- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 29,00, größter Preis: € 86,47, Mittelwert: € 57,30
1
Eine elementare Einf�hrung in die Theorie der Turing-Maschinen Oswald Wiener Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 69,99
Bestellengesponserter Link

Eine elementare Einf�hrung in die Theorie der Turing-Maschinen Oswald Wiener Author - neues Buch

ISBN: 9783211827697

KLAPPENTEXT: Alan Turings automatentheoretische Überlegungen spielen eine maßgebliche Rolle, wenn es gilt, die Möglichkeiten und Grenzen von Computern und Menschen zu u… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen - Wiener, Oswald, Bonik, Manuel, Hödicke, Robert
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 43,44
(ca. € 51,06)
Versand: € 5,641
Bestellengesponserter Link

Wiener, Oswald, Bonik, Manuel, Hödicke, Robert:

Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen - neues Buch

1998, ISBN: 9783211827697

Springer, Perfect Paperback, Auflage: 1998, 298 Seiten, Publiziert: 1998-05-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783211827697, 0.48 kg, Architecture & Microprocessors, Comp… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 7 to 8 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.64) ~~V KING~~
3
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen. - Oswald Wiener, Manuel Bonik, Robert Hödicke
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 50,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Oswald Wiener, Manuel Bonik, Robert Hödicke:
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen. - Taschenbuch

1998

ISBN: 3211827692

[EAN: 9783211827697], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Springer-Verlag, Wien, New York], GW, 283 S., mit 78 Abb. , 1 ungeöffnete Diskette am Schluss des Bandes, Groß-8°, Original-Karton, se… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Andreas Schüller, Chemnitz, Germany [58754845] [Rating: 5 (von 5)]
4
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen. - Wiener, Oswald / Bonik, Manuel / Hödicke, Robert
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 29,00
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link
Wiener, Oswald / Bonik, Manuel / Hödicke, Robert:
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen. - Taschenbuch

1998, ISBN: 3211827692

[EAN: 9783211827697], [PU: Springer, Wien, New York], INFORMATIK, TURINGMASCHINE NOISBN, Diskette beiliegend (ungeöffnet). Klappbroschur 24x16 cm, Einband gering abgegriffen, 283 S. Gewic… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.20 Antiquariat Puderbach, Dresden, Germany [51544677] [Rating: 4 (von 5)]
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 94,10
(ca. € 86,47)
Versand: € 12,231
Bestellengesponserter Link
Wiener, Oswald:
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen (German Edition) - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783211827697

perfect. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 12.23 Bonita

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen

KLAPPENTEXT: Alan Turings automatentheoretische Überlegungen spielen eine maßgebliche Rolle, wenn es gilt, die Möglichkeiten und Grenzen von Computern und Menschen zu untersuchen. Dieses Buch vermittelt eine brauchbare Kenntnis der Automatentheorie (und ihrer Weiterungen in Logik, Computerwissenschaft und Alltag) jenen Lesern, die den Umgang mit Formalismen nicht gewohnt sind. Bei Wahrung aller wünschenswerten Stringenz bleibt die Darlegung anschaulich und konstruktiv. Die mitgelieferte PC-Software fördert den konkreten Umgang mit Automaten und erlaubt dem Leser, eigene Maschinen-Entwürfe zu realisieren. Er erwirbt damit auch die Voraussetzungen für jede höhere Programmiersprache.

Detailangaben zum Buch - Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen


EAN (ISBN-13): 9783211827697
ISBN (ISBN-10): 3211827692
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2007-05-30T12:00:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-29T15:32:06+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783211827697

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-211-82769-2, 978-3-211-82769-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: oswald wiener, wiener bonik, hödicke, bonik manuel, alan turing, stolte, robert dicke
Titel des Buches: elementare einführung die theorie der turing, die maschinen, eine elementare einfhrung, wien und die wiener, eine elementare einführung die theorie der turingmaschinen, turing maschine, liebhaber, der wiener oswald, hödicke, 1332, brenkman


Daten vom Verlag:

Autor/in: Oswald Wiener
Titel: Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen
Verlag: Springer; Springer Wien
289 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-05-08
Vienna
Sprache: Deutsch
51,39 € (DE)

SF; BC; DF; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik; Künstliche Intelligenz; Verstehen; Automatentheorie; Berechenbarkeit; Computerwissenschaft; Logik; Mengen; Ringe; Turing-Maschinen; Wissen; cartesisches Produkt; Artificial Intelligence; Mathematical Logic and Foundations; Mathematical Applications in Computer Science; Mathematik: Logik; Mathematische Grundlagen; Theoretische Informatik; EA

Maschinen.- Turing-Maschinen.- Form und Sinn.- Akzeptieren und Generieren: Triviale Maschinen: Moduln.- Darstellungen natürlicher Zahlen.- Binärzahlen und binäre Zeichenketten.- Zeichenketten verschieben, kopieren und markieren.- Zeichenketten suchen.- Zwei Zeichen genügen.- Zwei Zustände genügen.- Algorithmus und Berechenbarkeit: Die Church-Turing-These.- Universelle Turing-Maschinen.- Menge, Cartesisches Produkt, Funktion, Relation.- Das Halteproblem.- Einige Erscheinungsformen des Halteproblems.- Aufzählen und Abzählen.- Rekursive Mengen, rekursiv aufzählbare und rekursiv nicht aufzählbare Mengen.- Auf dem Weg zu Gödels 'Unvollständigkeitssatz'.- Lösungen zu den Aufgaben.- Ein Simulator für Turing-Maschinen.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen. (Buch + Diskette) (-)


< zum Archiv...