- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,99, größter Preis: € 8,00, Mittelwert: € 4,99
1
Das Betriebssystem erneuern - Stefan Appelius, Armin Fuhrer
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link
Stefan Appelius, Armin Fuhrer:

Das Betriebssystem erneuern (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

2012, ISBN: 9783863687090

Sie fühlen sich von den Altherren-Parteien nicht vertreten, wollen echte Demokratie und haben etwas zu sagen. Sie sind die Politiksensation des Jahres 2012. Sie entern Landesparlamente un… Mehr…

Versandkosten: EUR 0.00
2
Das Betriebssystem erneuern - Stefan Appelius, Armin Fuhrer
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link

Stefan Appelius, Armin Fuhrer:

Das Betriebssystem erneuern (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

ISBN: 9783863687090

Political Parties Andreas Baum, Berlin, Bernd Schlömer, Christopher Lauer, DRM, Datenschutz, Demokratie, Grundeinkommen, Jens Seipenbusch, Julia Schramm, Klaus Peukert, Liquid Democracy, … Mehr…

Versandkosten: EUR 0.00
3
Das Betriebssystem erneuern - Armin Fuhrer/ Stefan Appelius
Bestellen
bei eBook.de
€ 2,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Armin Fuhrer/ Stefan Appelius:
Das Betriebssystem erneuern - neues Buch

ISBN: 9783863687090

Das Betriebssystem erneuern - Alles über die Piratenpartei: ab 2.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Politikwissenschaft Alles über Berlin GmbH eBook als epub, Alles über Berlin GmbH

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Das Betriebssystem erneuern - Stefan Appelius; Armin Fuhrer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 2,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Appelius; Armin Fuhrer:
Das Betriebssystem erneuern - Erstausgabe

2012, ISBN: 9783863687090

Alles über die Piratenpartei, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Berlin Story Verlag], Seiten: 336, [ED: 1], Berlin Story Verlag, 2012

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Das Betriebssystem erneuern - Stefan Appelius; Armin Fuhrer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 2,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Appelius; Armin Fuhrer:
Das Betriebssystem erneuern - Erstausgabe

2012, ISBN: 9783863687090

Alles über die Piratenpartei, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Berlin Story Verlag], [ED: 1], Berlin Story Verlag, 2012

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Das Betriebssystem erneuern


EAN (ISBN-13): 9783863687090
ISBN (ISBN-10): 3863687094
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Berlin Story Verlag
336 Seiten
Sprache: ger

Buch in der Datenbank seit 2012-03-08T17:11:33+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-04-20T15:46:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3863687094

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86368-709-4, 978-3-86368-709-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stefan appelius, führ, fuhrer armin, appel, führer armin, stefan fuhr
Titel des Buches: piratenpartei, das betriebssystem erneuern, betriebssystem entwicklung, alles über die


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefan Appelius
Titel: Das Betriebssystem erneuern - Alles über die Piratenpartei
Verlag: Berlin Story Verlag GmbH
Erscheinungsjahr: 2012-06-19
Berlin; DE
Sprache: Deutsch
2,99 € (DE)

EA; E101; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik; Politische Parteien und Plattformen; Auseinandersetzen; Piratenpartei; Piraten; Partei; Selbstbestimmung; Demokratie; Liquid Democracy; Luiquid Feedback; Verbraucherschutz; Urheberrecht; DRM; Patentrecht; Transparenz; Berlin; Schleswig-Holstein; Nordrhein-Westfalen; Parlamente; Twitter; Parteiensystem; Datenschutz; Grundeinkommen; Jens Seipenbusch; Andreas Baum; Marina Weisband; Matthias Schrade; Klaus Peukert; Bernd Schlömer; Julia Schramm; Sebastian Nerz; Christopher Lauer; Oliver Höfinghoff; Wolfgang Dudda; Matthias Schrade; Privilegienmuschi; Entdecken

Vorwort Die digitale Revolution - Neue Politik in einer neuen Zeit Die Piratenpartei - Aktivisten aus dem Internet Wie alles anfing: Eine kleine Parteigeschichte Jens Seipenbusch: Pirat der ersten Stunde Piraten-Parteitage: Generation Twitter in Aktion Piraten und Grüne: Die ungleiche Alternative Die Piraten und das Parteiensystem: Etablierung einer neuen Kraft Die Piraten und ihre Anhänger: Zulauf aus allen Richtungen Andreas Baum: Politik mit Gelassenheit Das Piraten-Programm - Mut zur Lücke Bürgerrechte: "Zensursula" und das Zugangserschwerungsgesetz Urheberrecht: Auf der Jagd nach dem Wissensschatz Netzpolitik: Transparenz versus Datenschutz Bildungsoffensive: Barrierefrei und kostenlos Marina Weisband: Wiedersehen im Bundestag? Wirtschaft und Soziales: Für ein bedingungsloses Grundeinkommen Matthias Schrade: "Kungler" und Pragmatiker Flüssige Demokratie - Das Betriebssystem erneuern Die historischen Voraussetzungen: Ein Mausklick in der Geschichte Die Ausgangslage: Die Krise der repräsentativen Demokratie Die Antwort der Piraten: Liquid Democracy - Das Beispiel: Volksherrschaft in Athen - Das Nahziel: Neue Möglichkeiten der politischen Partizipation Klaus Peukert: Der Post-Privacy-Spacko Das Mitmach-Tool: LiquidFeedback Die Mitmachpartei: Wie flüssige Demokratie funktioniert Piraten in der analogen Welt - Streit um die Inhalte Die Bundespiraten: Tauziehen um die Macht Bernd Schlömer: Regierungsdirektor auf der Brücke Die Nazi-Debatte: Grenzen der Meinungsfreiheit Piratinnen: Postgender im Kegelclub Julia Schramm: Ambitioniert und engagiert Mitglieder statt Delegierte: Mehr oder weniger Demokratie? Sebastian Nerz: Der stille Stratege Die Piraten in den Ländern - Berlin und die anderen Die Ersten im Parlament: Die Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Christopher Lauer: Der Ungeduldige Hauptstadtpiraten: Der Berliner Landesverband Oliver Höfinghoff: Anarchist im Preußischen Landtag Piraten auf dem Vormarsch: Die Landesverbände - Schleswig-Holstein: Charmante Amateure - Mecklenburg-Vorpommern: Für das bedingungslose Grundeinkommen - Hamburg: Das gläserne Rathaus - Niedersachsen: Nicht nur Netzpolitik - Bremen: Die Bürgerschaft entern - Brandenburg: Die Basis als höchste Instanz - Sachsen-Anhalt: Eine verdammt schwierige Ausgangslage - Nordrhein-Westfalen: Effiziente Chaoten - Sachsen: Mehr mündige Bürger - Thüringen: Wir wollen die Genderdebatte nicht - Hessen: Die Vorreiter - Rheinland-Pfalz: Datenschutz mit "Alu-Hut" - Saarland: Der Einzug ins zweite Landesparlament - Bayern: Mit Laptop und Lederhose - Baden-Württemberg: Gegen die grüne Dominanz Wolfgang Dudda: Ein Bürger mit Mandat Kommunalpiraten - Pragmatiker vor Ort die Pirateninternationale Ausblick - Eine Chance für die Demokratie Anhang 100 Twitter Accounts Quellen Personenregister Abbildungsverzeichnis Nachwort Die Autoren

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783863680565 Das Betriebssystem erneuern: Alles über die Piratenpartei (Armin Fuhrer, Stefan Appelius)


< zum Archiv...