- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,65, größter Preis: € 52,00, Mittelwert: € 46,33
1
Das Römerreich und seine Germanen - Herwig Wolfram
Bestellen
bei booklooker.de
€ 45,00
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Herwig Wolfram:

Das Römerreich und seine Germanen - neues Buch

ISBN: 9783412507671

[ED: Buch], [PU: Böhlau, Böhlau Köln], Neuware - Wer waren die Germanen Was war die Völkerwanderung Was ist die europäische Kontinuität. Die Geschichte des Römerreichs und seiner German… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 15.00) Buchhandlung am Markt
2
Das Römerreich und seine Germanen - Herwig Wolfram
Bestellen
bei booklooker.de
€ 45,00
Versand: € 7,001
Bestellengesponserter Link

Herwig Wolfram:

Das Römerreich und seine Germanen - neues Buch

2014, ISBN: 9783412507671

[ED: Buch], [PU: Böhlau-Verlag GmbH], Neuware - Wer waren die Germanen Was war die Völkerwanderung Was ist die europäische Kontinuität. Die Geschichte des Römerreichs und seiner Germane… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 7.00) Mein Buchshop
3
Das Romerreich und seine Germanen: Eine Erzahlung von Herkunft und Ankunft Herwig Wolfram Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 52,00
Bestellengesponserter Link
Das Romerreich und seine Germanen: Eine Erzahlung von Herkunft und Ankunft Herwig Wolfram Author - neues Buch

ISBN: 9783412507671

Wer waren die Germanen? Was war die Volkerwanderung? Was ist die europaische Kontinuitat? Die Geschichte des Romerreichs und seiner Germanen beendete die Volkerwanderung. Der romische Sta… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Das Römerreich und seine Germanen: Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft - Wolfram, Herwig
Bestellen
bei amazon.de
€ 45,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfram, Herwig:
Das Römerreich und seine Germanen: Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783412507671

Gebundene Ausgabe

Redakteur: Herold, Paul, Redakteur: Brunner, Karl, Redakteur: Pohl, Walter, Redakteur: Scharer, Anton, Redakteur: Edelmann, Nicola, Redakteur: Merta, Brigitte, Redakteur: Diesenberger, Ma… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Das Romerreich Und Seine Germanen - Herwig Wolfram, Herwig Wolfram
Bestellen
bei Blackwells.co.uk
£ 37,99
(ca. € 44,65)
Versand: € 7,641
Bestellengesponserter Link
Herwig Wolfram, Herwig Wolfram:
Das Romerreich Und Seine Germanen - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783412507671

hardback, [PU: Böhlau, Köln/Weimar/Wien]

in stock. Versandkosten:Usually dispatched within 7 days. (EUR 7.64) Blackwells.co.uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Römerreich und seine Germanen: Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft

Wer waren die Germanen? Was war die Volkerwanderung? Was ist die europaische Kontinuitat? Die Geschichte des Romerreichs und seiner Germanen beendete die Volkerwanderung. Der romische Staat gab das Gewaltmonopol auf. Die Steuereinhebung wurde privatisiert. Das allgemeine justinianische Kaiserrecht galt zwar im byzantinischen Rom und Ravenna, aber nicht mehr im langobardischen Pavia und Mailand, noch weniger an Rhein und Donau und auf den britischen Inseln. Die Stadte schrumpften, die Provinzialisierung nahm zu. Herwig Wolfram beschreibt in diesem Buch die Entstehung, die Dauer und die Wirkungsgeschichte der germanischen Konigreiche, die das Erbe Roms antraten. Die Geschichte dieser Herrschaftsbildungen, ihr vermeintlicher Glanz und ihr tragischer Untergang, den blodas Frankenreich vermeiden konnte, erregen bis heute unser Interesse. Der Autor fuhrt in Herkunft und Mythen, Leben und Wirken der Germanen ein, portratiert ihre Stamme und erzahlt die Geschichte der "Volkerwanderung." Eine grundlegende und kenntnisreiche Darstellung der Welt der Germanen, die zu einem tieferen Verstandnis dieser Welt beitragt.

Detailangaben zum Buch - Das Römerreich und seine Germanen: Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft


EAN (ISBN-13): 9783412507671
ISBN (ISBN-10): 3412507679
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Böhlau Köln

Buch in der Datenbank seit 2018-05-23T09:09:19+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-29T23:36:28+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783412507671

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-412-50767-9, 978-3-412-50767-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: walter brunner, pohl, paul karl, edelmann, herwig wolfram, herold, wolfram germanen, die völkerwanderung, der untergang roms
Titel des Buches: gab germanen, römer germanen, das römerreich und seine germanen eine erzählung von herkunft und ankunft, germanen archäologische, das romerreich und seine germanen eine erzahlung von herkunft und ankunft


Daten vom Verlag:

Autor/in: Herwig Wolfram; Herwig Wolfram
Titel: Das Römerreich und seine Germanen; Wolfram, Römerreich und seine Germanen - Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft
Verlag: Böhlau Köln; Böhlau Köln
475 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-05-14
Köln; Weimar; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,027 kg
Sprache: Deutsch
45,00 € (DE)
47,00 € (AT)
Available
180mm x 245mm x 35mm
mit 29 s/w-Abb. und 15 Karten

BB; gebunden; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Europäische Geschichte: Römer; Verstehen; Geschichte Europas; Alte Geschichte, Archäologie; Caesar und die Germanen; Völkerwanderung; Teutoburger Wald; Arminius der Cherusker; Hunnen; Attila; Theoderich der Große; Franken; Wulfila und die gotische Bibelübersetzung; Vandalenreich; Antike; Europa; ca. 1 bis ca. 500 n. Chr. ED; EC; ED


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783412511913 Das Römerreich und seine Germanen (Herwig Wolfram)


< zum Archiv...