- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,09, größter Preis: € 12,99, Mittelwert: € 9,41
1
Zwei Grad mehr in Deutschland, Taschenbuch
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Zwei Grad mehr in Deutschland, Taschenbuch - Taschenbuch

2013, ISBN: 3596189101

Was bewirkt der Klimawandel in Deutschland? - Das Szenario 2040 Klimaforschung, Klimapolitik und Klimaprotest drehen sich um das Erreichen des 2-Grad-Ziels: das Abbremsen der Erderwärm… Mehr…

Nr. 39233689. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Zwei Grad mehr in Deutschland - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm; Welzer, Harald
Bestellen
bei booklooker.de
€ 6,00
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link

Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm; Welzer, Harald:

Zwei Grad mehr in Deutschland - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783596189106

[ED: Taschenbuch], [PU: FISCHER Taschenbuch], sehr guter Zustand, wirkt wenig gebraucht leichte Lagerspuren am Cover, keine Leseknicke am Buchrücken, keine Eintragungen, sauber, DE, [SC: … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Susanne Minarik
3
Zwei Grad mehr in Deutschland: Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm, Harald Welzer  und  Stiftung Forum für Verantwortung   Herrn Klaus Wiegandt
Bestellen
bei booklooker.de
€ 2,09
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link
Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm, Harald Welzer und Stiftung Forum für Verantwortung Herrn Klaus Wiegandt:
Zwei Grad mehr in Deutschland: Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - Taschenbuch

2013

ISBN: 9783596189106

[PU: FISCHER Taschenbuch], 320 S. pocket_book, Maße: 12.6 cm x 2 cm x 19 cm ., DE, [SC: 2.40], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 398g], 2., Banküberweisung, PayPal

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Buchversand-Büchermaus
4
Zwei Grad mehr in Deutschland - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm; Welzer, Harald
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm; Welzer, Harald:
Zwei Grad mehr in Deutschland - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783596189106

[ED: Taschenbuch], [PU: FISCHER Taschenbuch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190x120 mm, 320, [GW: 398g], 2. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Zwei Grad mehr in Deutschland - Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe; Harald Welzer; Forum für Verantwortung
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe; Harald Welzer; Forum für Verantwortung:
Zwei Grad mehr in Deutschland - Erstausgabe

2013, ISBN: 9783596189106

Taschenbuch

Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird, Buch, Softcover, [PU: Fischer Taschenbuch], [ED: 1], Fischer Taschenbuch, 2013

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Zwei Grad mehr in Deutschland


EAN (ISBN-13): 9783596189106
ISBN (ISBN-10): 3596189101
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Fischer Taschenbuch
320 Seiten
Gewicht: 0,399 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-09-19T12:01:05+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T17:01:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783596189106

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-596-18910-1, 978-3-596-18910-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: welzer harald, gerstengarbe, för, gerste, welz, hara, gutsch, gersten, wel, friedrich wilhelm, fischer taschenbuch verlag, haral welzer, wiegandt, klaus wilhelm
Titel des Buches: zwei grad mehr deutschland, klimawandel deutschland, der fisch uns, zwe, der alltag, deutschland wird, deutschland not, unser deutschland, klim, deutsch alltag, zwei wie, deutschland zur see, verantwortung für, louis, friedrich wilhelm, 2040


Daten vom Verlag:

Autor/in: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe; Harald Welzer
Titel: Zwei Grad mehr in Deutschland - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird
Verlag: FISCHER Taschenbuch
320 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-01-17
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,398 kg
Sprache: Deutsch
12,99 € (DE)
13,40 € (AT)
Available

BC; B133; Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Prognosen, Zukunftsstudien; Auseinandersetzen; Klimaforschung; Klimapolitik; 2-Grad-Ziel; Potsdam Institut für Klimafolgenforschung; Erderwärmung; Klimaprotest; Klimawandel; Anpassung; Hochwasser; Alpen; Elbe; Niederschlag; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung; Temperatur; Lebensalltag; Hitzewelle; Naturkatastrophe; Institut für Klimafolgenforschung; Heißzeit; Starkregen; Meeresspiegel; Klimawandel; Deutschland; ca. 2040 bis ca. 2049; Entdecken; ED; E101

Harald Welzer, geboren 1958, ist Sozialpsychologe. Er ist Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und des Norbert-Elias-Centers für Transformationsdesign an der Europa-Universität Flensburg. In den Fischer Verlagen sind von ihm u. a. erschienen: »Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden«, »Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird«, »Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen«, »Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens« und – gemeinsam mit Richard David Precht – »Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist«. Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.



< zum Archiv...