- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 20,00, größter Preis: € 31,00, Mittelwert: € 24,60
1
Elektrische Schatten. Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. Bono, F
Bestellen
bei ebay.de
€ 31,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Elektrische Schatten. Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. Bono, F - gebrauchtes Buch

ISBN: c15ccceed7434b0e2ed0873184842653

Einband leicht berieben. - Markus Nepf, Die ersten Filmpioniere in Österreich. Die Aufbauarbeit von Anton Kolm, Louise Veltee/Kolm/Fleck und Jakob Fleck bis zu Beginn des Ersten Weltkrieg… Mehr…

99.8. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, 10*** Berlin. (EUR 0.00) buchfundus-berlin
2
Elektrische Schatten: Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. - - Bono, Francesco (Hg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link

Bono, Francesco (Hg.):

Elektrische Schatten: Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. - - gebrauchtes Buch

1999, ISBN: c15ccceed7434b0e2ed0873184842653

[PU: Filmarchiv Austria], 203 Seiten, illustrierte OKart., 24 x 16 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. - Gutes Exemplar., DE, [SC: 4.00], gewerbliches Angebot, [GW: 552g], [PU: Wien], PayPal… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.00) Antiquariat Tautenhahn
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 20,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
BONO, Francesco, CANEPPELE, Paolo und KRENN, Günter (Hrsg.):
Elektrische Schatten – Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte, - Erstausgabe

1999

ISBN: c15ccceed7434b0e2ed0873184842653

Taschenbuch

[PU: Filmarchiv Austria, Wien], Erstausgabe, mit zahlreichen Abbildungen, 203 S., Groß-Oktav, vorderer Deckel mit Knickspur, sonst sehr gutes Exemplar, Original-Broschur,

Versandkosten: EUR 3.50 Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Germany [61616193] [Rating: 5 (von 5)]
4
Elektrische Schatten: Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. - - Bono, Francesco (Hg.)
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 24,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Bono, Francesco (Hg.):
Elektrische Schatten: Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. - - Taschenbuch

1999, ISBN: c15ccceed7434b0e2ed0873184842653

[PU: Wien: Filmarchiv Austria ,], 203 Seiten, illustrierte OKart., 24 x 16 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. - Gutes Exemplar.

Versandkosten: EUR 4.00 Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Germany [51220509] [Rating: 5 (von 5)]
5
Elektrische Schatten: Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. - - Bono, Francesco (Hg.)
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 24,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Bono, Francesco (Hg.):
Elektrische Schatten: Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte. - - gebrauchtes Buch

1999, ISBN: c15ccceed7434b0e2ed0873184842653

Wien, Filmarchiv Austria, 203 Seiten, illustrierte OKart., 24 x 16 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. - Gutes Exemplar.Film 1999

Versandkosten: EUR 4.00 Antiquariat Tautenhahn

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Elektrische Schatten. Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte.


Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Wien, Filmarchiv Austria, 1999.

Buch in der Datenbank seit 2019-03-02T15:18:19+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-03-01T08:14:32+01:00 (Berlin)


Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: günter krenn, bono
Titel des Buches: elektrische schatten


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783901932021 Elektrische Schatten: Beiträge zur österreichischen Stummfilmgeschichte (Francesco Bono, Paolo Canappele, Günter Krenn)


< zum Archiv...