- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,50, größter Preis: € 16,00, Mittelwert: € 8,60
1
Schauplatz Berlin Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948 - Ruth Andreas-Friedrich
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ruth Andreas-Friedrich:

Schauplatz Berlin Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948 - Taschenbuch

1986, ISBN: 9783518377949

Kartoniert, 272 Seiten, 177mm x 108mm x 19mm, Sprache(n): ger Lag in dem Tagebuch von 1938 bis April 1945 »Der Schattenmann« (st1267) der Schwerpunkt bei den Aufzeichnungen einer kleinen … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
2
Schauplatz Berlin Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948 - Andreas-Friedrich, Ruth
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,50
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link

Andreas-Friedrich, Ruth:

Schauplatz Berlin Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948 - gebrauchtes Buch

1986, ISBN: 3518377949

[EAN: 9783518377949], [SC: 3.5], [PU: Suhrkamp 23.09.1986.], REFLEXIONEN, NEUBEGINN, 20. JAHRHUNDERT, NOTIZEN, KULTUR, DDR, ZEITGESCHICHTE, BEFREIUNG, DEUTSCHLAND, ZERSTÖRUNG, GEDANKEN, O… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 Berliner Büchertisch eG, Berlin, Germany [4453986] [Rating: 5 (von 5)]
3
Schauplatz Berlin Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948 - Ruth Andreas-Friedrich
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 3,50
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Ruth Andreas-Friedrich:
Schauplatz Berlin Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948 - Taschenbuch

2023

ISBN: 9783518377949

273 S. Softcover/Paperback Akzeptables Exemplar, deutliche Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Papier/Schnitt nachgedunkelt, ist aber noch gut zu gebrauchen; Acceptable copy, not… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Berliner Büchertisch eG, 12043 Berlin
4
Schauplatz Berlin. Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948 (suhrkamp taschenbuch) - Ruth, Andreas-Friedrich
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,99
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Ruth, Andreas-Friedrich:
Schauplatz Berlin. Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948 (suhrkamp taschenbuch) - Taschenbuch

1986, ISBN: 3518377949

[EAN: 9783518377949], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Suhrkamp Verlag 23.09.1986.], BUCH, 273 Seiten Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 17… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany [51070922] [Rating: 5 (von 5)]
5
Schauplatz Berlin - Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948 - Andreas-Friedrich, Ruth
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas-Friedrich, Ruth:
Schauplatz Berlin - Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948 - Taschenbuch

1986, ISBN: 9783518377949

[ED: Taschenbuch], [PU: Suhrkamp], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 170x100x10 mm, 273, [GW: 245g], 3

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Schauplatz Berlin: Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948

1986 Broschur 272 S. 1. Aufl. st 1294. Zart nachgebräunt, guter Zustand.

Detailangaben zum Buch - Schauplatz Berlin: Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948


EAN (ISBN-13): 9783518377949
ISBN (ISBN-10): 3518377949
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1995
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG

Buch in der Datenbank seit 2007-03-23T08:57:10+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-28T19:55:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518377949

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-37794-9, 978-3-518-37794-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ruth andreas friedrich, andrea, andreas winter, fried, jörg friedrich, drews jörg, reichshauptstadt
Titel des Buches: schauplatz berlin tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948, schaupl, schattenmann, berlin 1945 1968, berlin 1989 2009, berlin 1920 1936, berlin 1971 1975, berlin 1900 1933, berlin 1856 1896, realität kunst, berlin 1237 1937


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ruth Andreas-Friedrich
Titel: Schauplatz Berlin - Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948
Verlag: Suhrkamp
273 Seiten
Erscheinungsjahr: 1986-09-23
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,245 kg
Sprache: Deutsch
16,00 € (DE)
16,50 € (AT)
23,50 CHF (CH)
POD
108mm x 177mm x 15mm

BC; Taschenbuch / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Auseinandersetzen; 20. Jahrhundert; ST 1294; ST1294; Andreas-Friedrich; Befreiung; suhrkamp taschenbuch 1294; Berlin; DDR; Deutschland; Gedanken; Geschichte; Kultur; Nachkriegszeit; Neubeginn; Notizen; Okkupation; Reflexionen; Ruth Andreas-Friedrich; Tagebuch; Teilung; Viersektor-Stadt; Zeitgeschichte; Zerstörung; Europäische Geschichte; Memoiren, Berichte/Erinnerungen; Sozial- und Kulturgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Berlin; Deutschland; ca. 1940 bis ca. 1949; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)

(st1267) der Schwerpunkt bei den Aufzeichnungen einer kleinen Widerstandsgruppe von Menschen in Berlin, so dokumentieren die Aufzeichnungen der folgenden drei Jahre das Leben in der zerstörten Reichshauptstadt Berlin von der Befreiung der Stadt durch die Russen bis zum Blockade-Winter 1948/49. Mit großen Hoffnungen stürzt man sich in den Überlebenskampf, organisiert und räumt auf, richtet Kabaretts ein und gibt erste Konzerte, aber immer deutlicher stellt sich heraus, daß aus vielen Gründen die Chance für einen wirklichen Neubeginn vertan wird. Berlin wird zur Viersektoren-Stadt und dann, nachdem im Ostteil die Zwangsvereinigung der SPD und KPD zur SED vollzogen wurde, immer mehr zu einer zweigeteilten Stadt. Mit geradezu prophetischem Blick notiert die Autorin: »Möglich, daß wir ab morgen zwei Stadtregierungen und eine chinesische Mauer mit Wehrgang und Wachttürmen längs der Sektorengrenze haben.«

(st1267) enthält ein Nachwort von Jörg Drews, in dem erstmals ein kurzer Rechenschaftsbericht über die Hilfs- und Widerstandsarbeit der »Gruppe Emil« veröffentlicht wird, ein Dokument, das sich im Münchner Institut für Zeitgeschichte fand.

Der Schattenmann Der Schattenmann. Tagebuchaufzeichnungen 1938–1945

< zum Archiv...