- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,02, größter Preis: € 55,95, Mittelwert: € 24,64
1
3D-Drucken : wie die generative Fertigungstechnik funktioniert. Technik im Fokus - Fastermann, Petra
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 25,00
Versand: € 2,351
Bestellengesponserter Link
Fastermann, Petra:

3D-Drucken : wie die generative Fertigungstechnik funktioniert. Technik im Fokus - Taschenbuch

2014, ISBN: 3642409636

[EAN: 9783642409639], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg], 3D-DRUCK, INDUSTRIELLE UND HANDWERKLICHE FERTIGUNG, INFORMATIK, XII, 132 S. : Ill. ; 19 cm Lei… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.35 bookmarathon, Emmendingen, BW, Germany [52199450] [Rating: 5 (von 5)]
2
3D-Drucken - Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert - Fastermann, Petra
Bestellen
bei booklooker.de
€ 8,02
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Fastermann, Petra:

3D-Drucken - Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert - Taschenbuch

2014, ISBN: 9783642409639

[ED: Taschenbuch], [PU: SpringerVieweg], Gebraucht Sehr Gut / Ausgabe 2014 / gepflegt und sauber keine Eintragungen / Bindung verstärkt durch klarsichtlaminierte Fadenheftung, DE, [SC: 0.… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Versandantiquariat Michael Dobler
3
3D-Drucken : wie die generative Fertigungstechnik funktioniert.  Technik im Fokus - Petra Fastermann
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 25,00
Versand: € 4,951
Bestellengesponserter Link
Petra Fastermann:
3D-Drucken : wie die generative Fertigungstechnik funktioniert. Technik im Fokus - gebrauchtes Buch

2014

ISBN: 9783642409639

XII, 132 S. : Ill. ; 19 cm kart. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Versand D: 4,95 EUR 3D-Druck, Industrielle, handwerkliche, Fertigung, In… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.95) bookmarathon, 79312 Emmendingen
4
3D-Drucken: Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert (Technik im Fokus) (German Edition) - Fastermann, Petra
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 55,95
Versand: € 46,551
Bestellengesponserter Link
Fastermann, Petra:
3D-Drucken: Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert (Technik im Fokus) (German Edition) - Taschenbuch

2014, ISBN: 3642409636

[EAN: 9783642409639], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Springer Vieweg], Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 46.55 Books Unplugged, Amherst, NY, U.S.A. [74050220] [Rating: 5 (von 5)]
5
3D-Drucken - Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert - Fastermann, Petra
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,21
Versand: € 1,501
Bestellengesponserter Link
Fastermann, Petra:
3D-Drucken - Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert - Taschenbuch

ISBN: 3642409636

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 1.50], wie neu, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 188g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand, … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.50) Zosel

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
3D-Drucken: Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert (Technik im Fokus)

Wie funktioniert 3D-Druck? Wofür eignet sich welche 3D-Druck-Technologie? Was bedeutet 3D-Druck für den Einzelnen? Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen wird es durch diese Zukunftstechnologie geben?
Die Autorin gibt Antworten auf diese Fragen. Sie führt präzise und einfach in die  immer populärer werdende Technologie des 3D-Drucks ein. Die Leser werden so in den Stand versetzt, 3D-Druck selbst anzuwenden. Sie lernen, kostenlose Software auszuprobieren oder vielleicht sogar in einer der immer zahlreicher werdenden offenen Werkstätten (FabLabs) einen 3D-Drucker selbst zu nutzen.

Detailangaben zum Buch - 3D-Drucken: Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert (Technik im Fokus)


EAN (ISBN-13): 9783642409639
ISBN (ISBN-10): 3642409636
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Springer Vieweg

Buch in der Datenbank seit 2013-12-25T20:41:03+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-07T12:17:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642409639

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-40963-6, 978-3-642-40963-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: drucker, springer, teubner, fastermann petra
Titel des Buches: die technik, wie funktioniert was, druck, fertigungstechnik funktioniert generative drucken, technik fokus


Daten vom Verlag:

Autor/in: Petra Fastermann
Titel: Technik im Fokus; 3D-Drucken - Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert
Verlag: Springer Vieweg; Springer Berlin
132 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-02-03
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,188 kg
Sprache: Deutsch
14,99 € (DE)
15,41 € (AT)
19,02 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BC; Book; Hardcover, Softcover / Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik; Technisches Handwerk; Verstehen; FabLabs; Generative Fertigungstechnik; Rapid Prototyping; Open Source; 3D-Druck; Zukunftstechnologie; A; Operating Procedures, Materials Treatment; Engineering; Popular Science, general; Populärwissenschaftliche Werke; EA; EA; BC

Die Autorin gibt Antworten auf diese Fragen. Sie führt präzise und einfach in die  immer populärer werdende Technologie des 3D-Drucks ein. Die Leser werden so in den Stand versetzt, 3D-Druck selbst anzuwenden. Sie lernen, kostenlose Software auszuprobieren oder vielleicht sogar in einer der immer zahlreicher werdenden offenen Werkstätten (FabLabs) einen 3D-Drucker selbst zu nutzen.
Die Autorin gibt Antworten auf diese Fragen. Sie führt präzise und einfach in die immer populärer werdende Technologie des 3D-Drucks ein. Die Leser werden so in den Stand versetzt, 3D-Druck selbst anzuwenden. Sie lernen, kostenlose Software auszuprobieren oder vielleicht sogar in einer der immer zahlreicher werdenden offenen Werkstätten (FabLabs) einen 3D-Drucker selbst zu nutzen.

< zum Archiv...