- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 54,99, größter Preis: € 78,68, Mittelwert: € 61,73
1
Industrialismus und Ökoromantik
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 74,90
(ca. € 78,68)
Versand: € 18,911
Bestellengesponserter Link

Industrialismus und Ökoromantik - Taschenbuch

ISBN: 9783824440771

Der vorliegende Band dokumentiert, ergan~t um emlge nachtraglich hinzugenommene Arbeiten, die Beitrage zu einer Tagung, die im Januar 1990 am Wissenschaftlichen Zentrum "Mensch-Umwelt-Tec… Mehr…

Nr. A1029674280. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.91)
2
Industrialismus und �koromantik: Geschichte und Perspektiven der �kologisierung Dieter Hassenpflug Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Industrialismus und �koromantik: Geschichte und Perspektiven der �kologisierung Dieter Hassenpflug Editor - neues Buch

ISBN: 9783824440771

Der vorliegende Band dokumentiert, ergan t um emlge nachtraglich hinzugenommene Arbeiten, die Beitrage zu einer Tagung, die im Januar 1990 am Wissenschaftlichen Zentrum Mensch-Umwelt-Tech… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Industrialismus und Ökoromantik: Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung Dieter Hassenpflug Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Industrialismus und Ökoromantik: Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung Dieter Hassenpflug Editor - neues Buch

ISBN: 9783824440771

Der vorliegende Band dokumentiert, ergan t um emlge nachtraglich hinzugenommene Arbeiten, die Beitrage zu einer Tagung, die im Januar 1990 am Wissenschaftlichen Zentrum Mensch-Umwelt-Tech… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Industrialismus und Ökoromantik
Bestellen
bei Thalia.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Industrialismus und Ökoromantik - neues Buch

ISBN: 9783824440771

Der vorliegende Band dokumentiert, ergan~t um emlge nachtraglich hinzugenommene Arbeiten, die Beitrage zu einer Tagung, die im Januar 1990 am Wissenschaftlichen Zentrum 'Mensch-Umwelt-Tec… Mehr…

Nr. A1029674280. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Industrialismus und Ökoromantik - Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung - Hassenpflug, Dieter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hassenpflug, Dieter:
Industrialismus und Ökoromantik - Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung - Taschenbuch

1991, ISBN: 9783824440771

[ED: Taschenbuch], [PU: Deutscher Universitätsverlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 375, [GW: 491g], 1991

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Industrialismus und Ökoromantik: Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung Dieter Hassenpflug Editor

Der vorliegende Band dokumentiert, ergan t um emlge nachtraglich hinzugenommene Arbeiten, die Beitrage zu einer Tagung, die im Januar 1990 am Wissenschaftlichen Zentrum "Mensch-Umwelt-Technik" der Gesamt hochschule - Universitat - Kassel unter dem Titel "Industrialism us und Okoromantik - Geschichte und Perspektiven der Okologisierung" durch gefiihrt wurde. Mit ihm wird beabsichtigt, einem breiteren Publikum einen Einblick in das Laboratorium des gegenwartigen okologischen Diskurses zu verschaffen. Es solI gezeigt werden, welche Problemstellungen die hier engagierte Wissenschaft bewegen, welches ihre erkenntnisleitenden Interessen sind, wo die inhaltlichen Schwerpunkte derzeit gesetzt werden, welche Trends sich identifizieren lassen und welche Aufgaben fiir die Zukunft des okologischen Diskurses gesehen werden. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Interessenlagen, Ziel- und Schwerpunktsetzungen sichtbar, sondem auch ausgewachsene Kontroversen und Spannungen, und ich meine, daB gerade in der Dokumentation dieser Konflikte und Ver werfungen im okologischen Diskurs der besondere Reiz und Lehrreichtum dieses Tagungsbandes besteht. Seine Lektiire bietet keine einfachen Identifikationsmoglichkeiten, sondem fordert dazu auf, eigene Uberlegungen anzustellen und Positionen zu erarbeiten. Dazu werden zahlreiche Orientie rungshilfen angeboten. In diesem Sinne handelt es sich hier um ein Arbeitsbuch im besten Sinne: Eine unentbehrliche Hilfe bei der Suche nach einer eigenen "okologischen Ortsbestimmung" zu einer Zeit, deren vielbeschworene "neue Uniibersichtlichkeit" weniger auf die Tatsachen zuriickzufiihren ist, als auf die geistigen Instrumente, mit denen diese Tatsachen betrachtet, interpretiert, konstituiert und veriindert werden.

Detailangaben zum Buch - Industrialismus und Ökoromantik: Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung Dieter Hassenpflug Editor


EAN (ISBN-13): 9783824440771
ISBN (ISBN-10): 3824440776
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1991
Herausgeber: Deutscher Universitätsverlag Core >1

Buch in der Datenbank seit 2007-10-17T12:50:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-16T09:48:57+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3824440776

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8244-4077-6, 978-3-8244-4077-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dieter hassenpflug, diete
Titel des Buches: schützenregiments georg 108, geschichte der perspektive, hassenpflug, industrialismus und ökoromantik geschichte und perspektiven der ökologisierung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Dieter Hassenpflug
Titel: DUV Sozialwissenschaft; Industrialismus und Ökoromantik - Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung
Verlag: Deutscher Universitätsverlag; Deutscher Universitätsverlag
375 Seiten
Erscheinungsjahr: 1991-01-01
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
Available
375 S. 2 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Geowissenschaften; Umwelt; Verstehen; Geschichte; Handel; Umwelt; Umweltpolitik; Ökologie; Environmental Sciences; EA

Einführung.- Fortschritt und Entfremdung.- Was grün begann endete blutigrot.- Der Begriff der Natur im Nationalsozialismus und in der Übertragung auf die heutige Zeit.- Gesellschaft ohne Natur — Natur ohne Gesellschaft.- Überlegungen zu einem historischen Naturbegriff.- Die Dynamik des Naturzustands.- Lebt die Industrie von der Natur?.- Warnung vor dem Leben.- Zur politischen Geschichte der biologischen Ökologie.- Zwischen konkreter Natur und Ding-an-Sich.- Wissenschaft und Technik als Mitverursacher und Bewältiger der ökologischen Krise?.- Umweltpolitik nach dem Ende der Geschichte.- Negative Ökologie in philosophiegeschichtlicher Perspektive.- Der Naturbegriff und die Ordnung der Welt.- Die Autorinnen und Autoren.

< zum Archiv...