- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,43, größter Preis: € 10,96, Mittelwert: € 8,38
1
Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis - Volker Koop
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 8,41
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Volker Koop:

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis - Taschenbuch

2015, ISBN: 3898091252

[EAN: 9783898091251], Neubuch, [PU: Bebra], WARUM HITLER KING KONG LIEBTE, ABER DEN DEUTSCHEN MICKY MAUS VERBOT,, Neu -Ob im »Berghof« auf dem Obersalzberg, in der Reichskanzlei oder im »… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) artbook-service, Berlin, Germany [3100441] [Rating: 5 (von 5)]
2
Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis - Volker Koop
Bestellen
bei amazon.de
€ 10,96
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Volker Koop:

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis - Erstausgabe

2015, ISBN: 9783898091251

Taschenbuch

be.bra verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 256 Seiten, Publiziert: 2015-09-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 24098087, Verkaufsrang: 668137, Archäologie, Naturwissensc… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Livresse Buchhandlung Friedland
3
Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis - Volker Koop
Bestellen
bei amazon.de
€ 4,43
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Volker Koop:
Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis - Erstausgabe

2015

ISBN: 9783898091251

Taschenbuch

be.bra verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 256 Seiten, Publiziert: 2015-09-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 24098087, Verkaufsrang: 668137, Archäologie, Naturwissensc… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 10,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Koop, Volker:
Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot : die geheimen Lieblingsfilme der Nazi-Elite. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek - gebrauchtes Buch

2015, ISBN: 3898091252

Unbekannter Einband Zustand: sehr gut; ungelesen RGU4079 9783898091251 Deutschland ; Drittes Reich ; Film ; Geschichte 1933-1945; Deutschland ; Nationalsozialist ; Film ; Vorliebe ; Gesch… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) BBB-Internetbuch Wolfgang Mützelfeldt, 28205 Bremen
5
Warum Hitler King Kong lliebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot - Volker Koop
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 7,60
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Volker Koop:
Warum Hitler King Kong lliebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot - Taschenbuch

2015, ISBN: 3898091252

[EAN: 9783898091251], [PU: Bebra Verlag], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket tha… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis

Gebundenes Buch
Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm "Schneewittchen und die sieben Zwerge" sehen zu dürfen ... Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des "Führers" und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten.

Detailangaben zum Buch - Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis


EAN (ISBN-13): 9783898091251
ISBN (ISBN-10): 3898091252
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: be.bra verlag

Buch in der Datenbank seit 2015-06-26T11:25:24+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T13:20:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783898091251

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89809-125-2, 978-3-89809-125-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: volker koop, goebbels, hitler
Titel des Buches: mickey maus, were king, hitler war, warum hitler king kong liebte aber den deutschen micky maus verbot, koop, hitler kaufmann haffner kolow anton, hitler deutsche, nazi deutsch, warum die deutschen hitler, bra, micky nazis, der maus


Daten vom Verlag:

Autor/in: Volker Koop
Titel: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot - Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis
Verlag: BeBra Verlag
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-09-14
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,433 kg
Sprache: Deutsch
19,95 € (DE)
20,60 € (AT)
27,90 CHF (CH)
No longer supplied by us
135mm x 210mm x 135mm
85 s/w-Abbildungen

BM; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Geschichte und Archäologie; Auseinandersetzen; Berlin; Leni Riefenstahl; Mickey Maus; Filme; Hitler; Volker Koop; Gesellschaft und Sozialwissenschaften


< zum Archiv...