessionelle beiträge zum systembestand und systemwechsel, deutsche nation reden, nationalstaates, beiträge zur wao, der bastian


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bastian Scholz
Titel: Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat - Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
847 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-11-16
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 1,122 kg
Sprache: Deutsch
89,99 € (DE)
92,51 € (AT)
99,50 CHF (CH)
POD
XXI, 847 S.

BC; Comparative Politics; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft; Vergleichende Politikwissenschaften; Verstehen; Pfadabhängigkeitsanalyse; Systemstabilität; Staatskirchenrecht; Römisch-katholische Kirche; Evangelische Kirche; Konfessioneller Konflikt; Sociology of Culture; History, general; Comparative Politics; Sociology of Culture; History; Soziologie; Kulturwissenschaften; Geschichte; Geschichtsschreibung, Historiographie; EA

Bastian Scholz legt die erste diachrone, konfessionsvergleichende Analyse der staatspolitischen Haltungen beider christlicher Großkirchen in Deutschland vor. Er erörtert ihren Einfluss auf die Stabilität der politischen Systeme des 19., 20. und 21. Jahrhunderts sowie ihre Rolle während der staatlichen Umbrüche. Für Deutschlands Geschichte war die konfessionelle Spaltung der Bevölkerung ebenso schicksalhaft wie die Vielzahl von Systemtransformationen. Die katholische Kirche pflegte nach 1803 allgemeine Staatsdistanz, war opportunistische wie risikoscheue Wegbereiterin des Verfassungsstaates. Erst im Vaticanum II 1962-65 bekannte sie sich zur Demokratie. Die evangelische Kirche opponierte in Deutschland lange gegen die Demokratisierung und idealisierte die Monarchie bis zur Kirchenspaltung durch Hitler. Mit der Bundesrepublik erwies sich nur jenes System als stabil, das frühzeitig die Loyalität beider Konfessionen genoss. Der InhaltGenese demokratischer Staatstheologien: Evolution oder Revolution?Konfessionsvergleich: Differente staatspolitische Haltungen wegen differenter Kirchenstrukturen?Ergebnis: Antizyklische Systemstabilisierung Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politik-, Religions- und GeschichtswissenschaftPraktiker aus den Bereichen Religion, Kirche, Bildung und Lehre Der Autor Bastian Scholz hat in Berlin Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert und in Chemnitz promoviert.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783658115081 Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat (Bastian Scholz)


< zum Archiv...