- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,00, größter Preis: € 19,80, Mittelwert: € 17,88
1
Unser christlicher Glaubensweg. Wo er beginnt und wo er endet - Axel Denecke
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Axel Denecke:

Unser christlicher Glaubensweg. Wo er beginnt und wo er endet - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783943556544

[PU: Marburg, Blaues Schloss, 1. Auflage dieser Ausgabe, 2016, 264 Seiten, 22 cm, kartoniert], bestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, noch in der Folie verpackt, DE, [SC: 3.50]… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.50) Antiquariat Bernhard
2
Unser christlicher Glaubensweg. Wo er beginnt und wo er endet - Axel Denecke
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link

Axel Denecke:

Unser christlicher Glaubensweg. Wo er beginnt und wo er endet - Erstausgabe

2016, ISBN: 3943556549

Taschenbuch

[EAN: 9783943556544], [PU: Marburg Blaues Schloss 1 Auflage dieser Ausgabe 264 Seiten 22 cm kartoniert], bestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, noch in der Folie verpackt Sprac… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 Antiquariat Bernhard, Berlin, Germany [61569431] [Rating: 5 (von 5)]
3
Unser christlicher Glaubensweg … - wo er beginnt und wo er e - Denecke, Axel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Denecke, Axel:
Unser christlicher Glaubensweg … - wo er beginnt und wo er e - Taschenbuch

ISBN: 9783943556544

[ED: Taschenbuch], [PU: Blaues Schloss Marburg], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 608g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) InternetBuchhandlung A. Bell
4
Unser christlicher Glaubensweg ?: wo er beginnt und wo er endet - Denecke, Axel
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Denecke, Axel:
Unser christlicher Glaubensweg ?: wo er beginnt und wo er endet - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783943556544

Taschenbuch

Blaues Schloss Marburg, Taschenbuch, Auflage: 1, 260 Seiten, Publiziert: 2016-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.34 kg, Kategorien, Bücher, Blaues Schloss Marburg, 2016

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Unser christlicher Glaubensweg ? - Axel Denecke
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Axel Denecke:
Unser christlicher Glaubensweg ? - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783943556544

Taschenbuch

wo er beginnt und wo er endet, Buch, Softcover, [PU: Blaues Schloss Marburg], [ED: 1], Blaues Schloss Marburg, 2016

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Unser christlicher Glaubensweg ?


EAN (ISBN-13): 9783943556544
ISBN (ISBN-10): 3943556549
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Blaues Schloss Marburg

Buch in der Datenbank seit 2016-07-28T18:14:12+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2023-11-05T14:08:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3943556549

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-943556-54-9, 978-3-943556-54-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: axel denecke
Titel des Buches: unser glaube, glauben, glaubensweg


Daten vom Verlag:

Autor/in: Axel Denecke
Titel: Unser christlicher Glaubensweg … - wo er beginnt und wo er endet
Verlag: Blaues Schloss Marburg
Erscheinungsjahr: 2016-04-05
Marburg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,608 kg
Sprache: Deutsch
19,80 € (DE)
20,40 € (AT)
Available

BC; B305; KART; Taschenbuch / Sachbücher/Philosophie, Religion/Sonstiges; Philosophie und Religion; Verstehen; Theologische Schrift, praktische Theologie; Axel Denecke, Professor u. em. Hauptpastor an St. Katharinen Hamburg; Christentum, der leibhaftige Jesus

