- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,19, größter Preis: € 22,66, Mittelwert: € 16,86
1
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft)
Bestellen
bei amazon.de
€ 9,19
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft) - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783734407055

Taschenbuch

Wochenschau Verlag, Paperback, Auflage: 1, 336 Seiten, Publiziert: 2018-10-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 53577508, 0.97 kg, Verkaufsrang: 1530871, Recht, Kategorien, … Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
2
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft)
Bestellen
bei amazon.de
€ 11,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft) - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783734407055

Taschenbuch

Wochenschau Verlag, Paperback, Auflage: 1, 336 Seiten, Publiziert: 2018-10-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 53577508, 0.97 kg, Verkaufsrang: 1530871, Recht, Kategorien, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) super-buecher
3
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft)
Bestellen
bei amazon.de
€ 20,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft) - Erstausgabe

2018

ISBN: 9783734407055

Taschenbuch

Wochenschau Verlag, Paperback, Auflage: 1, 336 Seiten, Publiziert: 2018-10-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 53577508, 0.97 kg, Verkaufsrang: 1530871, Recht, Kategorien, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) cheaboo
4
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft)
Bestellen
bei amazon.de
€ 22,66
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft) - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783734407055

Taschenbuch

Wochenschau Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 336 Seiten, Publiziert: 2018-10-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 53577508, 0.97 kg, Verkaufsrang: 901014, Recht, Kategorien,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) super-buecher
5
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 19,52
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft) - Taschenbuch

2018, ISBN: 3734407052

[EAN: 9783734407055], [SC: 0.0], [PU: Wochenschau Verlag], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book o… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft)

Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
Broschiertes Buch
Spätestens seit dem Aufkommen der völkischen PEGIDA und der AfD ist klar, dass politisches System und Gesellschaft der DDR aus dem Kontext des historischen Nationalsozialismus wie des gegenwärtigen Rechtsradikalismus genauso wenig
herausgelöst werden können, wie die alte und neue Bundesrepublik. Ein Klima ist entstanden, in dem bislang ignorierte oder verdrängte Konfliktlinien der deutschen Mehrheitsgesellschaft - wie der Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus - deutlich zutage treten. Einige Historiker, Politiker sowie Bürgerrechtler instrumentalisieren die DDR-Aufarbeitung sogar für ihr rechtspopulistisches Engagement. Das Buch fasst wesentliche Ergebnisse der Tagung "Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR" vom Januar 2017 zusammen. Es versteht sich als ein Plädoyer für eine intensivere Hinwendung der Zeitgeschichtsforschung wie der politischen Bildung zur Untersuchung und Kritik der SED-Diktatur als einer von drei Nachfolgegesellschaften des Nationalsozialismus.
Herausgegeben im Auftrag der Amadeu Antonio Stiftung sowie der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten).

Detailangaben zum Buch - Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung (Wochenschau Wissenschaft)


EAN (ISBN-13): 9783734407055
ISBN (ISBN-10): 3734407052
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Heitzer, Enrico, Jander, Martin, Poutrus, Dr. Patrice, Kahane, Anetta, Wochenschau Verlag

Buch in der Datenbank seit 2018-11-06T16:07:49+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-28T17:50:37+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783734407055

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7344-0705-2, 978-3-7344-0705-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kahane, jander, patrice poutrus, heitzer enrico
Titel des Buches: wochenschau, nach auschwitz ddr, wissenschaft der ddr, auschwitz 1940 1945, plädoyer, ddr erbe


< zum Archiv...