- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,00, größter Preis: € 13,00, Mittelwert: € 13,00
1
Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters (eBook, PDF) - Bünz, Enno Bünz
Bestellen
bei Buecher.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bünz, Enno Bünz:

Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters (eBook, PDF) - neues Buch

ISBN: 9783777634685

Die Professionalisierung des Ärztestandes beginnt im Mittelalter. Der gelehrte Leibarzt, der 'physicus', der sich bereits im 12. Jahrhundert an europäischen Königshöfen nachweisen lässt, … Mehr…

Nr. 68458801. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
2
Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters - Enno Bünz Bünz
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Enno Bünz Bünz:

Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters - neues Buch

ISBN: 9783777634685

*Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters* / pdf eBook für 13 € / Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus Medien > Bücher nein eBook als pdf eBooks … Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters - Enno Bünz Bünz
Bestellen
bei eBook.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Enno Bünz Bünz:
Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters - neues Buch

ISBN: 9783777634685

Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters: ab 13 € eBooks > Geschichte & Dokus S.Hirzel Verlag eBook als pdf, S.Hirzel Verlag

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters - Bünz
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bünz:
Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters - Erstausgabe

2023, ISBN: 9783777634685

eBooks, eBook Download (PDF), [PU: S. Hirzel Verlag], Seiten: 38, [ED: 1], S. Hirzel Verlag, 2023

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters


EAN (ISBN-13): 9783777634685
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgeber: S. Hirzel Verlag

Buch in der Datenbank seit 2023-07-25T19:30:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-13T17:22:17+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783777634685

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-7776-3468-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: enno bünz
Titel des Buches: mittelalters


Daten vom Verlag:

Autor/in: Enno Bünz
Titel: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch - historische Klasse; Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters
Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH
38 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-07-21
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
13,00 € (DE)
13,40 € (AT)
Available
5 farb. Abb.

EA; E107; Nonbooks, PBS / Geschichte; Texte: Antike und Mittelalter; 15. Jahrhundert (ca. 1400 bis ca. 1499); Verstehen; Fürstenhöfe; Grafen von Württemberg; Landgrafen von Hessen; Mittelalter; Professionalisierung des Ärztestandes; Stadt; Universität; BC

Die Professionalisierung des Ärztestandes beginnt im Mittelalter. Der gelehrte Leibarzt, der "physicus", der sich bereits im 12. Jahrhundert an europäischen Königshöfen nachweisen lässt, wird im späten Mittelalter zu einem neuen Phänomen an den Fürstenhöfen im Heiligen Römischen Reich. Dort vollzieht sich sowohl ein Akademisierungs- als auch ein Professionalisierungsprozess, an dem Heilkundige aller Art partizipieren. Leibärzte gehörten im späten Mittelalter zum repräsentativen und gut bezahlten Personal eines Fürstenhofes von Rang. Neben ihrer Dienstbindung an den Fürsten wurden sie vielfach als Stadtärzte und als Universitätsgelehrte tätig. Kurzum: Der Leibarzt ist zwar ein neues Phänomen an den Höfen des späten Mittelalters, aber seine Bedeutung kann allein aus der Perspektive des Hofes nicht angemessen gewürdigt werden. Vielmehr soll deutlich werden, dass sich die Tätigkeit der Leibärzte im Dreieck von Hof, Stadt und Universität entfaltet hat. Als Fallbeispiele dienen die Höfe der Landgrafen von Hessen und der Grafen von Württemberg. Die Untersuchung zeigt, dass die Leibärzte ein bisher zu wenig beachteter Aspekt mittelalterlicher Lebenswelten sind.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783777634654 Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters (Enno Bünz)


< zum Archiv...