- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 57,90, Mittelwert: € 33,09
1
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 57,90
Versand: € 6,991
Bestellengesponserter Link
Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen:

Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis von Christiane Hochstadt (Autor), Andreas Krafft (Autor), Ralph Olsen (Autor) 2013 - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783825240233

2013 Softcover 282 S. 21,4 x 15 x 2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Ein tragfähiges Fundament für den Deutschunterricht - Der vorliegende Band liefert eine Übersicht über wesentliche d… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt
2
Deutschdidaktik - Konzeptionen für die Praxis - Hochstadt, Christiane; Krafft, Andreas; Olsen, Ralph
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,00
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link

Hochstadt, Christiane; Krafft, Andreas; Olsen, Ralph:

Deutschdidaktik - Konzeptionen für die Praxis - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783825240233

[ED: Taschenbuch], [PU: UTB], DE, [SC: 2.40], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 215x150 mm, 282, [GW: 431g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, International… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Toni Makkaroni
3
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis  1. Aufl. - Hochstadt Christiane, Krafft Andreas, Olsen Ralph
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 14,95
Versand: € 2,351
Bestellengesponserter Link
Hochstadt Christiane, Krafft Andreas, Olsen Ralph:
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis 1. Aufl. - Taschenbuch

2010

ISBN: 9783825240233

1. Aufl. 282 Seiten paperback Seiten sehr sauber, wie ungelesen, K1-1-1-3 Versand D: 2,35 EUR, [PU:UTB GmbH, Stuttgart,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.35) Gabis Bücherlager, 76199 Karlsruhe
4
Deutschdidaktik : Konzeptionen für die Praxis - Hochstadt, Christiane / Krafft, Andreas / Olsen, Ralph
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 38,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hochstadt, Christiane / Krafft, Andreas / Olsen, Ralph:
Deutschdidaktik : Konzeptionen für die Praxis - Taschenbuch

2013, ISBN: 3825240231

[EAN: 9783825240233], [PU: UTB GmbH], Francke / UTB 2013, 282 Seiten ; 22 cm, kart. ; guter Zustand, gelegentlich Markeranstriche, Books

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Germany [61633592] [Rating: 5 (von 5)]
5
Deutschdidaktik : Konzeptionen für die Praxis - Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 38,80
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link
Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen:
Deutschdidaktik : Konzeptionen für die Praxis - gebrauchtes Buch

2013, ISBN: 9783825240233

Francke / UTB 2013, 282 Seiten ; 22 cm, kart. ; guter Zustand, gelegentlich Markeranstriche Versand D: 2,00 EUR, [PU: UTB, Stuttgart]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.00) Versandantiquariat Weiner, 79877 Friedenweiler

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis


EAN (ISBN-13): 9783825240233
ISBN (ISBN-10): 3825240231
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: UTB GmbH, Stuttgart

Buch in der Datenbank seit 2009-10-01T11:47:10+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-02T08:10:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825240233

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-4023-1, 978-3-8252-4023-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hochstadt, andrea olsen, chris olsen, christiane, andreas hoch, krafft else, olsen ralph, spinner kaspar
Titel des Buches: deutsch, konzeption, deutschdidaktik christiane hochstadt andreas krafft olsen ralph, deutschdidaktik konzeptionen für die praxis, höchstädt, andreas von


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christiane Hochstadt; Andreas Krafft; Ralph Olsen
Titel: Deutschdidaktik - Konzeptionen für die Praxis
Verlag: UTB; Francke, A
282 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-10-23
Sprache: Deutsch
17,99 € (DE)
18,50 € (AT)
22,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
zahlr. Tab. und Grafiken

BC; PB; Taschenbuch / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; Deutschunterricht; Didaktik; Fachspezifischer Unterricht; Deutsch; Schulpädagogik, Sprach-/Literaturwissenschaften

Vorwort 9 1. Einleitung 11 2. Sprechen und Zuhören 17 2.1 Themenzentrierte Interaktion 21 2.2 Kooperatives Lernen 25 2.3 Rhetorik im Deutschunterricht 28 2.4 Weitere handlungsorientierte Ansätze 32 2.5 Weitere reflexions- und präskriptionsorientierte Konzeptionen und Ansätze 39 3. Schreiben 43 a. Rechtschreiben 43 b. Texte verfassen 46 3.1 Phonographisch orientierter Rechtschreibunterricht 49 3.2 Wortbild- und grundwortschatzorientierter Rechtschreibunterricht 54 3.3 Analytisch-synthetische Verfahren 60 3.4 Spracherfahrungsansatz 63 3.5 Regelorientierter Rechtschreibunterricht 67 3.6 Strategieorientierter Rechtschreibunterricht 70 3.7 Silbenorientierter Rechtschreibunterricht 75 3.8 Produktorientierter Schreibunterricht 82 3.9 Leserorientierter Schreibunterricht 87 3.10 Prozessorientierter Schreibunterricht 92 3.11 Schreiberorientierter Schreibunterricht 100 4. Lesen 106 4.1 Lautlese-Verfahren 113 4.2 Viellese-Verfahren 114 4.3 Lesestrategien einüben 115 4.4 Sachtextlektüre unterstützen 116 4.5 Leseanimation 117 4.6 Literarisches Lesen unterstützen 118 5. Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen 121 5.1 Textanalyse 125 5.2 Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht 134 5.3 Textnahes Lesen (und Schreiben) 144 5.4 Literarisches Unterrichtsgespräch 151 5.5 Szenische Interpretation 158 5.6 Gattungsspezifisches 165 5.7 Ansätze im Kontext einer medialen Erweiterung 171 6. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren 184 a. Wortschatzunterricht 184 b. Grammatikunterricht 188 6.1 Traditionelle Wortschatzarbeit 190 6.2 Lexikonorientierte Wortschatzarbeit 194 6.3 Textorientierte Wortschatzarbeit 198 6.4 Robustes Wortschatztraining 203 6.5 Traditioneller Grammatikunterricht 206 6.6 Operationaler Grammatikunterricht 209 6.7 Situationsorientierter Grammatikunterricht 214 6.8 Integrierter Grammatikunterricht 219 6.9 Funktionaler Grammatikunterricht 224 6.10 Grammatik-Werkstatt 232 6.11 Kontrastiver Sprachunterricht 235 Schluss 242 7. Anhang 243 7.1 Fachdidaktische Grundlagenliteratur 243 7.2 Zitierte Literatur 244 Register 279

< zum Archiv...