- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,49, größter Preis: € 38,66, Mittelwert: € 38,63
1
Journalistische Ethik - Barbara Thomaß
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Barbara Thomaß:

Journalistische Ethik - neues Buch

ISBN: 9783322890054

Journalistische Ethik ab 38.66 € als pdf eBook: Ein Vergleich der Diskurse in Frankreich Großbritannien und Deutschland. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissensc… Mehr…

Nr. 33525469. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Journalistische Ethik - Barbara Thomaß
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Barbara Thomaß:

Journalistische Ethik - neues Buch

ISBN: 9783322890054

Journalistische Ethik - Ein Vergleich der Diskurse in Frankreich Großbritannien und Deutschland. Auflage 1998: ab 38.49 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verl… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
3
Journalistische Ethik - Barbara Thomaß
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Barbara Thomaß:
Journalistische Ethik - neues Buch

ISBN: 9783322890054

Journalistische Ethik - Ein Vergleich der Diskurse in Frankreich Großbritannien und Deutschland: ab 38.66 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialw… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Journalistische Ethik
Bestellen
bei Springer.com
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Journalistische Ethik - neues Buch

ISBN: 9783322890054

Barbara Thomaß ist Projektmitarbeiterin an der Arbeitsstelle Medien und Politik am Institut für politische Wissenschaft der Universität Hamburg., VS Verlag für Sozialwissenschaften

Nr. 978-3-322-89005-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
5
Journalistische Ethik - Barbara Thomaß
Bestellen
bei Springer.com
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Barbara Thomaß:
Journalistische Ethik - neues Buch

ISBN: 9783322890054

Barbara Thomaß ist Projektmitarbeiterin an der Arbeitsstelle Medien und Politik am Institut für politische Wissenschaft der Universität Hamburg. Books > Social Sciences eBook, Springer Shop

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Journalistische Ethik


EAN (ISBN-13): 9783322890054
Herausgeber: Springer Science+Business Media

Buch in der Datenbank seit 2017-05-10T07:08:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-13T14:19:12+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322890054

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-89005-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: thomas barbara
Titel des Buches: ethik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Barbara Thomaß
Titel: Journalistische Ethik - Ein Vergleich der Diskurse in Frankreich, Großbritannien und Deutschland
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
359 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-07-02
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
38,66 € (DE)

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medien, Kommunikation/Journalistik; Medienwissenschaft: Journalismus; Verstehen; Ausbildung; Ethik; Gesellschaft; Institution; Journalismus; Journalisten; Medien; Normen; Organisation; C; Journalism; Sociology; Social Sciences; Soziologie; BC

1 Einführung.- 1.1 Fragestellung und Begründung.- 1.2 Begriffsklärung: Journalistische Ethik.- 1.3 Auswahl und Begründung der untersuchten Länder.- 1.4 Forschungsstand.- 1.5 Aufbau der Arbeit.- 2 Ethik und journalistische Ethik: Die philosophische Disziplin und ihre (berufs-)praktische Anwendung.- 2.1 Ethik: Die Frage des moralisch guten Handelns in der Philosophie.- 2.2 Ethik, Medienethik und journalistische Ethik.- 2.3 Diskursethik als Grundlage und Modell für die Beschäftigung mit.- journalistischer Ethik.- 2.4 Das Verhältnis von Gesetzen und Kodizes als normativen Grundlagen des Journalismus.- 2.5 Journalistische Ethik: Ursprung und Entwicklung in den USA.- 2.6 Berufliche Sozialisation und die Rolle von Ausbildungsinstitutionen und Berufsverbänden.- 2.7 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 3 Anlage und Durchführung der Untersuchung.- 3.1 Erkenntnisinteresse.- 3.2 Methodische Überlegungen und Entscheidungen.- 3.3 Erläuterung der Analyseeinheiten.- 4 Journalistische Ethik in Frankreich.- 4.1 Medien und Journalismus in Frankreich.- 4.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen und Kodizes.- 4.3 Journalistische Ethik im wissenschaftlichen Diskurs.- 4.4 Ethik im Selbstverständnis der Journalistinnen und Journalisten.- 4.5 Journalistische Ethik im beruflichen Diskurs der Ausbildung.- 4.6 Journalistische Ethik im beruflichen Diskurs der Journalistengewerkschaften und-verbände.- 4.7 Journalistische Ethik in Frankreich: Ein Vergleich der Diskurse.- 5 Journalistische Ethik in Großbritannien.- 5.1 Medien und Journalismus in Großbritannien.- 5.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen und Kodizes.- 5.3 Journalistische Ethik im wissenschaftlichen Diskurs.- 5.4 Ethik im Selbstverständnis der Journalistinnen und Journalisten.- 5.5 Journalistische Ethik im beruflichen Diskurs derAusbildung.- 5.7 Journalistische Ethik in Großbritannien: Ein Vergleich der Diskurse.- 6 Journalistische Ethik in Deutschland.- 6.1 Medien und Journalismus in Deutschland.- 6.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen und Kodizes.- 6.3 Journalistische Ethik im wissenschaftlichen Diskurs.- 6.4 Ethik im Selbstverständnis der Journalistinnen und Journalisten.- 6.5 Journalistische Ethik im beruflichen Diskurs der Ausbildung.- 6.6 Journalistische Ethik im beruflichen Diskurs der Journalistengewerkschaften und -verbände.- 6.7 Journalistische Ethik in Deutschland: Ein Vergleich der Diskurse.- 7 Journalistische Ethik im Vergleich.- 7.1 Die wissenschaftlichen Diskurse zu journalistischer Ethik in Frankreich, Großbritannien und Deutschland.- 7.2 Ethik in der Journalistenausbildung. Ein Vergleich französischer, britischer und deutscher Ausbildungsgänge.- 7.3 Ethik in den Berufsorganisationen. Ein Vergleich französischer, britischer und deutscher Journalistengewerkschaften und -verbände.- 7.4 Ethik-Diskurse, Diskursethik und die Perspektive der Selbstregulierung.- 7.5 Diskurse zur journalistischen Ethik - Abschließende Betrachtung und Ausblick.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531132259 Journalistische Ethik (Barbara Thomaß)


< zum Archiv...