- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,94, größter Preis: € 21,89, Mittelwert: € 15,16
1
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen: Remix 3 - Benjamin von Stuckrad-Barre
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 6,99
Versand: € 3,491
Bestellengesponserter Link
Benjamin von Stuckrad-Barre:

Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen: Remix 3 - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3462051814

[EAN: 9783462051810], [PU: Kiepenheuer & Witsch], ANTHOLOGIE / BELLETRISTIK; REPORTAGE - REPORTER; DEUTSCHE BELLETRISTIK ESSAY, FEUILLETON, REPORTAGE; BERLIN; BORIS BECKER; CHRISTIAN ULME… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.49 artbook-service, Berlin, Germany [3100441] [Rating: 5 (von 5)]
2
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - Benjamin von Stuckrad-Barre
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Benjamin von Stuckrad-Barre:

Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3462051814

Gruppenbild mit Selbstauslöser.»Panikherz« war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen. Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das ber… Mehr…

Nr. 92569631. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - Stuckrad-Barre, Benjamin von
Bestellen
bei preigu.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stuckrad-Barre, Benjamin von:
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - gebunden oder broschiert

2018

ISBN: 9783462051810

Remix 3 Gruppenbild mit Selbstauslöser.»Panikherz« war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen. Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal ir... | Buch | Zustand gut
Bestellen
bei ebay.de
€ 6,94
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal ir... | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783462051810

(Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland u… Mehr…

98.6. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, 10*** Berlin. (EUR 0.00) medimops
5
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen: Remix 3 - Stuckrad-Barre, Benjamin von
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 21,89
Versand: € 11,751
Bestellengesponserter Link
Stuckrad-Barre, Benjamin von:
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen: Remix 3 - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3462051814

[EAN: 9783462051810], Neubuch, [PU: Kiepenheuer & Witsch Gmbh], 320 pages. German language. 8.11x5.20x1.26 inches. In Stock., Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 11.75 Revaluation Books, Exeter, United Kingdom [2134736] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen

Remix 3
Gebundenes Buch
Gruppenbild mit Selbstauslöser.
"Panikherz" war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen.
Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das berühmte Finale von Wimbledon. Mit Helmut Dietl scheitert er in Berlin wegen Berlin an Berlin. Dem Freund Christian Ulmen schaut er zu bei der Verwandlung in "Christian Ulmen". Mit Ferdinand von Schirach schweigt er in der Schreibklausur über das Schreiben. Bei Madonna live in L.A. entdeckt er wahrhaftige Künstlichkeit. Mit Thomas Bernhard löscht er eine Redaktionskonferenz über Thomas Bernhard aus. Und Pharell Williams singt den Sommerhit zum Herbstanfang, verspätet sich aber - der Autor fährt unterdessen ein letztes Mal an den See. Außerdem: ein melancholisches Adieu an das bedruckte Papier. Ein Selbstversuch im Tattoostudio. Geschichte wird gemacht - im Wechsel der Frisuren.
Nach der Reise ans Ende der Nacht wird die Welt nun bei Tageslicht betrachtet. Benjamin von Stuckrad-Barre öffnet weit dieAugen und schaut, wie die anderen das hinkriegen: das Leben. Die hier versammelten Texte liefern ein akkurates Selbstporträt über Bande, es ist eine Suche nach dem Wir. Das Ergebnis: eine Familienaufstellung. Eine Heldenparade. Eine Götzendämmerung. Der Befund des von der Wirklichkeit irritierten Autors fällt melancholisch aus: Es geht uns nicht gut - wir müssen uns alle mal irgendwo hinlegen. Nur wohin? "Remix 3" endet folgerichtig dort, wo "Panikherz" entstand: am Sunset Boulevard.

Detailangaben zum Buch - Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen


EAN (ISBN-13): 9783462051810
ISBN (ISBN-10): 3462051814
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Kiepenheuer & Witsch

Buch in der Datenbank seit 2017-11-13T00:37:22+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-23T14:21:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783462051810

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-462-05181-4, 978-3-462-05181-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: benjamin von stuckrad barre, williams, thomas bernhard, ferdinand von schirach, boris becker, freund thomas, helmut dietl, kerkeling, lindenberg, christian thomas, barr, stu
Titel des Buches: remix, benjamin, ich muß nicht, ich glaub mir gehts nicht gut, ich glaub mir geht nicht gut ich muss mich mal irgendwo hinlegen, stuckrad barre, drei


Daten vom Verlag:

Autor/in: Benjamin von Stuckrad-Barre
Titel: Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - Remix 3
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
320 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-03-08
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,439 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
Available
125mm x 205mm x 27mm

BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen; Entdecken; Belletristik; Deutsche Literatur; Berlin; Boris Becker; Christian Ulmen; Hape Kerkeling; Helmut Dietl; Medien; Panikherz; Pop-Literatur; Porträt; Udo Lindenberg; Literarische Essays; Anthologien (nicht Lyrik); Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories; Auseinandersetzen; BC; B133; ED; E101

Nach der Reise ans Ende der Nacht wird die Welt nun bei Tageslicht betrachtet. Benjamin von Stuckrad-Barre öffnet weit die Augen und schaut, wie die anderen das hinkriegen: das Leben. Die hier versammelten Texte liefern ein akkurates Selbstporträt über Bande, es ist eine Suche nach dem Wir. Das Ergebnis: eine Familienaufstellung. Eine Heldenparade. Eine Götzendämmerung. Der Befund des von der Wirklichkeit irritierten Autors fällt melancholisch aus: Es geht uns nicht gut – wir müssen uns alle mal irgendwo hinlegen. Nur wohin? »Remix 3« endet folgerichtig dort, wo »Panikherz« entstand: am Sunset Boulevard.

, 1975 in Bremen geboren, ist Autor von »Soloalbum«, 1998, »Livealbum«, 1999, »Remix«, 1999, »Blackbox«, 2000, »Transkript«, 2001, »Deutsches Theater«, 2001, »Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft – Remix 2«, 2004, »Was.Wir.Wissen«, 2005, »Auch Deutsche unter den Opfern«, 2010, »Panikherz«, 2016, »Nüchtern am Weltnichtrauchertag«, 2016, »Udo Fröhliche«, 2016, »Ich glaub, mir geht’s nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen – Remix 3«, 2018 und »Alle sind so ernst geworden« (mit Martin Suter), 2020.

Benjamin von Stuckrad-Barre

Gruppenbild mit Selbstauslöser.

Nach der Reise ans Ende der Nacht wird die Welt nun bei Tageslicht betrachtet. Benjamin von Stuckrad-Barre öffnet weit die Augen und schaut, wie die anderen das hinkriegen: das Leben. Die hier versammelten Texte liefern ein akkurates Selbstporträt über Bande, es ist eine Suche nach dem Wir. Das Ergebnis: eine Familienaufstellung. Eine Heldenparade. Eine Götzendämmerung. Der Befund des von der Wirklichkeit irritierten Autors fällt melancholisch aus: Es geht uns nicht gut – wir müssen uns alle mal irgendwo hinlegen. Nur wohin? »Remix 3« endet folgerichtig dort, wo »Panikherz« entstand: am Sunset Boulevard.

Termine unter www.stuckradbarre.de



< zum Archiv...