- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,00, größter Preis: € 194,95, Mittelwert: € 157,56
1
Chemie der Farbmittel - Ingo Klöckl
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link
Ingo Klöckl:

Chemie der Farbmittel (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

ISBN: 9783110386240

De Gruyter Physical & Theoretical Chemistry Anorganisches Pigment, Chemie, Farbmittel, Organisches Pigment, Inorganic pigments, chemistry, colorants, organic pigments 9783110374513, UK,GB… Mehr…

Versandkosten: EUR 0.00
2
Chemie der Farbmittel - Ingo Klöckl
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 194,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ingo Klöckl:

Chemie der Farbmittel - neues Buch

ISBN: 9783110386240

*Chemie der Farbmittel* - In der Malerei / epub eBook für 194.95 € / Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik Medien > Bücher nein eBook als epub eBooks > Sachthemen & Ratg… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Chemie der Farbmittel - Ingo Klöckl
Bestellen
bei eBook.de
€ 194,95
Bestellengesponserter Link
Ingo Klöckl:
Chemie der Farbmittel - neues Buch

ISBN: 9783110386240

Chemie der Farbmittel - In der Malerei: ab 194.95 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Technik Gruyter Walter de GmbH eBook als epub, Gruyter Walter de GmbH

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.
4
Chemie der Farbmittel - Ingo Klöckl
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 194,95
Versand: € 9,951
Bestellengesponserter Link
Ingo Klöckl:
Chemie der Farbmittel - Erstausgabe

2015, ISBN: 9783110386240

In der Malerei, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), [PU: De Gruyter], Seiten: 691, De Gruyter, 2015

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95)
5
Chemie der Farbmittel - Ingo Klöckl
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 194,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ingo Klöckl:
Chemie der Farbmittel - Erstausgabe

2015, ISBN: 9783110386240

In der Malerei, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), [PU: De Gruyter], [ED: 1], De Gruyter, 2015

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Chemie der Farbmittel


EAN (ISBN-13): 9783110386240
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: De Gruyter

Buch in der Datenbank seit 2015-09-09T07:28:21+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-03-15T12:32:06+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110386240

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-11-038624-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ingo klöckl, klock, chemie heute, schatz gottfried
Titel des Buches: chemie der farbmittel, malerei


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ingo Klöckl
Titel: Chemie der Farbmittel - In der Malerei
Verlag: De Gruyter
679 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-02-24
Berlin/Boston
Sprache: Deutsch
210,00 € (DE)

EA; E101; Nonbooks, PBS / Chemie/Physikalische Chemie; Anorganische Chemie; Verstehen; SCI013030 SCIENCE / Chemistry / Inorganic; SCI013040 SCIENCE / Chemistry / Organic; TEC021000 Technology & Engineering / Materials Science / General; Inorganic chemistry; Organic chemistry; Physical chemistry; Pigments, dyestuffs & paint technology; Materials science; Anorganisches Pigment; Chemie; Farbmittel; Organisches Pigment; Inorganic pigments; chemistry; colorants; organic pigments; Organische Chemie; Physikalische Chemie; Farbstoffe, Pigment- und Farbentechnologie; BB; EA

Aus dem Inhaltsverzeichnis: - EinführungHistorische PigmenteÜbersicht über verschiedenfarbige PigmenteMalsysteme, DefinitionenPhysikalische Grundvorgänge, SpektrenEmissionsfarbenAbsorptionsfarbenFarbe durch Absorption an KanteDie Wechselwirkung Licht-MaterieDas Oszillator-ModellAbsorptionGrößenabhängige kollektive AnregungenLichtbrechung, DispersionStreuung, Reflexion, GlanzDeckkraft, Weißpigmente und TiefenlichtTeilchengrösseKristallstruktur und Teilchengestalt - Die Chemie der FarbeChemisch bedingte AbsorptionsmechanismenBandlücken-Übergänge in HalbleiternAufspaltung von d-Orbitalen im LigandenfeldCharge-Transfer-ÜbergängeMolekülorbital-ÜbergängeVerlackung und Farblacke - Anorganische PigmenteKohlenstoffpigmenteKupferpigmenteUltramarinpigmenteOxid- und SulfidpigmenteBismutpigmenteChrompigmenteEisenblaupigmenteVerschiedene MetallpigmenteGläserEmaille - Organische FarbmittelNatürliche organische FarbmittelSynthetische organische FarbmittelCarotinoideFlavanoideXanthoneChinoneIndigoide FarbmittelPolymethin-Farbmittel: Di- und Triarylmethine, ChinonimineDioxazinpigmentePhthalocyaninpigmenteAzofarbmittelChinacridonpigmentePerylenpigmenteDiketopyrrolo-pyrrol- (DPP-) PigmenteAzomethin-, Methin- oder Isoindolinpigmente - Farbstoffe für Schrift, Malerei und ZeichnungBindungsarten im System Farbstoff-SubstratPapier als FarbstoffträgerReaktivfarbstoffeDirekt-, SubstantivfarbstoffeBeizenfarbstoffe (Metallkomplex-Farbstoffe)Kationische FarbstoffeAnionische oder Säurefarbstoffe - Struktur von MalsystemenBindemittelLösungsmittelNetz- und Dispersionshilfsmittel, Anreiben von FarbenVerdicker, RheologiemodifiziererFilmbildungshilfmittel (Koalesziermittel)Weitere Hilfsstoffe - Malsysteme in der KunstKeramik und ihre BemalungGlasmalereiFreskoÖlfarbeProtein-Systeme (Plakat-, Gouache-, Leimfarben)TemperaAquarellfarbenAlkydfarbenAcrylfarbenSilikatfarbenBindemittelarme Systeme: Kreiden und StifteFingerfarbenIntarsienkunst - TintenRußtintenChemie der phenolischen TintenbestandteileNatur- und Pflanzentinten, BuchmalereiHaltbare Schreibtinten (Eisengallustinten)Farbstofftinten (Füllhalter, Kugelschreiber, Inkjet-Druck)Laser-/KopiertonerDruckfarbenTusche

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783110649147 Ingo Klöckl: Chemie der Farbmittel / In Malerei, Kunst und Tinten (Ingo Klöckl)


< zum Archiv...