- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 49,80, größter Preis: € 250,00, Mittelwert: € 107,56
1
Arnold Böcklin. Eine Retrospektive. Katalog zu den Ausstellungen im Kunstmuseum Basel, Musee d'Orsay Paris und Neue Pinakothek München. - Katharina-schmidt-musee-d-orsay-offentliche-kunstsammlung-basel-germany-neue-pinakothek-munich-arnol
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 65,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Katharina-schmidt-musee-d-orsay-offentliche-kunstsammlung-basel-germany-neue-pinakothek-munich-arnol:

Arnold Böcklin. Eine Retrospektive. Katalog zu den Ausstellungen im Kunstmuseum Basel, Musee d'Orsay Paris und Neue Pinakothek München. - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 392631897X

Hardcover/Pappeinband 376 Seiten durgehend illustriert. Gebundene Ausgabe Einband minimal bestoßen. Sehr gutes Exemplar. BILDENDE KUNST; KÜNSTLERMONOGRAPHIEN; MALEREI; KUNSTGESCHICHTE; K… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Plate Iris Plate, 48720 Rosendahl
2
Arnold Böcklin: Katalog der Retrospektive Basel Kunstmuseum, 19. Mai bis 26. August 2001, Musée d'Orsay, Paris, 1. Oktober 2001 bis 15. Januar 2002, Neue Pinakothek, München, 14. Februar 2002 bis 26. Mai 2002 - Lindemann, Bernd Wolfgang
Bestellen
bei booklooker.de
€ 49,80
Versand: € 4,801
Bestellengesponserter Link

Lindemann, Bernd Wolfgang:

Arnold Böcklin: Katalog der Retrospektive Basel Kunstmuseum, 19. Mai bis 26. August 2001, Musée d'Orsay, Paris, 1. Oktober 2001 bis 15. Januar 2002, Neue Pinakothek, München, 14. Februar 2002 bis 26. Mai 2002 - gebrauchtes Buch

2001, ISBN: 9783926318978

[ED: ohne SU, Pappeinband], [PU: Ed. Braus], leichte Gebrauchspuren, DE, [SC: 4.80], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Format: 31,0 x 23,6 x 3,6, 376, [GW: 2565g], [PU: Heide… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.80) buecher-stapel
3
Arnold Böcklin. Eine Retrospektive. - Böcklin, Arnold und Bernd Wolfgang Lindemann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 53,00
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Böcklin, Arnold und Bernd Wolfgang Lindemann:
Arnold Böcklin. Eine Retrospektive. - gebunden oder broschiert

2001

ISBN: 9783926318978

[PU: Heidelberg, Braus], 376 Seiten. 31 cm. Gebunden. Sehr gut erhalten., DE, [SC: 6.95], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 2550g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung u… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95) Academia
4
Arnold Böcklin: Eine Retrospektive - Böcklin, Arnold
Bestellen
bei amazon.de
€ 250,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Böcklin, Arnold:
Arnold Böcklin: Eine Retrospektive - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783926318978

Edition Braus, Gebundene Ausgabe, 376 Seiten, Publiziert: 2001-07-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1074117, Museen, Ausstellungskataloge, Film, Kunst & Kultur, Kategorien,… Mehr…

Sammlerstück. Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Arnold Böcklin. Eine Retrospektive - Böcklin, Arnold
Bestellen
bei booklooker.de
€ 120,00
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Böcklin, Arnold:
Arnold Böcklin. Eine Retrospektive - gebrauchtes Buch

2001, ISBN: 9783926318978

Edition Braus, Heidelberg, 2001. 376 S. mit Abb. Quart. Pappband mit OU. - sehr gutes Exemplar -, DE, [SC: 5.50], gewerbliches Angebot, [GW: 2538g], Banküberweisung, PayPal, Internationa… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.50) Antiquariat Librissimo

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Arnold Böcklin: Eine Retrospektive