Inhalt: Hinführung: Der je eigene Weg des Glaubens Seite: 11 Einführung in das Thema – Persönliches – Die Art und Weise meines Vorgehens Prolegomena Kapitel 1: Seite: 24 Die Voraus-Setzung des christlichen Glaubensweges Das eine und einzige ‚Grund-Dogma’ des Glaubens: Der Jude Jesus von Nazareth – Alles, was Du von Gott und Dir wissen kannst und musst, steckt im Leben Jesu – Teil I JESUS – der Jude Der irdische Jude Jesus und der Christus unseres Glaubens Kapitel 2: Seite: 47 Etappen des irdischen Lebens Jesu: Geburt, sein Heils-Wirken in Wort und Tat bis zum Sterben hin – Kreuz und Auferstehung sind keine isolierten Heilsdaten, sondern sinnvoll nur in Verbindung mit dem gesamten Leben Jesu – Kapitel 3: Seite: 66 Die Vollmacht der Tat-Predigt Jesu und unser eigenes vollmächtiges Reden und Tun – Von Jesu Geist animiert, leben wir alle direkt in seinem Geist – Kapitel 4: Seite: 80 Kreuz und Auferstehung: „Die Sache Jesu geht weiter” – „Nicht, dass ich’ s schon ergriffen hätte, ich jage ihm aber nach” – Teil II GOTT Das Reden von Gott – konsequent von Jesus her betrachten Hinführung: Von der unmöglichen Möglichkeit, „direkt“ von Gott zu reden“ Seite: 103 Kapitel 5: Seite: 105 Die gute Schöpfung Gottes – von Jesus her betrachten – Der Mensch, männlich und weiblich Ebenbild Gottes - „Macht euch die Erde untertan” „Und siehe, es war sehr gut“ – „Ihr sollt den Garten Eden bebauen und bewahren” – Kapitel 6: Seite: 121 Direkt von Gott reden? – In Bildern von Gott reden! – Über die unmögliche Möglichkeit, im Glauben und Unglauben direkt auf ganz vielfältige Weise von Gott zu reden – Kapitel 7: Seite: 137 Die wahren Bilder Gottes in mir – von Jesus her betrachten – Wie der endliche Mensch und der unendliche Gott durch Jesus sich in Bildern begegnen können – Kapitel 8: Seite: 165 Der eine Gott und die reichen Götterbilder anderer Religionen – von Jesus her betrachten – Monotheismus und Polytheismus – Der „eifersüchtige” eine Gott und die vielen ‚Götter’ anderer Religionen, Glaubensrichtungen, Philosophien – Das uns alle verbindende Weltethos Teil III HEILIGER GEIST Das Leben aus dem Geiste Gottes – konsequent von Jesus her betrachten Hinführung: Von der Möglichkeit, vom „Leben aus dem Geist Gottes” zu reden Seite: 181 Kapitel 9: Seite: 184 Der Heilige Geist Gottes und unser menschlicher Geist – von Jesus her betrachten – Wie wir am Geist Gottes Anteil bekommen, uns in seine Gefolgschaft begeben, ohne ihn je in Besitz nehmen zu können – Kapitel 10: Seite: 196 Der einzelne Christ und die „Gemeinschaft der Heiligen” (die Kirche) – von Jesus her betrachten – Wozu brauche ich noch die Kirche, wenn ich doch ‚reichsunmittelbar’ zu Gott” in meinem ganz persönlichen Glauben bin? – Kapitel 11: Seite: 217 Die klugen ‚Dogmen’ der Kirche(n) und mein je eigener Glaube – von Jesus her betrachten – ,Dogmen’ als mögliche Symbole, mehr aber nicht, die meinen eigenen Glauben herausfordern und inspirieren – Kapitel 12: Seite: 230 Sünde – Schuld – Versagen – Irrtum … und all die anderen menschlichen ‚Gebrechen’ – von Jesus her betrachten – ‘Mea culpa, mea maxima culpa’ – Buß-Übung? Nüchterne Selbsteinschätzung? Befreiendes Bekenntnis? Vergebung und Neuanfang? – Kapitel 13: Seite: 241 Sterben – Tod – Neues Leben: Ewiges Leben? – von Jesus her betrachten – Über Dinge, die wir nicht wissen, sollen wir schweigen – und doch müssen wir darüber reden –

< zum Archiv...