"Die Farben sind derart schreiend, daß ich versucht war, mir die Ohren zuzuhalten", so urteilte 1880 spöttisch ein Abgeordneter des Preußischen Landtages über "Die Gefilde der Seeligen" von Arnold Böcklin (1827-1901). Nur zehn Jahre später herrschte jedoch allgemeine Einigkeit darüber, dass Böcklin einer der größten deutschen Maler seiner Zeit sei, und der Kaufpreis seiner Bilder stieg enorm. Dennoch bot sein OEuvre auch nach seinem Tod immer wieder Anlass zur Diskussion. Einige Kritiker sahen in seinem Werk die Verherrlichung von Heldentum und Ich-Vergötzung. Und die Tatsache, dass zwar Künstler, wie Giorgio de Chirico, Max Ernst und Wassily Kandinsky Wassily Kandinsky, zu seinen Bewunderern zählten, aber auch Adolf Hitler mehrere Gemälde von ihm besaß und Böcklins Bild "Toteninsel" (1880) in der Reichskanzlei hing, behinderte jahrzehntelang die vorbehaltlose Rezeption seines Werkes.

Die "Toteninsel" zählt heute zu den berühmtesten Arbeiten Böcklins. Zu sehen ist darauf eine vom Mondlicht beleuchtete Felseninsel, auf die sich ein kleiner Kahn zubewegt, der nicht nur den Fährmann und eine weiß verschleierte Person, sondern auch einen Sarg transportiert. Dieses Gemälde, dessen suggestiver Kraft man sich nur schwer entziehen kann, entstand zu einer Zeit, als der einstige romantische Landschaftsmaler Böcklin sich schon verstärkt symbolischen und mythologischen Themen zugewandt hatte. Antike Götter, Fabelwesen und halbmenschliche Gestalten bevölkern viele seiner späten Landschafts- und Meeresbilder.

Der vorliegende Band zeigt neunzig der bekanntesten Werke und erschien anlässlich einer Ausstellung in Böcklins Heimatstadt Basel. Jedes Bild wird von einem aufschlussreichen Text mit Informationen zur Werkgenese und Stilentwicklung des Malers begleitet. Elf Beiträge erörtern darüber hinaus eine Vielzahl verschiedener Aspekte im Zusammenhang mit Böcklins Werk, wie die so unterschiedliche Rezeption in Frankreich, Deutschland und der Schweiz oder die Musikalität seiner Bilder. Und dies ist sicher einer der faszinierendsten Aspekte seiner Arbeiten: dass man nämlich beim Betrachten meint, das Dargestellte förmlich zu hören -- das Schlagen der Hufe beim Kampf der Kentauren etwa, oder das leise Geräusch der ins ruhige Wasser tauchenden Ruder im Angesicht der totenstillen Insel. --Britta Müller

Detailangaben zum Buch - Arnold Böcklin: Eine Retrospektive


EAN (ISBN-13): 9783926318978
ISBN (ISBN-10): 392631897X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1928
Herausgeber: Edition Braus

Buch in der Datenbank seit 2007-05-30T12:01:27+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-30T22:25:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783926318978

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-926318-97-X, 978-3-926318-97-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: böcklin, lindemann, bcklin, arnold schmidt, boecklin, nicolas stael, carl bucher, katharina arnold, bocklin, gaeta bertela, fifo stricker, wilhelm barth, eichmann peyton, georg meistermann, anna eva bergman, rensch, klee, bernd arnold, morre, arnold wolfgang, kunstsammlung basel, jean clair, redaktion, coers, gaehtgens, kunstmuseum
Titel des Buches: arnold bocklin, bcklin, arnold boecklin, donatello, donation picasso, sammlung rosengart, arnold böcklin eine retrospektive, botero, böcklin kunstmuseum basel paris, monotype, chaissac, das mittelmeer, connection airbrush eichmann peyton mario 1986 mike, kandinsky aquarelle, mai paris, pinakothek münchen neue, 2002 2001, réunion des musées nationaux, öffentliche kunstsammlung basel, everything must, abadie, ausstellung, der neue paris, musée orsay, reunion, arnold böcklin ausstellungskatalog, pinakothek katalog, die neue pinakothek, wolfgang, wallon, arnold schmidt, staatsgemäldesammlungen bayerische, musee orsay, der virey


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9781333186456 Arnold Böcklin: Nach den Erinnerungen Seiner Zürcher Freunde (Classic Reprint) (Frey, Adolf)


< zum Archiv...